Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.
Frequently Asked Questions
Ist das eingebaute Vibrationsfeedback tatsächlich nützlich oder nur eine Spielerei?
Es ist wirklich nützlich für die Situationswahrnehmung. Die Vibrationsmotoren reagieren auf Telemetriedaten des Simulators und geben haptische Warnungen bei Zuständen wie aerodynamischem Widerstand, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Systemausfällen. Viele Flugsimulator-Experten berichten, dass das Vibrationsfeedback das Erlebnis noch intensiver macht, insbesondere in Kampfszenarien oder unter stressigen Flugbedingungen. Es ist nicht nur kosmetisch – es bietet taktile Hinweise, die Sie auf wichtige Flugzustände aufmerksam machen, ohne ständig die Instrumente im Auge behalten zu müssen.
Kann ich diesen Gashebel im Militärstil für zivile Flugzeuge verwenden oder ist er nur für Kampfjets?
Ja, es funktioniert auch hervorragend für zivile Flugzeuge. Obwohl sie primär für die Kampfflugsimulation entwickelt wurden, bieten militärische Schubregler einzigartige Vorteile, die auch zivilen Flugsimulatoren zugutekommen. Die umfangreichen Tastenbelegungen und Mehrwegeschalter bieten maximale Programmierbarkeit für jeden Flugzeugtyp. Viele Simulatorpiloten nutzen militärische Schubregler erfolgreich für zivile Flugzeuge und ordnen die zahlreichen Bedienelemente verschiedenen Flugzeugfunktionen, Kamerasteuerungen und Simulatorbefehlen zu.
Was genau sind „Nachbrennerarretierungen“ und brauche ich sie?
Rasten sind taktile Haltepunkte, die ein realistisches Gefühl vermitteln. Das einstellbare Rastensystem ermöglicht die Feineinstellung von Positionen für Nachbrennereinstellungen, Schubumkehr oder präzise Raumflugmanöver. In echten Militärflugzeugen spüren Sie beim Einschalten verschiedener Leistungsbereiche ein deutliches Klicken. Die mechanischen Rasten geben beim Wechsel zwischen verschiedenen Leistungsbereichen ein klares taktiles Feedback – Sie spüren es beim Einschalten von Schubumkehr, Nachbrenner oder beim Erreichen bestimmter Leistungszonen, genau wie in echten Flugzeugen.
Sind 27 programmierbare Schalter übertrieben oder nutzen Sie sie tatsächlich alle?
Sie werden mehr Tasten verwenden, als Sie denken, insbesondere in komplexen Flugzeugen. Die 27 Schalter lassen sich für wichtige Funktionen wie Fahrwerk, Triebwerkszündung, Kampfsysteme, Beleuchtung, Autopilotfunktionen und Kamerasteuerung konfigurieren. Komplexe Flugzeuge wie Verkehrsflugzeuge oder Militärjets verfügen über Dutzende von Systemen, die von dedizierten physischen Schaltern profitieren. Das optimierte Layout sorgt dafür, dass die Befehle leicht zugänglich bleiben, ohne dass Sie während des Fluges herumfummeln müssen, und es ist besser, als sich Tastaturkürzel merken zu müssen.
Funktioniert das Moza MTP sowohl mit Microsoft Flight Simulator als auch mit DCS World?
Ja, es ist für PC-basierte Simulatoren konzipiert. Der MTP Throttle lässt sich in die MOZA Cockpit-Software integrieren und ist mit Microsoft Flight Simulator 2020/2024, X-Plane 12 und anderen PC-Flugsimulatoren, einschließlich DCS World, kompatibel. Er ist jedoch nur für den PC verfügbar und unterstützt keine Konsolen. Für die erweiterten Funktionen ist die Moza-Software erforderlich, um Vibrationsfeedback, Schalterbelegung und telemetriebasierte Lichteffekte vollständig anpassen zu können.