Beschreibung
Das MOZA MTQ Throttle Panel ist ein modulares Flugsteuerungssystem, entwickelt für Piloten, die bei jeder Bewegung des Schubhebels ein präzises, mechanisches und haptisches Erlebnis suchen. Mit seinem modularen Schubhebel-System und einer vielseitigen Anordnung der Bedienelemente verwandelt es jedes Flugsimulations-Setup in ein cockpitreifes Steuerzentrum. Die spürbaren Rastpunkte, die Metallkonstruktion und die anpassbare RGB-Beleuchtung verleihen jedem Hebel ein zielgerichtetes Gefühl – egal ob beim Hochfahren der Triebwerke eines Airbus oder beim Aktivieren des Nachbrenners eines Kampfjets. Mechanische Präzision trifft hier auf funktionale Vielseitigkeit.
Was das MOZA MTQ Throttle Panel auszeichnet
- Authentisches modulares Hebelerlebnis — Im Gegensatz zu festen Schubhebeln ermöglicht das MTQ den Wechsel zwischen Airbus-, Boeing- und Jet-Hebelstilen über ein Schienensystem. Jeder Hebel verfügt über eigene mechanische Rastpunkte, sodass Nutzer Übergänge wie Umkehrschub oder Nachbrenner-Arretierungen physisch spüren können. Die haptische Präzision dieser Rastpunkte wird von Sim-Piloten häufig für die klare Rückmeldung und Kontrolle des Schubs gelobt.
- Ergonomisches Layout mit durchdachtem Design — Die Steueroberfläche verfügt über 10 Tasten, 3 Drehregler und 3 Kippschalter, die alle innerhalb natürlicher Handbereiche platziert sind. Enthusiasten schätzen die klare, nicht überladene Anordnung, die intuitiven Zugriff auf wichtige Flugfunktionen ermöglicht, ohne die Konzentration zu unterbrechen. Ein dedizierter Fahrwerkshebel erhöht zusätzlich den Realismus und erleichtert die Übergänge zwischen den Flugphasen.
- Anpassbare RGB-Beleuchtung und Software-Integration — Die MOZA Cockpit Software bietet vollständige Kontrolle über Helligkeit, Farblogik und telemetriebasierte Lichteffekte. Nutzer berichten, dass die Beleuchtung nicht nur beeindruckend in dunklen Cockpits wirkt, sondern auch so programmiert werden kann, dass sie Flugzustände wie Fahrwerksposition oder Schubhebelzonen widerspiegelt – wodurch Beleuchtung zu einem funktionalen Feedback wird und nicht bloß Dekoration.
- Mechanisches Feedback über mehrere Achsen — Das MTQ verfügt über vier Achsen, jede mit eigenen, taktilen Rastpunkten für Funktionen wie Klappen und Luftbremsen. Das Gefühl jeder Achse ist auf unterschiedliche Widerstandsstufen abgestimmt, und der virtuelle Rastpunkt der Luftbremsachse erzeugt ein spürbares Klicken beim Ausfahren. Piloten berichten, dass die gleichmäßige Haptik über alle Achsen hinweg das Panel gleichermaßen für zivile, militärische und allgemeine Luftfahrt-Setups geeignet macht.
Vorteile und Nachteile
| Vorteile | Nachteile | 
| Austauschbare Hebelmodule ermöglichen vielseitige Flugkonfigurationen. | Keine eigenständige USB-Verbindung; erfordert MOZA-Basisverbindung. | 
| Ausgezeichnete haptische Rastpunkte auf Schub- und Klappenachsen. | Begrenzte Unterstützung durch Drittanbieter-Ökosysteme. | 
| Intuitives Layout mit anpassbarer RGB-Beleuchtung. |  | 
| Robustes, mechanisches Design mit sanfter Bewegungsdämpfung. |  | 
Technische Daten
| Spezifikation | Wert | 
| Hebelsystem | Modulare Schubhebel mit Schienenschiebemechanismus | 
| Enthaltene Schubhebel-Stile | TQF (Kampfjet), TQA (Airbus), TQB (Boeing) | 
| Achsen | Vier unabhängige Achsen mit Rastpunkten | 
| Tasten und Bedienelemente | 10 Tasten, 3 Drehregler, 3 Kippschalter, Fahrwerkshebel | 
| RGB-Beleuchtung | Sechs RGB-Tasten, 16,7 Millionen Farboptionen | 
| Konnektivität | RJ11-Verbindung zu MOZA-Flugbases | 
| Software | MOZA Cockpit mit telemetriebasierten Lichteffekten | 
MOZA MTQ Throttle Panel Kompatibilität
| Kompatible Hardware | Details | 
| MOZA Flight Bases (z. B. AB6) | Direkte RJ11-Verbindung für Plug-and-Play-Integration | 
| MOZA-Ökosystem-Komponenten | Nahtlose Funktion über die MOZA Cockpit Software | 
| Drittanbietersysteme | Begrenzte Unterstützung; erfordert möglicherweise Adapter oder Software-Mapping | 
Das MOZA MTQ Throttle Panel wird direkt über RJ11 an MOZA-Flugbases angeschlossen, was den Kabelsalat reduziert und eine latenzarme Kommunikation gewährleistet. Das modulare Hebeldesign macht es kompatibel mit den TQF-, TQA- und TQB-Schubhebelvarianten, die jeweils für unterschiedliche Flugzeugtypen entwickelt wurden. Obwohl es in erster Linie für das MOZA-Ökosystem entwickelt wurde, berichten Nutzer von eingeschränkter Kompatibilität mit Drittanbietersystemen – oft unter Verwendung von Adaptern oder benutzerdefinierten Zuordnungen. Dank seiner stabilen, montagefreundlichen Basis lässt sich das MTQ problemlos in Aluminium-Cockpits und modulare Rigs integrieren.
Auf der Softwareseite arbeitet das MTQ nahtlos mit der MOZA Cockpit Software zusammen und integriert sich direkt in beliebte Flugsimulationen wie Microsoft Flight Simulator 2020/2024, X-Plane 11/12 und DCS World. Es ist vollständig kompatibel mit Windows-PCs, wird jedoch nicht von Konsolen wie Xbox oder PlayStation unterstützt. Mit seinem modularen Ansatz und der breiten In-Sim-Kompatibilität ist das MTQ ideal für PC-Piloten, die sowohl Flexibilität als auch mechanische Präzision verlangen.