Beschreibung
Der Moza MA3X Flightstick vereint klassisches Flugzeugdesign mit moderner Technik für ein beeindruckendes Flugsimulationserlebnis. Gefertigt aus hochfestem Verbundmaterial, bleibt er leicht, aber dennoch robust genug, um bis zu 30 kg Kraft auszuhalten. Die ALPS-Schalter sind für 100.000 Zyklen ausgelegt und gewährleisten eine langanhaltende, zuverlässige Steuerung. Eine mehrschichtige Sprüh- und UV-Behandlung ahmt das taktile Gefühl echter Flugzeugmaterialien nach und verbessert das Gesamtgefühl. Dank eines erweiterten Tastenlayouts und breiter Kompatibilität passt sich der MA3X mühelos jeder Simulationseinrichtung an und bietet sowohl Flexibilität als auch Verlässlichkeit.
Was macht den Moza MA3X Flightstick besonders?
- Robuste, aber leichte Bauweise – Im Gegensatz zu schwereren Metallsticks besteht der MA3X aus hochfestem Verbundmaterial. Dadurch wiegt er nur 220 g, kann aber dennoch bis zu 30 kg Kraft aushalten, ohne an struktureller Integrität einzubüßen.
- Erweitertes Tastenlayout – Der MA3X verfügt über vier physische Tasten, kann jedoch auf bis zu 12 Eingabesignale erweitert werden. Diese zusätzliche Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung für verschiedene Simulationsszenarien.
- ALPS-Schalter für Langlebigkeit – Viele Flightsticks unterliegen langfristigem Verschleiß, doch die ALPS-Schalter des MA3X sind für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt. Dadurch profitieren Piloten von einer gleichbleibenden, reaktionsschnellen Steuerung auch nach intensiver Nutzung.
- Breite Kompatibilität und Plug-and-Play – Entwickelt für alle Moza-Basen und die meisten Drittanbieter-Basen, benötigt der MA3X keine zusätzlichen Treiber oder komplizierte Einrichtung. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine stabile und sichere Verbindung.
Vorteile und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
Hochfestes Verbundmaterial für lange Haltbarkeit. |
Keine offizielle Unterstützung für macOS. |
Erweiterbares Tastenlayout mit bis zu 12 Eingaben. |
Begrenzte eigenständige Funktionalität ohne kompatible Basis. |
ALPS-Schalter für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt. |
|
Funktioniert mit Moza- und den meisten Drittanbieter-Basen. |
|
Spezifikationen
Spezifikation |
Wert |
Gehäusematerial |
Verbundmaterial |
Schaltermaterial |
ABS |
Gewicht |
220 g |
8-Positionen-Schalter |
1 |
Trigger |
1 |
Umschalter |
1 |
Steckverbindung |
5-Pin-Luftfahrtanschluss |
Moza MA3X Flightstick Kompatibilität
Kompatibel mit |
Nicht kompatibel mit |
PC (Windows-basierte Systeme) |
macOS |
Alle Moza-Basen |
Konsolen (PlayStation, Xbox) |
Die meisten Drittanbieter-Basen |
Nur USB-basierte Eingabesysteme |
Der Moza MA3X Flightstick ist vollständig kompatibel mit allen Moza-Basen und unterstützt die meisten Drittanbieter-Basen über seinen 5-Pin-Luftfahrtanschluss. Im Gegensatz zu einigen Flightsticks, die Benutzer auf bestimmte Ökosysteme beschränken, bietet der MA3X ein flexibles Design, das ohne zusätzliche Adapter eine breite Kompatibilität ermöglicht.
Auf der Softwareseite ist der MA3X vollständig kompatibel mit Windows-basierten Flugsimulatoren, bietet jedoch keine Unterstützung für macOS. Er funktioniert hervorragend mit führenden Titeln wie MSFS2020, X-Plane und DCS. Konsolennutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da der MA3X weder PlayStation noch Xbox unterstützt.