Beschreibung
Moza MTLP Take-off Landing Panel bringt das Gefühl eines echten Kampfjet-Betriebs in das Heim-Cockpit mit einem robusten, taktilen Steuerungssystem, das für ernsthafte Sim-Piloten entwickelt wurde. Inspiriert vom F/A-18-Landepanel bietet es ein intuitives Schalterlayout, das schnelle, instinktive Eingaben ermöglicht, ohne auf visuelle Bestätigung angewiesen zu sein. Der authentische Feststellbremsmechanismus sorgt für einen soliden, mechanischen Rückstoß, der sich anfühlt, als käme er direkt aus einem echten Kampfjet. Mit 25 programmierbaren Schaltsignalen und Hall-Effekt-Sensoren für höchste Präzision überbrückt dieses Panel die Lücke zwischen virtueller und haptischer Cockpit-Interaktion.
Was hebt das Moza MTLP Take-off Landing Panel hervor?
- Entwickelt für direkte Steuerung Nach dem Vorbild des F/A-18-Landepanels priorisiert dieses Setup eine intuitive Bedienung. Das Schalterlayout ermöglicht es Piloten, kritische Flugzeugfunktionen durch bloße Haptik zu steuern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, den Blick vom Bildschirm abzuwenden – ein entscheidender Vorteil in schnellen Umgebungen wie Kampfeinsätzen und Trägerlandungen.
- Hall-Sensor-Präzision für zentrale Funktionen Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schaltern integriert das MTLP Hall-Effekt-Sensoren in Schlüsselsteuerungen wie das Fahrwerk und den Fanghaken. Diese Sensoren gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und gleichbleibende Eingabepräzision, ohne dass Abnutzung oder Drift entstehen.
- Robuste Konstruktion für dauerhafte Nutzung Die Aluminiumlegierung, die für den Bremshebel, den Fanghaken und das Fahrwerk verwendet wird, sorgt für Langlebigkeit. Diese Komponenten sind auf wiederholte, kraftvolle Betätigung ausgelegt und machen das Panel zu einer langfristigen Investition für Flugenthusiasten, die mechanische Robustheit schätzen.
- Nahtlose Integration in das Moza-Ökosystem Das MTLP wurde speziell für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Moza MTP Throttle Panel entwickelt, um ein vollständiges Kampfjet-Steuerungssetup zu bilden. Über die Moza Cockpit-Software können Nutzer telemetriegesteuerte Beleuchtungseffekte synchronisieren und ihre Tastenbelegungen individuell anpassen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
Nach dem F/A-18-Landepanel modelliert |
Tischklemme separat erhältlich |
Hall-Effekt-Sensoren für Präzision und Langlebigkeit |
Nur PC-kompatibel |
25 programmierbare Schaltsignale für umfangreiche Steuerung |
Kompatibel mit Moza-Ökosystem für vollständiges Kampfjet-Setup |
Spezifikationen
Spezifikation |
Wert |
Abmessungen |
196.5 × 134.7 × 149 mm |
Gehäusematerial |
Verbundmaterialien |
Bremshebel-Material |
Aluminiumlegierung |
Gewicht |
680g |
Schaltsignale |
25 |
Telemetrie-Beleuchtung |
Ja (kein zusätzliches Plug-in erforderlich) |
Unterstützte Plattform |
PC |
Tischklemme |
Optionales Zubehör |
Enthaltenes Zubehör |
Datenkabel, Benutzerhandbuch |
Kompatibilität des Moza MTLP Take-off Landing Panel
Kompatibel mit |
Nicht kompatibel mit |
Moza MTP Throttle Panel |
Schubhebel von Drittanbietern |
Moza Cockpit-Software zur Anpassung |
Konsolenplattformen |
PC-basierte Flugsimulatoren |
MacOS |
Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTLP nahtlos mit dem Moza MTP Throttle Panel, um eine fighter-jet-ähnliche Steuerkonfiguration zu ermöglichen. Das Panel wird über die Moza Cockpit-Software konfiguriert und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich telemetriegesteuerter Beleuchtungseffekte. Es unterstützt jedoch keine Schubhebel von Drittanbietern, sodass die beste Funktionalität innerhalb des Moza-Ökosystems erreicht wird.
Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Unterstützung für die wichtigsten Flugsimulatoren, aber MacOS und Konsolen werden nicht unterstützt. Flugenthusiasten, die Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12 nutzen, finden das Panel nativ erkannt mit direkter Plug-and-Play-Funktionalität über USB. Xbox- oder PlayStation-Nutzer müssen jedoch auf alternative Hardware zurückgreifen.