Die Black Friday-Angebote von FlightSimZone sind da! Jetzt shoppen!

Cockpit Accessories

5 Produkte

  • Rabatt -4%letzter Vorrat MOZA MTQ Throttle Panel (Vorbestellung! Versand ab Mitte Dezember)

    Moza MOZA MTQ Throttle Panel (Vorbestellung! Versand ab Mitte Dezember)

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    Das MOZA MTQ Throttle Panel ist ein modulares Flugsteuerungssystem, entwickelt für Piloten, die bei jeder Bewegung des Schubhebels ein präzises, mechanisches und haptisches Erlebnis suchen. Mit seinem modularen Schubhebel-System und einer vielseitigen Anordnung der Bedienelemente verwandelt es jedes Flugsimulations-Setup in ein cockpitreifes Steuerzentrum. Die spürbaren Rastpunkte, die Metallkonstruktion und die anpassbare RGB-Beleuchtung verleihen jedem Hebel ein zielgerichtetes Gefühl – egal ob beim Hochfahren der Triebwerke eines Airbus oder beim Aktivieren des Nachbrenners eines Kampfjets. Mechanische Präzision trifft hier auf funktionale Vielseitigkeit. Was das MOZA MTQ Throttle Panel auszeichnet Authentisches modulares Hebelerlebnis — Im Gegensatz zu festen Schubhebeln ermöglicht das MTQ den Wechsel zwischen Airbus-, Boeing- und Jet-Hebelstilen über ein Schienensystem. Jeder Hebel verfügt über eigene mechanische Rastpunkte, sodass Nutzer Übergänge wie Umkehrschub oder Nachbrenner-Arretierungen physisch spüren können. Die haptische Präzision dieser Rastpunkte wird von Sim-Piloten häufig für die klare Rückmeldung und Kontrolle des Schubs gelobt. Ergonomisches Layout mit durchdachtem Design — Die Steueroberfläche verfügt über 10 Tasten, 3 Drehregler und 3 Kippschalter, die alle innerhalb natürlicher Handbereiche platziert sind. Enthusiasten schätzen die klare, nicht überladene Anordnung, die intuitiven Zugriff auf wichtige Flugfunktionen ermöglicht, ohne die Konzentration zu unterbrechen. Ein dedizierter Fahrwerkshebel erhöht zusätzlich den Realismus und erleichtert die Übergänge zwischen den Flugphasen. Anpassbare RGB-Beleuchtung und Software-Integration — Die MOZA Cockpit Software bietet vollständige Kontrolle über Helligkeit, Farblogik und telemetriebasierte Lichteffekte. Nutzer berichten, dass die Beleuchtung nicht nur beeindruckend in dunklen Cockpits wirkt, sondern auch so programmiert werden kann, dass sie Flugzustände wie Fahrwerksposition oder Schubhebelzonen widerspiegelt – wodurch Beleuchtung zu einem funktionalen Feedback wird und nicht bloß Dekoration. Mechanisches Feedback über mehrere Achsen — Das MTQ verfügt über vier Achsen, jede mit eigenen, taktilen Rastpunkten für Funktionen wie Klappen und Luftbremsen. Das Gefühl jeder Achse ist auf unterschiedliche Widerstandsstufen abgestimmt, und der virtuelle Rastpunkt der Luftbremsachse erzeugt ein spürbares Klicken beim Ausfahren. Piloten berichten, dass die gleichmäßige Haptik über alle Achsen hinweg das Panel gleichermaßen für zivile, militärische und allgemeine Luftfahrt-Setups geeignet macht. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Austauschbare Hebelmodule ermöglichen vielseitige Flugkonfigurationen. Keine eigenständige USB-Verbindung; erfordert MOZA-Basisverbindung. Ausgezeichnete haptische Rastpunkte auf Schub- und Klappenachsen. Begrenzte Unterstützung durch Drittanbieter-Ökosysteme. Intuitives Layout mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. Robustes, mechanisches Design mit sanfter Bewegungsdämpfung. Technische Daten Spezifikation Wert Hebelsystem Modulare Schubhebel mit Schienenschiebemechanismus Enthaltene Schubhebel-Stile TQF (Kampfjet), TQA (Airbus), TQB (Boeing) Achsen Vier unabhängige Achsen mit Rastpunkten Tasten und Bedienelemente 10 Tasten, 3 Drehregler, 3 Kippschalter, Fahrwerkshebel RGB-Beleuchtung Sechs RGB-Tasten, 16,7 Millionen Farboptionen Konnektivität RJ11-Verbindung zu MOZA-Flugbases Software MOZA Cockpit mit telemetriebasierten Lichteffekten MOZA MTQ Throttle Panel Kompatibilität Kompatible Hardware Details MOZA Flight Bases (z. B. AB6) Direkte RJ11-Verbindung für Plug-and-Play-Integration MOZA-Ökosystem-Komponenten Nahtlose Funktion über die MOZA Cockpit Software Drittanbietersysteme Begrenzte Unterstützung; erfordert möglicherweise Adapter oder Software-Mapping Das MOZA MTQ Throttle Panel wird direkt über RJ11 an MOZA-Flugbases angeschlossen, was den Kabelsalat reduziert und eine latenzarme Kommunikation gewährleistet. Das modulare Hebeldesign macht es kompatibel mit den TQF-, TQA- und TQB-Schubhebelvarianten, die jeweils für unterschiedliche Flugzeugtypen entwickelt wurden. Obwohl es in erster Linie für das MOZA-Ökosystem entwickelt wurde, berichten Nutzer von eingeschränkter Kompatibilität mit Drittanbietersystemen – oft unter Verwendung von Adaptern oder benutzerdefinierten Zuordnungen. Dank seiner stabilen, montagefreundlichen Basis lässt sich das MTQ problemlos in Aluminium-Cockpits und modulare Rigs integrieren. Auf der Softwareseite arbeitet das MTQ nahtlos mit der MOZA Cockpit Software zusammen und integriert sich direkt in beliebte Flugsimulationen wie Microsoft Flight Simulator 2020/2024, X-Plane 11/12 und DCS World. Es ist vollständig kompatibel mit Windows-PCs, wird jedoch nicht von Konsolen wie Xbox oder PlayStation unterstützt. Mit seinem modularen Ansatz und der breiten In-Sim-Kompatibilität ist das MTQ ideal für PC-Piloten, die sowohl Flexibilität als auch mechanische Präzision verlangen.

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    €239,00 €229,00

  • letzter Vorrat MOZA TQA Throttle Module (Pre-Order! Shipping Starts Mid December)

    MOZA TQA Throttle Module (Pre-Order! Shipping Starts Mid December)

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    €45,00

  • letzter Vorrat Moza AY210 Table Clamp

    Moza AY210 Table Clamp

    3 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    3 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    €29,00

  • letzter Vorrat Moza MLTP landing panel for sale at FlightSimZone

    Moza Moza MTLP Take-off Landing Panel

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    Moza MTLP Take-off Landing Panel bringt das Gefühl eines echten Kampfjet-Betriebs in das Heim-Cockpit mit einem robusten, taktilen Steuerungssystem, das für ernsthafte Sim-Piloten entwickelt wurde. Inspiriert vom F/A-18-Landepanel bietet es ein intuitives Schalterlayout, das schnelle, instinktive Eingaben ermöglicht, ohne auf visuelle Bestätigung angewiesen zu sein. Der authentische Feststellbremsmechanismus sorgt für einen soliden, mechanischen Rückstoß, der sich anfühlt, als käme er direkt aus einem echten Kampfjet. Mit 25 programmierbaren Schaltsignalen und Hall-Effekt-Sensoren für höchste Präzision überbrückt dieses Panel die Lücke zwischen virtueller und haptischer Cockpit-Interaktion. Was hebt das Moza MTLP Take-off Landing Panel hervor? Entwickelt für direkte Steuerung Nach dem Vorbild des F/A-18-Landepanels priorisiert dieses Setup eine intuitive Bedienung. Das Schalterlayout ermöglicht es Piloten, kritische Flugzeugfunktionen durch bloße Haptik zu steuern, wodurch die Notwendigkeit entfällt, den Blick vom Bildschirm abzuwenden – ein entscheidender Vorteil in schnellen Umgebungen wie Kampfeinsätzen und Trägerlandungen. Hall-Sensor-Präzision für zentrale Funktionen Im Gegensatz zu herkömmlichen mechanischen Schaltern integriert das MTLP Hall-Effekt-Sensoren in Schlüsselsteuerungen wie das Fahrwerk und den Fanghaken. Diese Sensoren gewährleisten eine langfristige Zuverlässigkeit und gleichbleibende Eingabepräzision, ohne dass Abnutzung oder Drift entstehen. Robuste Konstruktion für dauerhafte Nutzung Die Aluminiumlegierung, die für den Bremshebel, den Fanghaken und das Fahrwerk verwendet wird, sorgt für Langlebigkeit. Diese Komponenten sind auf wiederholte, kraftvolle Betätigung ausgelegt und machen das Panel zu einer langfristigen Investition für Flugenthusiasten, die mechanische Robustheit schätzen. Nahtlose Integration in das Moza-Ökosystem Das MTLP wurde speziell für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Moza MTP Throttle Panel entwickelt, um ein vollständiges Kampfjet-Steuerungssetup zu bilden. Über die Moza Cockpit-Software können Nutzer telemetriegesteuerte Beleuchtungseffekte synchronisieren und ihre Tastenbelegungen individuell anpassen. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Nach dem F/A-18-Landepanel modelliert Tischklemme separat erhältlich Hall-Effekt-Sensoren für Präzision und Langlebigkeit Nur PC-kompatibel 25 programmierbare Schaltsignale für umfangreiche Steuerung Kompatibel mit Moza-Ökosystem für vollständiges Kampfjet-Setup Spezifikationen Spezifikation Wert Abmessungen 196.5 × 134.7 × 149 mm Gehäusematerial Verbundmaterialien Bremshebel-Material Aluminiumlegierung Gewicht 680g Schaltsignale 25 Telemetrie-Beleuchtung Ja (kein zusätzliches Plug-in erforderlich) Unterstützte Plattform PC Tischklemme Optionales Zubehör Enthaltenes Zubehör Datenkabel, Benutzerhandbuch Kompatibilität des Moza MTLP Take-off Landing Panel Kompatibel mit Nicht kompatibel mit Moza MTP Throttle Panel Schubhebel von Drittanbietern Moza Cockpit-Software zur Anpassung Konsolenplattformen PC-basierte Flugsimulatoren MacOS Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTLP nahtlos mit dem Moza MTP Throttle Panel, um eine fighter-jet-ähnliche Steuerkonfiguration zu ermöglichen. Das Panel wird über die Moza Cockpit-Software konfiguriert und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich telemetriegesteuerter Beleuchtungseffekte. Es unterstützt jedoch keine Schubhebel von Drittanbietern, sodass die beste Funktionalität innerhalb des Moza-Ökosystems erreicht wird. Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Unterstützung für die wichtigsten Flugsimulatoren, aber MacOS und Konsolen werden nicht unterstützt. Flugenthusiasten, die Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12 nutzen, finden das Panel nativ erkannt mit direkter Plug-and-Play-Funktionalität über USB. Xbox- oder PlayStation-Nutzer müssen jedoch auf alternative Hardware zurückgreifen.

    2 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    €159,00

  • RealSimGear - Desktop Stand for G1000 Suite for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear - Desktop Stand für G1000 Suite

    10 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    Der RealSimGear - Desktop Stand für G1000 Suite bietet eine herausragende Lösung für Flugsimulations-Enthusiasten, die Wert auf Stabilität und Ordnung in ihrem Setup legen. Gefertigt aus langlebigem 3 mm lackiertem Stahl, ermöglicht dieser Ständer eine stabile und erhöhte Position für das PFD, MFD und das Audiopanel der G1000 Suite. Die mattschwarze Oberfläche ergänzt jedes Setup, während gummierte Anti-Rutsch-Füße und präzise Montagekompatibilität eine mühelose Integration gewährleisten. Dieser Ständer ist ein unverzichtbares Zubehör für alle, die eine strukturierte und ergonomische Flugsimulation erleben möchten. Was macht den RealSimGear - Desktop Stand für G1000 Suite besonders? Speziell für die G1000 Suite entwickelt Dieser Ständer wurde gezielt für das G1000 PFD, MFD und das Audiopanel entworfen. Dank maßgeschneiderter Abmessungen und sicherer Montagemöglichkeiten fügt er sich nahtlos in jedes Flugsimulations-Setup ein und sorgt für eine perfekte Ausrichtung aller drei Komponenten. Robuste und langlebige Konstruktion Gefertigt aus 3 mm lackiertem Stahl, ist dieser Ständer für lange Simulationssitzungen konzipiert. Die stabile Bauweise minimiert Vibrationen und erhöht die Gesamtlebensdauer Ihres Setups, sodass Sie sich auf intensive Flugszenarien konzentrieren können. Umfassende Montagekompatibilität Mit vorgebohrten Montageschlitzen, die mit Saitek/Logitech Yokes, Honeycomb Alpha und Bravo Steuerungen kompatibel sind, ermöglicht dieser Ständer eine nahtlose Integration in gängige Hardware-Setups. Diese Flexibilität erleichtert die Hardware-Konfiguration für sowohl erfahrene Piloten als auch Anfänger. Ergonomische Unterstützung Durch die Erhöhung der G1000 Suite auf eine ideale Höhe minimiert dieser Ständer Ermüdung und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Das Design orientiert sich an echten Cockpit-Layouts und sorgt für eine organisierte und funktionale Anordnung bei langen Trainingsflügen oder Freizeitsimulationen. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Perfekt für PFD, MFD und Audiopanel ausgelegt. Höherer Preis im Vergleich zu einfacheren Ständern. Langlebige 3 mm lackierte Stahlkonstruktion widersteht Abnutzung. Ausschließlich für die G1000 Suite konzipiert. Kompatibel mit Saitek/Logitech und Honeycomb-Systemen. Spezifikationen Spezifikation Wert Material 3 mm lackierter Stahl Oberfläche Mattschwarz Merkmale Gummierte Anti-Rutsch-Füße, Montageschrauben Kapazität Hält G1000 PFD, MFD und Audiopanel Montagekompatibilität Saitek/Logitech Yokes, Honeycomb Alpha/Bravo RealSimGear - Desktop Stand für G1000 Suite Kompatibilität Der RealSimGear - Desktop Stand für G1000 Suite wurde speziell für die G1000 Suite entwickelt und bietet eine perfekte Passform für das PFD, MFD und das Audiopanel. Er verfügt über Montageschlitze, die mit Saitek/Logitech Yoke-Montagesystemen sowie den Honeycomb Alpha und Bravo Steuerungen kompatibel sind. Diese Anpassungsfähigkeit sorgt für eine mühelose Integration in bestehende Setups und minimiert den Bedarf an zusätzlicher Hardware oder Modifikationen. Dieser Ständer ist für PC-basierte Simulations-Setups konzipiert und funktioniert einwandfrei mit Plattformen wie X-Plane und Microsoft Flight Simulator. Konsolenplattformen werden nicht direkt unterstützt, da der Fokus auf professionellen und enthusiastischen PC-Konfigurationen liegt. Dies stellt sicher, dass Nutzer eine optimale Erfahrung mit führender Flugsimulationssoftware erhalten.

    10 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

    €259,00

Flight cockpit accessories for sale at FlightSimZone

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen