All Products

71 Produkte

  • RealSimGear - Desktop Stand for RealSimGear G1000 PFD/MFD for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear G1000 PFD/MFD

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear G1000 PFD/MFD ist die ideale Ergänzung, um Ordnung und Funktionalität in Ihr Flugsimulations-Setup zu bringen. Gefertigt aus langlebigem 3 mm lackiertem Stahl, bietet er eine stabile und erhöhte Halterung für die G1000 PFD- und MFD-Komponenten. Mit seiner eleganten mattschwarzen Oberfläche, rutschfesten Gummifüßen und der Kompatibilität mit führenden Yoke-Systemen verbessert dieser Ständer sowohl die Optik als auch das Bediengefühl Ihres Cockpits und sorgt für nahtlose und organisierte Flugsimulationen. Was macht den RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear G1000 PFD/MFD besonders? Speziell für G1000 PFD/MFD entwickelt Dieser Ständer ist speziell für die G1000 PFD- und MFD-Module konzipiert, um eine präzise und sichere Passform zu gewährleisten. Durch das maßgeschneiderte Design sind keine Anpassungen erforderlich, sodass Sie sich voll auf Ihre Simulation konzentrieren können. Robuste und funktionale Bauweise Hergestellt aus 3 mm Stahl mit einer mattschwarzen Oberfläche, kombiniert dieser Ständer Langlebigkeit mit einer professionellen Optik. Er widersteht Abnutzung und verleiht Ihrem Simulations-Setup eine aufgeräumte, moderne Ästhetik. Breite Kompatibilität mit gängiger Hardware Mit vorgebohrten Montageschlitzen, die mit Saitek/Logitech und Honeycomb Alpha und Bravo Steuerungen kompatibel sind, lässt sich dieser Ständer problemlos in verschiedene Setups integrieren und ermöglicht ein vielseitiges Sim-Erlebnis. Ergonomische Höhe Durch die Erhöhung der PFD- und MFD-Komponenten bietet der Ständer eine komfortablere und natürlichere Betrachtungsposition. Dies reduziert die Belastung während längerer Sitzungen und ahmt das Layout eines echten Cockpits nach. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Präzise Passform für G1000 PFD- und MFD-Module. Ausschließlich für die G1000 Suite konzipiert. Robuste 3 mm Stahlkonstruktion widersteht Abnutzung. Preis könnte Gelegenheitsnutzer abschrecken. Kompatibel mit Saitek/Logitech und Honeycomb Steuerungen. Spezifikationen Spezifikation Wert Material 3 mm lackierter Stahl Oberfläche Mattschwarz Merkmale Gummierte Anti-Rutsch-Füße, Montageschrauben Kapazität Hält G1000 PFD und MFD Montagekompatibilität Saitek/Logitech Yokes, Honeycomb Alpha/Bravo RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear G1000 PFD/MFD Kompatibilität Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear G1000 PFD/MFD wurde speziell für das G1000 PFD und MFD entwickelt und verfügt über Montageschlitze, die perfekt auf das Saitek/Logitech Yoke-System sowie die Honeycomb Alpha und Bravo Steuerungen abgestimmt sind. Diese breite Kompatibilität stellt sicher, dass er optimal mit weit verbreiteten Steuerungssystemen funktioniert und ein wertvolles Upgrade für engagierte Flugsimulations-Enthusiasten darstellt. Allerdings ist er nicht für andere Marken oder Nicht-G1000-Konfigurationen ausgelegt, was seine Anpassungsfähigkeit für individuelle Setups einschränkt. Dieser Ständer lässt sich nahtlos mit PC-basierten Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane kombinieren. Während er keine direkte Unterstützung für Konsolen bietet, stellt seine Fokussierung auf PC-Integration sicher, dass Nutzer eine präzise und zuverlässige Flugsimulationserfahrung mit führender Software erzielen können.

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €115,00

  • RealSimGear - GCU Stack Bracket for GCU47X, GFC700 & GMA350 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - GCU Stack Bracket for GCU47X, GFC700 & GMA350

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der RealSimGear - GCU Stack Bracket für GCU47X, GFC700 & GMA350 ist eine robuste und vielseitige Lösung zur sicheren Befestigung wichtiger Flugsimulationskomponenten. Entwickelt für die GCU47X, GFC700 Autopilot- und GMA350 Audio Panel, gewährleistet diese Halterung eine stabile Konfiguration und sorgt für ein aufgeräumtes Cockpit. Sie kann entweder am RealSimGear Flight Deck oder einer GCU Foot Plate für die Nutzung auf dem Schreibtisch befestigt werden und bietet so flexible Einsatzmöglichkeiten für Simulations-Enthusiasten, die eine professionelle und funktionale Anordnung anstreben. Was macht den RealSimGear - GCU Stack Bracket für GCU47X, GFC700 & GMA350 besonders? Speziell für wichtige Flugkomponenten entwickelt Diese Halterung ist exakt auf die GCU47X, GFC700 Autopilot- und GMA350 Audio Panel abgestimmt und sorgt für eine passgenaue, sichere Befestigung. Durch das maßgeschneiderte Design sind keine zusätzlichen Anpassungen erforderlich, wodurch eine feste und stabile Integration gewährleistet wird. Vielseitige Montagemöglichkeiten Ob als Ergänzung für das RealSimGear Flight Deck oder in Kombination mit der GCU Foot Plate für den Schreibtisch – diese Halterung passt sich flexibel an verschiedene Setup-Anforderungen an und ermöglicht eine professionelle und ergonomische Integration. Langlebige und platzsparende Bauweise Gefertigt für den langfristigen Einsatz, bietet diese Halterung eine kompakte, stabile Konstruktion, die Platz spart, ohne an Haltbarkeit einzubüßen. Sie gewährleistet eine sichere Befestigung der Komponenten und trägt zu einer aufgeräumten Cockpit-Anordnung bei. Nahtlose Integration mit Simulations-Setups Das präzise Design ist perfekt auf andere RealSimGear-Produkte abgestimmt, sodass sich die Halterung problemlos in bestehende Flugsimulationssysteme einfügt. Dies reduziert den Installationsaufwand und ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Speziell für GCU47X, GFC700 und GMA350 entwickelt. Zusätzliche Hardware erforderlich für eigenständige Nutzung. Kompaktes Design spart wertvollen Platz im Cockpit. Kompatibilität nur mit RealSimGear-Komponenten. Kompatibel mit RealSimGear Flight Deck und GCU Foot Plate. Spezifikationen Spezifikation Wert Kompatible Komponenten GCU47X, GFC700 Autopilot, GMA350 Audio Panel Montagemöglichkeiten RealSimGear Flight Deck, GCU Foot Plate Material Metall (genaue Spezifikationen nicht angegeben) Farbe Schwarz RealSimGear - GCU Stack Bracket für GCU47X, GFC700 & GMA350 Kompatibilität Der RealSimGear - GCU Stack Bracket für GCU47X, GFC700 & GMA350 wurde speziell für die Integration der GCU47X, GFC700 Autopilot- und GMA350 Audio Panel entwickelt. Er lässt sich nahtlos mit dem RealSimGear Flight Deck verbinden und sorgt für eine stabile und einheitliche Cockpit-Konfiguration. Alternativ kann die Halterung mit der GCU Foot Plate für die Nutzung auf dem Schreibtisch kombiniert werden, wobei hierfür zusätzliche Hardware erforderlich ist. Aufgrund der maßgeschneiderten Konstruktion ist die Halterung nicht mit Komponenten anderer Hersteller kompatibel. Diese Halterung ist speziell für Simulationshardware ausgelegt und bietet keine direkte Unterstützung für Gaming-Plattformen. Die unterstützten Komponenten, wie die GCU47X, sind jedoch mit PC-basierten Flugsimulatoren, einschließlich Microsoft Flight Simulator und X-Plane, kompatibel. Damit bleibt die Halterung ein essenzieller Bestandteil eines professionellen Simulations-Setups, das auf PC-basierte Anwendungen ausgerichtet ist.

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €103,00

  • RealSimGear - Desktop Stand for RealSimGear GTN750 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN750

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN750 wurde entwickelt, um eine stabile und erhöhte Basis für Ihr GTN750-Setup zu bieten. Hergestellt aus robustem 3 mm Stahl und mit einer mattschwarzen Oberfläche versehen, überzeugt dieser Ständer durch Stabilität und eine ansprechende Optik. Mit seinen gummierten Anti-Rutsch-Füßen und der Kompatibilität mit verschiedenen Montagesystemen wie Honeycomb Alpha und Bravo sorgt er dafür, dass Ihre Flugsimulationshardware sicher an Ort und Stelle bleibt – für ein reibungsloses und immersives Flugerlebnis. Was macht den RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN750 besonders? Für maximale Stabilität gebaut Gefertigt aus 3 mm Stahl mit einer mattschwarzen Oberfläche, bietet dieser Ständer eine solide Konstruktion mit professionellem Look. Die gummierten Anti-Rutsch-Füße sorgen für zusätzliche Stabilität, selbst bei intensiven Flugsimulationssitzungen. Vielseitige Montagemöglichkeiten Dank vorgebohrter Löcher ist der Ständer mit verschiedenen Montagesystemen kompatibel, darunter Honeycomb Alpha und Bravo, Saitek/Logitech Yoke sowie die RealSimGear Flight Deck Montageplatte. Diese Flexibilität ermöglicht eine nahtlose Integration in unterschiedlichste Cockpit-Setups. Kompaktes und praktisches Design Der Ständer hebt das GTN750 auf eine ergonomische Höhe an und reduziert so die Belastung während der Nutzung. Dank seines platzsparenden Designs bleibt Ihr Arbeitsplatz aufgeräumt, während Ihr Simulations-Setup optisch aufgewertet wird. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Stabile 3 mm Stahlkonstruktion mit eleganter mattschwarzer Oberfläche. Montagezubehör nicht im Lieferumfang enthalten. Kompatibel mit verschiedenen Yoke- und Drosselmontagesystemen. Ausschließlich für das RealSimGear GTN750 entwickelt. Gummierte Füße bieten hervorragende Stabilität auf jeder Oberfläche. Spezifikationen Spezifikation Wert Material 3 mm Stahl Oberfläche Mattschwarz Fußtyp Gummierte Anti-Rutsch-Füße Montagekompatibilität Honeycomb Alpha/Bravo, Saitek/Logitech Yoke, RealSimGear Flight Deck RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN750 Kompatibilität Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN750 wurde speziell für das GTN750 entwickelt und bietet eine sichere und erhöhte Basis für dieses Gerät. Dank vorgebohrter Löcher kann er an ein Honeycomb Alpha oder Bravo System, das Saitek/Logitech Yoke oder die RealSimGear Flight Deck Montageplatte montiert werden. Allerdings ist er nicht für andere Geräte konzipiert, was seine Kompatibilität auf GTN750-zentrierte Setups beschränkt. Dieser Ständer eignet sich ideal zur Optimierung von PC-basierten Flugsimulations-Setups und harmoniert perfekt mit dem RealSimGear GTN750 in Spielen wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane. Aufgrund seines spezifischen Designs für PC-kompatible Flugsimulationshardware ist er nicht für Konsolen geeignet und richtet sich an anspruchsvolle Simulations-Enthusiasten.

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €72,00

  • RealSimGear - Desktop Stand for RealSimGear GTN650 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN650

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN650 bietet eine stabile und ergonomische Basis für Ihr GTN650-Setup. Hergestellt aus 3 mm Stahl mit einer widerstandsfähigen, pulverbeschichteten mattschwarzen Oberfläche, kombiniert dieser Ständer Robustheit mit einem modernen Design. Seine gummierten Anti-Rutsch-Füße sorgen für sicheren Halt, während die vorgebohrten Montageöffnungen eine einfache Integration mit Honeycomb Alpha, Bravo und Saitek/Logitech Yokes ermöglichen. Dieser Ständer ist eine erstklassige Wahl für Simulations-Enthusiasten, die eine zuverlässige und aufgeräumte Cockpit-Konfiguration anstreben. Was macht den RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN650 besonders? Robuste Stahlkonstruktion Gefertigt aus 3 mm Stahl und mit einer pulverbeschichteten mattschwarzen Oberfläche versehen, widersteht dieser Ständer Abnutzung und sorgt für eine hochwertige Optik. Die stabile Bauweise verhindert Wackeln oder Verbiegen, selbst bei intensiver Nutzung. Rutschfeste Stabilität Die gummierten Füße gewährleisten einen sicheren Halt auf dem Schreibtisch und minimieren Bewegungen während des Betriebs. Dadurch bleibt Ihre Hardware auch bei intensiven Flugsimulationen stabil. Vielseitige Montagemöglichkeiten Dank der vorgebohrten Montageöffnungen ist der Ständer mit Honeycomb Alpha und Bravo Systemen, Saitek/Logitech Yokes sowie der RealSimGear Flight Deck Montageplatte kompatibel. Diese Flexibilität macht ihn ideal für unterschiedlichste Setups. Kompaktes und praktisches Design Der Ständer hebt das GTN650 auf eine ergonomische Höhe an und reduziert so die Belastung während der Nutzung. Sein platzsparendes Design sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsfläche und ein effizientes Cockpit-Layout. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Robuste 3 mm Stahlkonstruktion mit pulverbeschichteter Oberfläche. Ausschließlich für das RealSimGear GTN650 entwickelt. Gummierte Füße sorgen für hervorragende Stabilität. Montagezubehör nicht im Lieferumfang enthalten. Kompatibel mit verschiedenen Montagesystemen. Spezifikationen Spezifikation Wert Material 3 mm Stahl Oberfläche Pulverbeschichtet, mattschwarz Fußtyp Gummierte Anti-Rutsch-Füße Montagekompatibilität Honeycomb Alpha/Bravo, Saitek/Logitech Yoke, RealSimGear Flight Deck RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN650 Kompatibilität Der RealSimGear - Desktop Stand für RealSimGear GTN650 wurde speziell für das GTN650 entwickelt und bietet eine sichere und erhöhte Basis für dieses Gerät. Die vorgebohrten Löcher ermöglichen die Montage an Honeycomb Alpha und Bravo Systemen, Saitek/Logitech Yokes sowie der RealSimGear Flight Deck Montageplatte. Allerdings ist er nicht für andere Geräte geeignet, wodurch seine Verwendung auf GTN650-zentrierte Setups beschränkt bleibt. Dieser Ständer lässt sich nahtlos in PC-basierte Flugsimulations-Setups integrieren und harmoniert perfekt mit dem RealSimGear GTN650 in Spielen wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane. Aufgrund seines spezifischen Designs für PC-kompatible Flugsimulationshardware ist er nicht für Konsolen geeignet und richtet sich an Simulations-Enthusiasten, die eine präzise und professionelle Simulationserfahrung anstreben.

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €62,00

  • RealSimGear - Dual Desktop Stand for RealSimGear GNS530 & GNS430 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - Dual Desktop Stand for RealSimGear GNS530 & GNS430

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der RealSimGear - Dual Desktop Stand für RealSimGear GNS530 & GNS430 wurde entwickelt, um eine stabile und erhöhte Basis für Ihr Avionik-Setup bereitzustellen. Hergestellt aus 3 mm Edelstahl mit einer widerstandsfähigen, pulverbeschichteten mattschwarzen Oberfläche, kombiniert dieser Ständer Langlebigkeit mit einem eleganten Design. Die gummierten Anti-Rutsch-Füße gewährleisten, dass Ihre Geräte auch während intensiver Flugsimulationen sicher an ihrem Platz bleiben. Durch das durchdachte Design wird eine realitätsnahe Cockpitplatzierung erreicht, die das GNS530 und GNS430 ergonomisch ausrichtet. Was macht den RealSimGear - Dual Desktop Stand für RealSimGear GNS530 & GNS430 besonders? Robuste und langlebige Konstruktion Gefertigt aus 3 mm Edelstahl mit einer pulverbeschichteten mattschwarzen Oberfläche, ist dieser Ständer auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er widersteht Abnutzung und Korrosion und bleibt stabil, selbst bei regelmäßigem Auf- und Abbau. Durchdachte Montagekompatibilität Die Basis verfügt über vorgebohrte Montageöffnungen, die mit verschiedenen Setups kompatibel sind, darunter das Honeycomb Alpha Yoke, das Bravo Throttle und das Saitek/Logitech Yoke. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Integration in eine breite Palette von Flugsimulations-Cockpits. Realitätsnahe Platzierung Der Ständer bietet eine erhöhte Montageposition, die der Anordnung in der allgemeinen Luftfahrt entspricht. Dies sorgt für eine intuitive und komfortable Nutzung während Ihrer Flugsimulationen. Hohe Stabilität Dank der gummierten Anti-Rutsch-Füße bleibt der Ständer fest auf Ihrem Schreibtisch stehen, auch bei intensiven Manövern. Kein Verrutschen oder Wackeln – Sie können sich vollständig auf das Fliegen konzentrieren. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Robuste 3 mm Edelstahlkonstruktion mit mattschwarzer Oberfläche. Ausschließlich für GNS530 & GNS430 konzipiert. Gummierte Anti-Rutsch-Füße sorgen für hohe Stabilität. Nimmt mehr Platz ein als Einzelhalterungen. Kompatibel mit verschiedenen Yoke-Systemen und Montageplatten. Spezifikationen Spezifikation Wert Material 3 mm Edelstahl Oberfläche Pulverbeschichtet, mattschwarz Fußtyp Gummierte Anti-Rutsch-Füße Montagekompatibilität Honeycomb Alpha/Bravo, Saitek/Logitech Yoke RealSimGear - Dual Desktop Stand für RealSimGear GNS530 & GNS430 Kompatibilität Der RealSimGear - Dual Desktop Stand für RealSimGear GNS530 & GNS430 wurde speziell für die GNS530 und GNS430 Geräte entwickelt und bietet eine stabile und ergonomische Halterung. Die vorgebohrten Löcher ermöglichen eine problemlose Montage an Honeycomb Alpha Yokes, Bravo Throttles und Saitek/Logitech Yoke Montagesystemen. Dadurch lässt sich der Ständer einfach in verschiedene Cockpit-Konfigurationen integrieren. Dieser Ständer wurde für PC-basierte Flugsimulationen entwickelt und ist mit führenden Simulatoren wie X-Plane und Microsoft Flight Simulator kompatibel. Er ist nicht für Konsolen geeignet, sondern richtet sich an anspruchsvolle Simulations-Enthusiasten, die ein realistisches und professionelles Flugerlebnis anstreben.

    10 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €82,00

  • letzter Vorrat Moza MH16 Flightstick (Pre-Order! Shipping Starts End of March)

    Moza Moza MH16 Flightstick (Pre-Order! Shipping Starts End of March)

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der Moza MH16 Flightstick bringt einen kompromisslosen Ansatz in die Flugsimulation. Gefertigt aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung, ist dieser Flightstick nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für intensive Nutzung konzipiert. Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick sind alle Befehle griffbereit und ermöglichen präzise Manöver. Dank abnehmbarer, modularer Komponenten kann das Setup individuell angepasst werden, während die robuste Konstruktion für Stabilität sorgt – selbst in den anspruchsvollsten Dogfights. Ob beim entspannten Reiseflug oder in engen Kurven, dieser Flightstick bietet eine Kontrolle, die das Simulationserlebnis auf ein neues Level hebt. Was macht den Moza MH16 Flightstick besonders? Gebaut wie ein echter Kampfjet-Flightstick – Das Vollmetall-Design sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für ein realistisches Gewicht und Gefühl, ähnlich einem echten Flugsteuerknüppel. Im Vergleich zu Kunststoff-Alternativen bietet der MH16 eine stabilere Griffigkeit und langfristige Haltbarkeit. Modular und erweiterbar – Im Gegensatz zu vielen fest verbauten Flightsticks verfügt der MH16 über abnehmbare Module mit Pogo-Pin-Verbindungen, die eine einfache Anpassung und Erweiterung ermöglichen – ganz ohne kompliziertes Neuverdrahten oder Demontieren. Umfangreiche Individualisierung – Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick lassen sich alle wichtigen Befehle optimal belegen. Diese Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für Piloten, die maximale Kontrolle über ihr Simulations-Erlebnis wünschen. Nahtlose Plug-and-Play-Kompatibilität – Keine aufwendige Einrichtung, keine zusätzlichen Treiber – einfach anschließen und loslegen. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine sichere und stabile Signalübertragung und ermöglicht die Nutzung mit den meisten gängigen Flightbases. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Gehäuse aus Luftfahrt-Aluminium für Langlebigkeit und eine solide Griffigkeit. Oft vergriffen – Verfügbarkeit kann ein Problem sein. Abnehmbare Module ermöglichen eine einfache Anpassung. Keine offizielle MacOS-Unterstützung. 27 Eingänge und ALPS-Daumenstick für umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten. Plug-and-Play-Kompatibilität mit den meisten Flightbases. Spezifikationen Spezifikation Wert Plattform PC Hauptmaterial Luftfahrt-Aluminiumlegierung Nennspannung 3,3V Nennstrom 5A Steckverbindung 5-Pin-Luftfahrtanschluss Z-Achsen-Modul Optional Abmessungen 99×213,5×132mm Moza MH16 Flightstick Kompatibilität Kompatibel mit Nicht kompatibel mit PC (Windows-basierte Systeme) MacOS Die meisten Flightbases mit 5-Pin-Luftfahrtanschluss Konsolen (PlayStation, Xbox) MOZA Cockpit Control Software Nicht standardisierte USB-Schnittstellen Der Moza MH16 Flightstick funktioniert nahtlos mit den meisten PC-basierten Flugsimulations-Setups, dank seines 5-Pin-Luftfahrtanschlusses und der Plug-and-Play-Funktionalität. Mac-Nutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da keine offizielle Unterstützung für macOS existiert. Nutzer berichten von einer soliden Integration mit einer Vielzahl von Bases, was ihn zu einer flexiblen Option für Simulationsfans macht, die ihr Equipment individuell anpassen möchten. Was die Gaming-Plattformen betrifft, so ist der MH16 rein für PC-Nutzer konzipiert. Er funktioniert problemlos mit Windows-basierten Flugsimulatoren wie DCS, MSFS2020 und X-Plane, während Konsolenspieler leider außen vor bleiben – es gibt keine native PlayStation- oder Xbox-Unterstützung. Für ernsthafte Sim-Piloten ist das jedoch kein Nachteil, da der PC nach wie vor die bevorzugte Plattform für realistische Flugsimulationen bleibt.

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €189,00

  • letzter Vorrat Moza MA3X for sale at FlightSimZone

    Moza Moza MA3X Flightstick (Vorbestellung! Versand beginnt Ende März)

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der Moza MA3X Flightstick vereint klassisches Flugzeugdesign mit moderner Technik für ein beeindruckendes Flugsimulationserlebnis. Gefertigt aus hochfestem Verbundmaterial, bleibt er leicht, aber dennoch robust genug, um bis zu 30 kg Kraft auszuhalten. Die ALPS-Schalter sind für 100.000 Zyklen ausgelegt und gewährleisten eine langanhaltende, zuverlässige Steuerung. Eine mehrschichtige Sprüh- und UV-Behandlung ahmt das taktile Gefühl echter Flugzeugmaterialien nach und verbessert das Gesamtgefühl. Dank eines erweiterten Tastenlayouts und breiter Kompatibilität passt sich der MA3X mühelos jeder Simulationseinrichtung an und bietet sowohl Flexibilität als auch Verlässlichkeit. Was macht den Moza MA3X Flightstick besonders? Robuste, aber leichte Bauweise – Im Gegensatz zu schwereren Metallsticks besteht der MA3X aus hochfestem Verbundmaterial. Dadurch wiegt er nur 220 g, kann aber dennoch bis zu 30 kg Kraft aushalten, ohne an struktureller Integrität einzubüßen. Erweitertes Tastenlayout – Der MA3X verfügt über vier physische Tasten, kann jedoch auf bis zu 12 Eingabesignale erweitert werden. Diese zusätzliche Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung für verschiedene Simulationsszenarien. ALPS-Schalter für Langlebigkeit – Viele Flightsticks unterliegen langfristigem Verschleiß, doch die ALPS-Schalter des MA3X sind für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt. Dadurch profitieren Piloten von einer gleichbleibenden, reaktionsschnellen Steuerung auch nach intensiver Nutzung. Breite Kompatibilität und Plug-and-Play – Entwickelt für alle Moza-Basen und die meisten Drittanbieter-Basen, benötigt der MA3X keine zusätzlichen Treiber oder komplizierte Einrichtung. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine stabile und sichere Verbindung. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Hochfestes Verbundmaterial für lange Haltbarkeit. Keine offizielle Unterstützung für macOS. Erweiterbares Tastenlayout mit bis zu 12 Eingaben. Begrenzte eigenständige Funktionalität ohne kompatible Basis. ALPS-Schalter für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt. Funktioniert mit Moza- und den meisten Drittanbieter-Basen. Spezifikationen Spezifikation Wert Gehäusematerial Verbundmaterial Schaltermaterial ABS Gewicht 220 g 8-Positionen-Schalter 1 Trigger 1 Umschalter 1 Steckverbindung 5-Pin-Luftfahrtanschluss Moza MA3X Flightstick Kompatibilität Kompatibel mit Nicht kompatibel mit PC (Windows-basierte Systeme) macOS Alle Moza-Basen Konsolen (PlayStation, Xbox) Die meisten Drittanbieter-Basen Nur USB-basierte Eingabesysteme Der Moza MA3X Flightstick ist vollständig kompatibel mit allen Moza-Basen und unterstützt die meisten Drittanbieter-Basen über seinen 5-Pin-Luftfahrtanschluss. Im Gegensatz zu einigen Flightsticks, die Benutzer auf bestimmte Ökosysteme beschränken, bietet der MA3X ein flexibles Design, das ohne zusätzliche Adapter eine breite Kompatibilität ermöglicht. Auf der Softwareseite ist der MA3X vollständig kompatibel mit Windows-basierten Flugsimulatoren, bietet jedoch keine Unterstützung für macOS. Er funktioniert hervorragend mit führenden Titeln wie MSFS2020, X-Plane und DCS. Konsolennutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da der MA3X weder PlayStation noch Xbox unterstützt.

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €89,00

  • letzter Vorrat Moza MTLP Take-off Landing Panel (Vorbestellung! Versand beginnt Anfang April)

    Moza Moza MTLP Take-off Landing Panel (Vorbestellung! Versand beginnt Anfang April)

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Moza MTLP Take-off Landing Panel bringt das Gefühl eines echten Kampfjet-Betriebs in das Heim-Cockpit mit einem robusten, taktilen Steuerungssystem, das für ernsthafte Sim-Piloten entwickelt wurde. Inspiriert vom F/A-18-Landepanel bietet es ein intuitives Schalterlayout, das schnelle, instinktive Eingaben ermöglicht, ohne auf visuelle Bestätigung angewiesen zu sein. Der authentische Feststellbremsmechanismus sorgt für einen soliden, mechanischen Rückstoß, der sich anfühlt, als käme er direkt aus einem echten Kampfjet. Mit 25 programmierbaren Schaltsignalen und Hall-Effekt-Sensoren für höchste Präzision überbrückt dieses Panel die Lücke zwischen virtueller und haptischer Cockpit-Interaktion. Was hebt das Moza MTLP Take-off Landing Panel hervor? Entwickelt für direkte Steuerung Nach dem Vorbild des F/A-18-Landepanels priorisiert dieses Setup eine intuitive Bedienung. Das Schalterlayout ermöglicht es Piloten, kritische Flugzeugfunktionen durch bloße Haptik zu steuern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, den Blick vom Bildschirm abzuwenden – ein entscheidender Vorteil in schnellen Umgebungen wie Kampfeinsätzen und Trägerlandungen. Hall-Sensor-Präzision für zentrale Funktionen Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schaltern integriert das MTLP Hall-Effekt-Sensoren in Schlüsselsteuerungen wie das Fahrwerk und den Fanghaken. Diese Sensoren gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und gleichbleibende Eingabepräzision, ohne dass Abnutzung oder Drift entstehen. Robuste Konstruktion für dauerhafte Nutzung Die Aluminiumlegierung, die für den Bremshebel, den Fanghaken und das Fahrwerk verwendet wird, sorgt für Langlebigkeit. Diese Komponenten sind auf wiederholte, kraftvolle Betätigung ausgelegt und machen das Panel zu einer langfristigen Investition für Flugenthusiasten, die mechanische Robustheit schätzen. Nahtlose Integration in das Moza-Ökosystem Das MTLP wurde speziell für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Moza MTP Throttle Panel entwickelt, um ein vollständiges Kampfjet-Steuerungssetup zu bilden. Über die Moza Cockpit-Software können Nutzer telemetriegesteuerte Beleuchtungseffekte synchronisieren und ihre Tastenbelegungen individuell anpassen. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Nach dem F/A-18-Landepanel modelliert Tischklemme separat erhältlich Hall-Effekt-Sensoren für Präzision und Langlebigkeit Nur PC-kompatibel 25 programmierbare Schaltsignale für umfangreiche Steuerung Kompatibel mit Moza-Ökosystem für vollständiges Kampfjet-Setup Spezifikationen Spezifikation Wert Abmessungen 196.5 × 134.7 × 149 mm Gehäusematerial Verbundmaterialien Bremshebel-Material Aluminiumlegierung Gewicht 680g Schaltsignale 25 Telemetrie-Beleuchtung Ja (kein zusätzliches Plug-in erforderlich) Unterstützte Plattform PC Tischklemme Optionales Zubehör Enthaltenes Zubehör Datenkabel, Benutzerhandbuch Kompatibilität des Moza MTLP Take-off Landing Panel Kompatibel mit Nicht kompatibel mit Moza MTP Throttle Panel Schubhebel von Drittanbietern Moza Cockpit-Software zur Anpassung Konsolenplattformen PC-basierte Flugsimulatoren MacOS Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTLP nahtlos mit dem Moza MTP Throttle Panel, um eine fighter-jet-ähnliche Steuerkonfiguration zu ermöglichen. Das Panel wird über die Moza Cockpit-Software konfiguriert und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich telemetriegesteuerter Beleuchtungseffekte. Es unterstützt jedoch keine Schubhebel von Drittanbietern, sodass die beste Funktionalität innerhalb des Moza-Ökosystems erreicht wird. Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Unterstützung für die wichtigsten Flugsimulatoren, aber MacOS und Konsolen werden nicht unterstützt. Flugenthusiasten, die Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12 nutzen, finden das Panel nativ erkannt mit direkter Plug-and-Play-Funktionalität über USB. Xbox- oder PlayStation-Nutzer müssen jedoch auf alternative Hardware zurückgreifen.

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €159,00

  • letzter Vorrat Moza Throttle Quadrant for sale at FlightSimZone

    Moza Moza MTP Throttle Panel (Vorbestellungen! Versand beginnt Anfang April)

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Moza MTP Throttle Panel bietet eine robuste Flugsteuerungserfahrung, inspiriert von trägergestützten Kampfflugzeugen. Das einstellbare Rastensystem ermöglicht eine präzise Kontrolle, sei es beim Management von Nachbrennern oder beim Simulieren von Mittellagen in Weltraumsimulationen. Das integrierte Vibrations-Feedback verbessert das Situationsbewusstsein, indem es Piloten auf aerodynamische Veränderungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Kampfbedingungen hinweist. Mit 27 programmierbaren Schaltern, einem Hall-Effekt-Joystick und Griffen aus Aluminiumlegierung ist dieses Schubhebelpanel für Simulationspiloten konzipiert, die höchste Präzision in anspruchsvollen Umgebungen fordern. Was hebt das Moza MTP Throttle Panel hervor? Anpassbares Rastensystem für maximale Kontrolle Das MTP Throttle ermöglicht es Nutzern, Rastpunkte fein abzustimmen, was es ideal für Nachbrenner-Einstellungen, Umkehrschub oder präzise Raumflugmanöver macht. Ob beim Feineinstellen von Leistungskurven oder beim Erstellen klar definierter Triebwerksstufen – dieses Feature bietet eine Flexibilität, die in anderen Schubhebel-Setups selten zu finden ist. Integriertes Vibrations-Feedback für verbessertes Situationsbewusstsein Im Gegensatz zu passiven Schubhebeln enthält das MTP Vibrationsmotoren, die auf Telemetriedaten des Simulators reagieren. Dieses Feedback-System liefert haptische Warnungen zu aerodynamischem Widerstand, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Systemausfällen und gibt Piloten eine zusätzliche Informationsquelle während des Fluges. 27 programmierbare Schalter für komplexe Flugoperationen Die Steuerfläche ist mit 27 Schaltern ausgestattet, die für wichtige Funktionen wie Fahrwerksausfahren, Triebwerkszündung oder Kampfsysteme konfiguriert werden können. Das optimierte Layout stellt sicher, dass alle Befehle während des Fluges problemlos erreichbar bleiben. Hall-Effekt-Joystick für zusätzliche Eingabemöglichkeiten Direkt in den Schubhebel integriert, ermöglicht dieser Joystick eine driftfreie Eingabe für präzise Steuerungsanpassungen. Ob für Höhenruder-Trimm, Seitenrudereingaben oder sogar Kamerasteuerung – der Hall-Effekt-Sensor sorgt für konstante Leistung ohne den Verschleiß herkömmlicher Potentiometer. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Einstellbares Rastensystem für Nachbrenner und Weltraumsimulationen Tischklemme separat erhältlich Integriertes Vibrations-Feedback reagiert auf Flugbedingungen Nur PC-Unterstützung, keine Konsolenkompatibilität 27 programmierbare Schalter für umfassende Steuerung Langlebiger Aluminiumgriff mit taktilem Gefühl Spezifikationen Spezifikation Wert Abmessungen 277 × 194 × 216 mm Gehäusematerial Verbundmaterial Schubhebelgriff-Material Aluminiumlegierung Gewicht 2,1 kg Physische Schalter 27 Vibrations-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich) Beleuchtungs-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich) Unterstützte Plattform PC Tischklemme Optional Tischmontageplatte Optional Enthaltenes Zubehör Datenkabel, Schraubenschlüssel, Benutzerhandbuch Kompatibilität des Moza MTP Throttle Panel Kompatibel mit Nicht kompatibel mit MOZA Cockpit-Software zur Anpassung Konsolenplattformen MOZA MTLP Panel für vollständiges Kampfflugzeug-Setup Schubhebel von Drittanbietern PC-basierte Flugsimulatoren MacOS Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTP Throttle nahtlos mit der MOZA Cockpit-Software, die präzise Anpassungen für Vibrations-Feedback, Schalterbelegung und telemetriegestützte Beleuchtungseffekte ermöglicht. Es lässt sich zudem mit dem MOZA MTLP Panel kombinieren, um ein modulares Kampfflugzeug-Steuerungssystem zu schaffen, das das Start- und Landungserlebnis verbessert. Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Plug-and-Play-Funktionalität mit Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12. Allerdings werden MacOS und Konsolen nicht unterstützt, sodass Xbox- und PlayStation-Nutzer nach alternativen Schubhebel-Lösungen suchen müssen.

    2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €359,00

  • letzter Vorrat Moza AY210 Table Clamp

    Moza AY210 Table Clamp

    3 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    3 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €29,00

  • letzter Vorrat Moza Yoke Bundle ( Pre-Orders! Shipping Starts Beginning of April)

    Moza Moza Yoke Bundle ( Pre-Orders! Shipping Starts Beginning of April)

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Moza Yoke Bundle (MFY Yoke + AY210 Yoke Base) brings an impressive blend of engineering and control to flight simulation. The 9Nm torque and 210N push force in the yoke base ensure smooth and forceful feedback, translating every aerodynamic effect into tactile sensations. The fiberglass-reinforced PA66 yoke offers durability and a refined grip, while customizable triggers, an integrated Hall-effect joystick, and magnetic DIY panels add versatility. Paired with an aluminum alloy quick-release system and extensive software customization, this setup is built for those who demand precision and adaptability in every flight. What Sets the Moza Yoke Bundle (MFY Yoke + AY210 Yoke Base) apart? 9Nm Torque and 210N Push Force for Enhanced Control Unlike standard yokes, this system delivers powerful, forceful feedback with 9Nm of sustained roll torque and a 210N pitch axis push-pull force. This level of feedback translates everything from wind resistance to turbulence into a detailed tactile experience. Race Car-Inspired Quick Release for Fast Swaps The aluminum alloy quick-release system enables seamless transitions between different yokes. Whether switching aircraft types or adjusting for different flight tasks, the push-and-pull mechanism allows for quick reconfiguration. Extensive Input Customization Between the MFY Yoke’s 34 configurable inputs and the AY210 Base’s 13 programmable switches, this bundle provides a deep level of cockpit control. Moza’s software allows button remapping, long-press assignments, and telemetry-based lighting adjustments. Hall Effect Sensors and Magnetic DIY Panels The yoke includes dual Hall effect joysticks for precise input and a contactless design for longevity. Additionally, magnetic DIY panels on the front allow users to customize their cockpit interface with printed overlays, making controls easily identifiable. Pros and Cons Pros Cons Strong force feedback with 9Nm torque and 210N push force PC-only, no console support 34 configurable inputs and Hall effect joystick Requires Moza software for full customization Quick-release system for easy yoke swaps Magnetic DIY panels for personalized labeling Specifications Specification Value Yoke Material Fiberglass-reinforced PA66 Yoke Base Material Aluminum alloy Yoke Weight 1.3 kg Base Weight 8.0 kg Maximum Roll Torque 9Nm Maximum Pitch Force 210N Travel Distance 150mm USB Refresh Rate 1000Hz Button Inputs 34 configurable (yoke), 13 programmable (base) Connection Ports Power, USB, throttle, rudder pedals, panel Mounting Options Desktop clamp (optional), cockpit mounting Software Support Moza Cockpit software Platform Support PC Included Accessories Power adapter, power cable, data cable, screws, wrench, user manual Moza Yoke Bundle (MFY Yoke + AY210 Yoke Base) Compatibility Compatible With Not Compatible With Moza Cockpit software for button mapping and telemetry Console platforms Moza Yoke Series Third-party yoke bases Major flight simulators (MSFS, X-Plane 12) MacOS Designed for PC-based flight simulators, this bundle integrates fully with Moza Cockpit software, allowing extensive customization for force feedback, button assignments, and lighting effects. The MFY Yoke is fully compatible with the AY210 Yoke Base, ensuring a plug-and-play experience with Moza’s ecosystem. PC-only compatibility means full support for Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024, and X-Plane 12. However, console users will need to look for alternative hardware, as this setup does not support Xbox or PlayStation systems.

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €929,00

Flight Simuator Gear for sale at SimRacerZone

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen