Moza MTP Throttle Panel (Vorbestellungen! Versand beginnt Anfang April)

Beschreibung

Moza MTP Throttle Panel bietet eine robuste Flugsteuerungserfahrung, inspiriert von trägergestützten Kampfflugzeugen. Das einstellbare Rastensystem ermöglicht eine präzise Kontrolle, sei es beim Management von Nachbrennern oder beim Simulieren von Mittellagen in Weltraumsimulationen. Das integrierte Vibrations-Feedback verbessert das Situationsbewusstsein, indem es Piloten auf aerodynamische Veränderungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Kampfbedingungen hinweist. Mit 27 programmierbaren Schaltern, einem Hall-Effekt-Joystick und Griffen aus Aluminiumlegierung ist dieses Schubhebelpanel für Simulationspiloten konzipiert, die höchste Präzision in anspruchsvollen Umgebungen fordern.

Was hebt das Moza MTP Throttle Panel hervor?

  • Anpassbares Rastensystem für maximale Kontrolle Das MTP Throttle ermöglicht es Nutzern, Rastpunkte fein abzustimmen, was es ideal für Nachbrenner-Einstellungen, Umkehrschub oder präzise Raumflugmanöver macht. Ob beim Feineinstellen von Leistungskurven oder beim Erstellen klar definierter Triebwerksstufen – dieses Feature bietet eine Flexibilität, die in anderen Schubhebel-Setups selten zu finden ist.
  • Integriertes Vibrations-Feedback für verbessertes Situationsbewusstsein Im Gegensatz zu passiven Schubhebeln enthält das MTP Vibrationsmotoren, die auf Telemetriedaten des Simulators reagieren. Dieses Feedback-System liefert haptische Warnungen zu aerodynamischem Widerstand, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Systemausfällen und gibt Piloten eine zusätzliche Informationsquelle während des Fluges.
  • 27 programmierbare Schalter für komplexe Flugoperationen Die Steuerfläche ist mit 27 Schaltern ausgestattet, die für wichtige Funktionen wie Fahrwerksausfahren, Triebwerkszündung oder Kampfsysteme konfiguriert werden können. Das optimierte Layout stellt sicher, dass alle Befehle während des Fluges problemlos erreichbar bleiben.
  • Hall-Effekt-Joystick für zusätzliche Eingabemöglichkeiten Direkt in den Schubhebel integriert, ermöglicht dieser Joystick eine driftfreie Eingabe für präzise Steuerungsanpassungen. Ob für Höhenruder-Trimm, Seitenrudereingaben oder sogar Kamerasteuerung – der Hall-Effekt-Sensor sorgt für konstante Leistung ohne den Verschleiß herkömmlicher Potentiometer.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Einstellbares Rastensystem für Nachbrenner und Weltraumsimulationen Tischklemme separat erhältlich
Integriertes Vibrations-Feedback reagiert auf Flugbedingungen Nur PC-Unterstützung, keine Konsolenkompatibilität
27 programmierbare Schalter für umfassende Steuerung
Langlebiger Aluminiumgriff mit taktilem Gefühl

Spezifikationen

Spezifikation Wert
Abmessungen 277 × 194 × 216 mm
Gehäusematerial Verbundmaterial
Schubhebelgriff-Material Aluminiumlegierung
Gewicht 2,1 kg
Physische Schalter 27
Vibrations-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich)
Beleuchtungs-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich)
Unterstützte Plattform PC
Tischklemme Optional
Tischmontageplatte Optional
Enthaltenes Zubehör Datenkabel, Schraubenschlüssel, Benutzerhandbuch

Kompatibilität des Moza MTP Throttle Panel

Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
MOZA Cockpit-Software zur Anpassung Konsolenplattformen
MOZA MTLP Panel für vollständiges Kampfflugzeug-Setup Schubhebel von Drittanbietern
PC-basierte Flugsimulatoren MacOS

Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTP Throttle nahtlos mit der MOZA Cockpit-Software, die präzise Anpassungen für Vibrations-Feedback, Schalterbelegung und telemetriegestützte Beleuchtungseffekte ermöglicht. Es lässt sich zudem mit dem MOZA MTLP Panel kombinieren, um ein modulares Kampfflugzeug-Steuerungssystem zu schaffen, das das Start- und Landungserlebnis verbessert.

Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Plug-and-Play-Funktionalität mit Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12. Allerdings werden MacOS und Konsolen nicht unterstützt, sodass Xbox- und PlayStation-Nutzer nach alternativen Schubhebel-Lösungen suchen müssen.

Produkt Form

2 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€359,00 Inkl. MwSt

    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Wiederverkäufer bekannter Marken
    • Experten-Kundenservice
    • Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.

    Beschreibung

    Moza MTP Throttle Panel bietet eine robuste Flugsteuerungserfahrung, inspiriert von trägergestützten Kampfflugzeugen. Das einstellbare Rastensystem ermöglicht eine präzise Kontrolle, sei es beim Management von Nachbrennern oder beim Simulieren von Mittellagen in Weltraumsimulationen. Das integrierte Vibrations-Feedback verbessert das Situationsbewusstsein, indem es Piloten auf aerodynamische Veränderungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Kampfbedingungen hinweist. Mit 27 programmierbaren Schaltern, einem Hall-Effekt-Joystick und Griffen aus Aluminiumlegierung ist dieses Schubhebelpanel für Simulationspiloten konzipiert, die höchste Präzision in anspruchsvollen Umgebungen fordern.

    Was hebt das Moza MTP Throttle Panel hervor?

    • Anpassbares Rastensystem für maximale Kontrolle Das MTP Throttle ermöglicht es Nutzern, Rastpunkte fein abzustimmen, was es ideal für Nachbrenner-Einstellungen, Umkehrschub oder präzise Raumflugmanöver macht. Ob beim Feineinstellen von Leistungskurven oder beim Erstellen klar definierter Triebwerksstufen – dieses Feature bietet eine Flexibilität, die in anderen Schubhebel-Setups selten zu finden ist.
    • Integriertes Vibrations-Feedback für verbessertes Situationsbewusstsein Im Gegensatz zu passiven Schubhebeln enthält das MTP Vibrationsmotoren, die auf Telemetriedaten des Simulators reagieren. Dieses Feedback-System liefert haptische Warnungen zu aerodynamischem Widerstand, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Systemausfällen und gibt Piloten eine zusätzliche Informationsquelle während des Fluges.
    • 27 programmierbare Schalter für komplexe Flugoperationen Die Steuerfläche ist mit 27 Schaltern ausgestattet, die für wichtige Funktionen wie Fahrwerksausfahren, Triebwerkszündung oder Kampfsysteme konfiguriert werden können. Das optimierte Layout stellt sicher, dass alle Befehle während des Fluges problemlos erreichbar bleiben.
    • Hall-Effekt-Joystick für zusätzliche Eingabemöglichkeiten Direkt in den Schubhebel integriert, ermöglicht dieser Joystick eine driftfreie Eingabe für präzise Steuerungsanpassungen. Ob für Höhenruder-Trimm, Seitenrudereingaben oder sogar Kamerasteuerung – der Hall-Effekt-Sensor sorgt für konstante Leistung ohne den Verschleiß herkömmlicher Potentiometer.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Einstellbares Rastensystem für Nachbrenner und Weltraumsimulationen Tischklemme separat erhältlich
    Integriertes Vibrations-Feedback reagiert auf Flugbedingungen Nur PC-Unterstützung, keine Konsolenkompatibilität
    27 programmierbare Schalter für umfassende Steuerung
    Langlebiger Aluminiumgriff mit taktilem Gefühl

    Spezifikationen

    Spezifikation Wert
    Abmessungen 277 × 194 × 216 mm
    Gehäusematerial Verbundmaterial
    Schubhebelgriff-Material Aluminiumlegierung
    Gewicht 2,1 kg
    Physische Schalter 27
    Vibrations-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich)
    Beleuchtungs-Telemetrie Unterstützt (kein Plug-in erforderlich)
    Unterstützte Plattform PC
    Tischklemme Optional
    Tischmontageplatte Optional
    Enthaltenes Zubehör Datenkabel, Schraubenschlüssel, Benutzerhandbuch

    Kompatibilität des Moza MTP Throttle Panel

    Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
    MOZA Cockpit-Software zur Anpassung Konsolenplattformen
    MOZA MTLP Panel für vollständiges Kampfflugzeug-Setup Schubhebel von Drittanbietern
    PC-basierte Flugsimulatoren MacOS

    Entwickelt für PC-basierte Simulatoren, integriert sich das MTP Throttle nahtlos mit der MOZA Cockpit-Software, die präzise Anpassungen für Vibrations-Feedback, Schalterbelegung und telemetriegestützte Beleuchtungseffekte ermöglicht. Es lässt sich zudem mit dem MOZA MTLP Panel kombinieren, um ein modulares Kampfflugzeug-Steuerungssystem zu schaffen, das das Start- und Landungserlebnis verbessert.

    Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet Plug-and-Play-Funktionalität mit Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12. Allerdings werden MacOS und Konsolen nicht unterstützt, sodass Xbox- und PlayStation-Nutzer nach alternativen Schubhebel-Lösungen suchen müssen.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen