Nicht vorrätig,
Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.
Das RealSimGear G1000 Suite ist ein leistungsstarkes System für Flugsimulations-Enthusiasten und bietet eine greifbare Verbindung zum virtuellen Himmel. Mit dedizierten 10,4" IPS HDMI-Displays mit einer Auflösung von 1024x768 umfasst die Suite ein PFD, MFD und ein GMA-Audiopanel. Die hintergrundbeleuchteten Silikontasten und taktilen Drehregler sorgen dafür, dass jede Eingabe präzise und gezielt erfolgt. Dank der einfachen Einrichtung mit USB- und HDMI-Anschlüssen bringt dieses System das Cockpit-Erlebnis direkt auf Ihren Schreibtisch – ganz ohne unnötigen Aufwand.
Was macht die RealSimGear G1000 Suite besonders?
Dedizierte IPS-Displays für klare Sicht Jedes Display ist ein hochauflösendes 10,4" IPS HDMI-Display mit hoher Helligkeit, das gestochen scharfe Bilder und breite Betrachtungswinkel bietet. Egal, ob Sie durch bergiges Gelände navigieren oder detaillierte Instrumentendaten analysieren – die Klarheit sorgt dafür, dass Sie kein einziges Detail verpassen.
Plug-and-Play Einfachheit Mit vorinstallierten Treibern und einfachen USB- und HDMI-Verbindungen eliminiert die G1000 Suite die Notwendigkeit komplexer Setups. Einfach anschließen und mit minimaler Konfiguration direkt ins Simulationsvergnügen eintauchen.
Hintergrundbeleuchtete Tasten und taktile Drehregler Die hintergrundbeleuchteten Silikontasten und griffigen Drehregler sorgen für eine intuitive Steuerung. Egal, ob Sie nachts fliegen oder präzise Anpassungen vornehmen – das taktile Feedback sorgt für ein realistisches Cockpit-Erlebnis.
Vielseitige Montagemöglichkeiten Egal, ob Sie die Suite in ein individuell gebautes Cockpit integrieren oder mit einem Tischständer nutzen – das Design bietet maximale Flexibilität für verschiedene Setups.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Hochwertige IPS-Displays mit gestochen scharfer Auflösung.
Nicht kompatibel mit Mac-Systemen oder Xbox MSFS 2020.
Einfache Plug-and-Play Einrichtung.
Benötigt zwei freie HDMI-Anschlüsse am PC.
Hintergrundbeleuchtete Tasten für bessere Bedienbarkeit bei schwachem Licht.
HDMI-Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Taktiler Drehregler sorgt für präzises Feedback.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Displays
2x 10,4" IPS HDMI-Displays
Auflösung
1024x768
Tasten
Hintergrundbeleuchtetes Silikon
Drehregler
Taktiles Steuerungselement
Anschlüsse
USB und 2x HDMI
Betriebssystem
Microsoft Windows (64-Bit)
Kompatibilität
X-Plane 11/12, MSFS 2020 (nur PC)
RealSimGear G1000 Suite Kompatibilität
Die RealSimGear G1000 Suite ist voll kompatibel mit Microsoft Windows (64-Bit) und daher eine ausgezeichnete Wahl für PC-basierte Simulatoren. Sie funktioniert nahtlos mit X-Plane 11/12 und Microsoft Flight Simulator 2020, unterstützt jedoch nicht die Xbox-Version von MSFS 2020 oder macOS-Systeme. Um die volle Funktionalität zu nutzen, stellen Sie sicher, dass Ihr PC über zwei verfügbare HDMI-Anschlüsse verfügt oder nutzen Sie HDMI-zu-USB-Adapter falls erforderlich.
Für Simulationsplattformen bietet diese Suite eine hervorragende Leistung mit X-Plane 11/12 und MSFS 2020 dank nativer Unterstützung und einfacher Plug-and-Play-Nutzung. Konsolen- oder macOS-Nutzer müssen jedoch auf alternative Lösungen ausweichen. Die Suite integriert sich problemlos in individuelle Cockpit-Setups oder eigenständige Desktop-Anwendungen und eignet sich damit für eine Vielzahl von Simulationsumgebungen.
Moza AY210 Force Feedback Yoke Base bringt einen mutigen Ansatz für die Flugsimulation und kombiniert eine robuste Konstruktion mit leistungsstarker Force-Feedback-Technologie. Das 9Nm Drehmoment und 210N Schubkraft bieten ein intensives Maß an Kontrolle und lassen jede Bewegung so realistisch wirken, als würde man ein echtes Flugzeug steuern. Das Gehäuse aus Aluminiumlegierung verleiht ihm ein industrielles Erscheinungsbild, während das Schnellwechselsystem einen einfachen Austausch des Steuerhorns ermöglicht. Entwickelt mit Vielseitigkeit im Sinn, unterstützt es verschiedene Montagemöglichkeiten und verfügt über ein vollständig anpassbares Schalterpanel. Für Sim-Piloten, die Wert auf Realismus legen, ist diese Yoke Base ein echter Game-Changer.
Was hebt die Moza AY210 Force Feedback Yoke Base hervor?
Leistungsstarkes Force Feedback Mit einem kontinuierlichen Roll-Drehmoment von 9Nm und einer Nickkraft von bis zu 210N liefert diese Yoke Base ein haptisches Feedback, das kaum zu übertreffen ist. Ob beim Herausziehen aus einem steilen Steigflug oder beim Spüren der Turbulenzen, das Force-Feedback-System schafft eine tiefe Verbindung zwischen Pilot und Flugzeug.
Schnellwechselmechanismus für das Steuerhorn Im Gegensatz zu den meisten Steuerhörnern, die aufwendige Montage erfordern, verfügt dieses Modell über einen motorsport-inspirierten Schnellwechselmechanismus. Wechseln Sie Steuerhörner mühselos je nach Flugzeugtyp und reduzieren Sie die Umrüstzeiten zwischen den Flügen.
Robuste Aluminiumkonstruktion Komplett aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, ist diese Yoke Base darauf ausgelegt, aggressive Manöver und Langstreckenflüge ohne Verformung oder Verschleiß zu überstehen. Das stabile Design sorgt dafür, dass das Gerät auch unter hoher Belastung sicher an seinem Platz bleibt.
Umfassende Software-Anpassung Die MOZA Cockpit-Software ermöglicht fein abgestimmte Anpassungen, von Force-Feedback-Profilen bis hin zur Konfiguration des Schalterpanels. Nutzer können Beleuchtung, Telemetrie-Integration und sogar Langdruck-Tastenbefehle individuell einstellen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Kräftiges Force Feedback mit 9Nm Drehmoment und 210N Schubkraft
Wiegt 8kg, was die Mobilität erschwert
Vollständige Aluminiumkonstruktion für Langlebigkeit und Stabilität
Benötigt externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
Modulares Design mit Schnellwechselmechanismus
Vollständig anpassbares Schalterpanel mit MOZA Cockpit-Software
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Abmessungen
243 × 403 × 216 mm
Gehäusematerial
Aluminiumlegierung
Gewicht
8,0 kg
Motoren
Duale Servomotoren
Maximale Nickkraft
210N
Dauerhaftes Roll-Drehmoment
9Nm
Bewegungsbereich
150mm
Kompatible Steuerhörner
MOZA Yoke Serie
Leistung
216W
Spannung
110~220V AC → 36V DC
Chip-Präzision
15-Bit Magnetencoder
USB-Abtastrate
1000Hz
Montagemöglichkeiten
Tischklemme (optional), Cockpit-Montage
Anschlussports
Strom, USB, Schubhebel, Ruderpedale, Panel
Not-Aus-Schalter
Optional
Telemetrie Force Feedback
Unterstützt (kein Plug-in erforderlich)
Plattformunterstützung
PC
Kompatibilität der Moza AY210 Force Feedback Yoke Base
Kompatibel mit
Nicht kompatibel mit
MOZA Yoke Serie
Steuerhörner von Drittanbietern
MOZA Cockpit-Software zur Anpassung
Konsolenplattformen
PC-Flugsimulations-Setups
MacOS
Volle PC-Kompatibilität gewährleistet eine nahtlose Integration mit den wichtigsten Simulationsprogrammen, darunter Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12. Das integrierte Telemetrie-Force-Feedback-System erfordert keine zusätzlichen Plug-ins und liefert direktes haptisches Feedback aus der bevorzugten Simulation. MacOS und Konsolenplattformen werden nicht unterstützt.
Obwohl speziell für PC entwickelt, bietet dieses System volle Unterstützung für High-End-Flugsimulationen. Microsoft Flight Simulator und X-Plane 12 funktionieren nativ und bieten umfassende Steuerungszuordnung. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten bietet diese Basis keine Plug-and-Play-Funktionalität für Xbox- oder PlayStation-Nutzer, sondern konzentriert sich auf tiefgreifende Software-Anpassungen und telemetriebasiertes Force Feedback.
Moza MFY Yoke wurde für Piloten entwickelt, die Vielseitigkeit und Kontrolle in ihrer Flugsimulationserfahrung verlangen. Mit einer PA66-Konstruktion mit Glasfaserverstärkung widersteht es bis zu 30 kg Kraft, ohne seine strukturelle Integrität zu verlieren. Der Schnellwechselmechanismus aus Aluminiumlegierung ermöglicht nahtlose Anpassungen und orientiert sich an motorsport-inspirierter Technik. Mit 34 konfigurierbaren Eingängen, einem Hall-Effekt-Joystick und anpassbarer RGB-Beleuchtung bietet dieses Yoke eine cockpitgerechte Steuerung, die sich an eine Vielzahl von Flug-Szenarien anpasst, von der kommerziellen Luftfahrt bis hin zu Kunstflugmanövern.
Was hebt das Moza MFY Yoke hervor?
Robuste, aber leichte Konstruktion Hergestellt aus glasfaserverstärktem PA66, erreicht dieses Yoke ein ideales Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Gewicht. Es kann bis zu 30 kg Kraft aushalten, ohne sich zu verbiegen, und bietet Piloten einen festen Griff, ohne übermäßiges Gewicht hinzuzufügen. Im Gegensatz zu schwereren Metall-Yokes bietet dieses Modell eine langfristige Widerstandsfähigkeit, ohne Montagesysteme unnötig zu belasten.
Schnellwechselsystem für schnelle Anpassungen Inspiriert von Rennwagentechnologie, macht das Schnellwechselsystem aus Aluminium den Austausch von Steuerhörnern mühselos. Ob der Wechsel von einem GA-Flugzeug zu einem Kampfflugzeug-Setup - der Push-and-Pull-Verriegelungsmechanismus sorgt für minimale Ausfallzeiten zwischen den Flügen.
Hall-Effekt-Joystick für zusätzliche Kontrolle Direkt in das Yoke integriert, bietet der Hall-Effekt-Joystick zusätzliche Achsensteuerung ohne Drift oder mechanischen Verschleiß. Er kann entweder als Achsen- oder Tastensteuerung fungieren und eignet sich perfekt für Trimm-Anpassungen, Seitenruder-Eingaben oder sogar Kamerabewegungen im Cockpit.
Umfassende Anpassungsmöglichkeiten Mit 34 konfigurierbaren Eingängen, anpassbarer RGB-Beleuchtung und magnetischen DIY-Panels passt sich das MFY Yoke individuellen Pilotenvorlieben an. Egal, ob es um die Feinabstimmung von Tastenbelegungen oder das Design des Cockpits geht, dieses System bietet ein unvergleichliches Maß an Benutzerkontrolle.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Leichte, aber langlebige glasfaserverstärkte Konstruktion
Enthält kein dediziertes Montagesystem
Schnellwechselsystem für schnelle Yoke-Anpassungen
Begrenzte Kompatibilität mit Nicht-Moza-Systemen
Hall-Effekt-Joystick bietet zusätzliche Steuerungseingaben
34 konfigurierbare Eingänge für umfangreiche Anpassung
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Abmessungen
142.5 × 202 × 313 mm
Gehäusematerial
Verbundmaterialien
Schnellwechselmaterial
Aluminiumlegierung
Tastenmaterial
ABS-Kunststoff
Gewicht
1,3 kg
8-Wege-Schalter
2
Hall-Effekt-Joysticks
2
LB/RB-Tasten
2
Trigger
2
Gesamtzahl der Signalausgänge
Unterstützt bis zu 34
Enthaltenes Zubehör
Benutzerhandbuch
Kompatibilität des Moza MFY Yoke
Kompatibel mit
Nicht kompatibel mit
MOZA Cockpit-Software
Konsolenplattformen
MOZA-Produktlinie (Yoke Bases, Schubhebel, Pedale)
Yoke Bases von Drittanbietern
PC-basierte Flugsimulatoren
MacOS
Entwickelt für PC-Flugsimulatoren, integriert sich das MFY Yoke vollständig mit der MOZA Cockpit-Software und bietet umfassende Anpassungsoptionen für Tastenbelegungen, Triggerkonfigurationen und RGB-Beleuchtungseffekte. Es wurde entwickelt, um mit MOZA Yoke Bases, Schubhebeln und Pedalen zusammenzuarbeiten und sorgt so für eine nahtlose Funktionalität innerhalb des Moza-Produktportfolios. Es unterstützt jedoch keine Yoke Bases von Drittanbietern oder MacOS.
Ausschließlich PC-Kompatibilität gewährleistet nativen Support für Microsoft Flight Simulator 2020, Microsoft Flight Simulator 2024 und X-Plane 12, wobei alle konfigurierbaren Eingaben erkannt werden. Konsolennutzer müssen jedoch auf Alternativen zurückgreifen, da dieses Yoke keine Xbox- oder PlayStation-Systeme unterstützt.
Honeycomb Bundle (Yoke & Throttle) ist das ultimative Paket für Flugsimulations-Enthusiasten. Dieses Bundle kombiniert die hochgelobten Alpha Flight Controls und den Bravo Throttle Quadrant in einem kosteneffizienten Set. Entwickelt mit Input von professionellen Piloten und Luftfahrtingenieuren, bietet es eine robuste All-Metal-Steuermechanik und anpassbare Drosselkonfigurationen. Egal ob präzise Landungen oder komplexe Multi-Engine-Operationen – die intuitiven Steuerungen und umfassenden Schaltflächen sorgen für maximale Kontrolle und Vielseitigkeit. Dieses Bundle ist mehr als nur Hardware – es ist Ihr Co-Pilot für ein realistisches Flugsimulationserlebnis.
Was macht das Honeycomb Bundle (Yoke & Throttle) besonders?
Robuste Bauweise für langfristigen Einsatz Das Bundle besteht aus hochwertigen Luftfahrtkomponenten und einer stabilen All-Metal-Steuermechanik. Es ist speziell für intensive Nutzung konzipiert und eine verlässliche Wahl für angehende Piloten und erfahrene Sim-Enthusiasten.
Vielseitige Drosselkonfiguration Der Bravo Throttle Quadrant ist für eine Vielzahl von Flugzeugtypen geeignet – von einmotorigen Maschinen bis hin zu viermotorigen Jets. Anpassungsoptionen wie Schubumkehr, Autopilot-Funktionen und ein Trim-Wheel bieten höchste Flexibilität.
Erweiterte Schalter- und Bedienfelder Die Schalter am Alpha Yoke sowie das Annunciator Panel am Bravo Throttle bieten eine breite Palette an Steuerungen, sodass die Tastatur im Cockpit kaum noch benötigt wird. Die LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt zudem für optimale Sichtbarkeit in jeder Umgebung.
Nahtlose Integration mit führenden Simulatoren Das Bundle ist mit den wichtigsten Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane 11 kompatibel und bietet eine einfache Plug-and-Play-Funktionalität mit vorkonfigurierten Profilen für eine präzise Steuerung.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Extrem langlebige All-Metal-Steuermechanik.
Drosselhebel fühlen sich anfänglich etwas steif an.
Flexible Drosselkonfigurationen für verschiedene Flugzeugtypen.
LED-Hintergrundbeleuchtung nicht in der Helligkeit anpassbar.
Umfassende Schalter- und Annunciator-Panels reduzieren die Tastaturabhängigkeit.
Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen und Simulatoren.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Yoke-Drehbereich
180°
Yoke-Weg
15 cm
Drosselkonfigurationen
Einmotorig bis viermotorig, Kolben- oder Strahltriebwerk
Montagekompatibilität
Honeycomb- und Saitek-Produkte
Unterstützte Betriebssysteme
Windows 10 (64-Bit), macOS, Linux
Garantie
2 Jahre
Honeycomb Bundle (Yoke & Throttle) Kompatibilität
Das Honeycomb Bundle (Yoke & Throttle) bietet eine nahtlose Kompatibilität mit führender Flugsimulationssoftware, darunter Microsoft Flight Simulator, X-Plane 11 und Prepar3D. Während der Alpha Yoke für X-Plane 11 direkt einsatzbereit ist, benötigt der Bravo Throttle die Honeycomb Config Tool-Software für die vollständige Funktionalität unter Windows und macOS. Ältere Simulatoren wie FSX/P3D v3 werden nicht unterstützt, jedoch stehen vorkonfigurierte Profile für moderne Plattformen zur Verfügung, um eine einfache Einrichtung zu gewährleisten.
Hardwareseitig lässt sich das Bundle mühelos mit Honeycomb- und Saitek-Montagesystemen kombinieren und bietet damit flexible Optionen für den Cockpit-Aufbau. Es ist ausschließlich für PC-Plattformen konzipiert und bietet eine USB-Plug-and-Play-Verbindung für unterstützte Simulatoren. Damit ist es eine hervorragende Wahl für Sim-Piloten, die ein anpassbares und realistisches Cockpit-Setup suchen.
Für Gaming-Plattformen ist das Bundle speziell für PC-basierte Simulatoren optimiert und ist nicht mit Konsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel. Es entfaltet sein volles Potenzial in Microsoft Flight Simulator und bietet erstklassige Unterstützung für die Steuerung sowohl von Kleinflugzeugen als auch von Airlinern.
VelocityOne Flight System ist eine leistungsstarke All-in-One-Lösung für Flugenthusiasten auf PC und Xbox. Mit seinem Dual-Throttle-System und dem Statusanzeige-Panel eignet es sich sowohl für Cessnas als auch für große Verkehrsflugzeuge. Der geschmeidige 180°-Drehyoke mit Hall-Effekt-Sensoren sorgt für ein zuverlässiges, taktiles Steuergefühl, während das Trimmrad und die programmierbaren Tasten individuelle Anpassungen ermöglichen, die realen Flugabläufen entsprechen. Ob beim Durchqueren von Wolken oder bei präzisen Landungen – mit diesem System haben Sie die volle Kontrolle.
Was macht das VelocityOne Flight System besonders?
Vielseitiges Throttle-System Das VelocityOne Flight System bietet zwei Drosseloptionen – vier austauschbare Hebel für Airliner und vernierartige Steuerung für kleinere Flugzeuge wie die Cessna 172. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Leistungssteuerung für unterschiedliche Flugzeugtypen und spricht sowohl Liebhaber der allgemeinen Luftfahrt als auch Verkehrsflugzeugpiloten an.
Integriertes Statusanzeige-Panel Das enthaltene Statusanzeige-Panel erhöht die Immersion durch Überwachung kritischer Systeme. Mit austauschbaren Anzeigen passt es sich verschiedenen Flugzeugtypen an und liefert visuelle Rückmeldungen zu Triebwerksproblemen, Warnungen oder Systemzuständen, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen.
Rudersteuerung über den Yoke Die integrierte Rudersteuerung im Yoke ermöglicht die präzise Steuerung von Seitenruder, Bugrad und Bremsen mit den Fingerspitzen. Auch wenn es dedizierte Pedale nicht vollständig ersetzt, ist es eine praktische Lösung für Nutzer, die eine kompakte Steuerung bevorzugen.
Flight Management Display Der integrierte Bildschirm dient als Flight Management Display für Microsoft Flight Simulator und ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen Profilen sowie die Anzeige wichtiger Flugdaten. Dadurch wird die Abhängigkeit von externen Anzeigen minimiert, sodass der Fokus voll auf der Steuerung liegt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Dual-Throttle-System für verschiedene Flugzeugtypen.
Rudersteuerung am Yoke weniger realistisch als Pedale.
Statusanzeige-Panel bietet visuelle Systemmeldungen.
Teurer als andere Einsteiger-Flugsteuerungen.
Kompatibel mit PC und Xbox Series X|S.
Nicht kompatibel mit PlayStation-Plattformen.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Marke
Turtle Beach
Yoke-Drehwinkel
180°
Throttle-Typ
Dual (Airliner- und Vernier-Style)
Plattformkompatibilität
PC, Xbox Series X|S, Xbox One
Sensor-Typ
Hall-Effekt-Sensoren
Programmierbare Tasten
10
Statusanzeige-Panel
Inklusive mit austauschbaren Anzeigen
VelocityOne Flight System Kompatibilität
Das VelocityOne Flight System wurde für PC- und Xbox-Plattformen entwickelt und ist eine hervorragende Wahl für Konsolen- und Desktop-Nutzer. Es verbindet sich nahtlos mit Microsoft Flight Simulator auf Xbox Series X|S, und die Hall-Effekt-Sensoren gewährleisten eine präzise und zuverlässige Steuerung für anspruchsvolle Manöver. Während das System eine knopfgesteuerte Rudersteuerung bietet, können Nutzer für ein immersiveres Erlebnis dedizierte Ruderpedale hinzufügen, was jedoch zusätzliche Hardware erfordert.
Für Gaming-Plattformen ist das VelocityOne für Xbox Series X|S, Xbox One und Windows-PCs mit modernen Flugsimulatoren optimiert. Leider ist es nicht mit PlayStation-Konsolen oder Mac-Betriebssystemen kompatibel. Während das Flight Management Display besonders gut mit Microsoft Flight Simulator funktioniert, lässt es sich auch mit anderen Flugsimulatoren integrieren und bietet eine flexible, funktionsreiche Erfahrung für Piloten jeder Erfahrungsstufe.
Das RealSimGear GTN650 ist ein erstklassiges NAV/COM-Touchscreen-Modul, das speziell für Flugsimulations-Enthusiasten und Flugschüler entwickelt wurde. Mit einem hochauflösenden 1920x1080-Touchscreen und taktilen Tasten, die das reale Gerät nachbilden, bringt dieses Tool Ihre Trainingseinheiten auf ein neues Niveau. Das GTN650 bietet eine praxisnahe Steuerung, mit der Sie alles von Funkfrequenzen bis hin zu komplexen Flugverfahren meistern können. Egal ob auf dem Schreibtisch oder im Panel montiert – dieses Gerät integriert sich nahtlos in Ihr Setup und sorgt für eine realitätsnahe Lernumgebung.
Was macht das RealSimGear GTN650 besonders?
Hochauflösender Touchscreen Der integrierte 1920x1080-Touchscreen erleichtert die Navigation mit gestochen scharfen Grafiken und einer reaktionsschnellen Bedienoberfläche. Ob Flugplanung oder Kommunikation – das GTN650 sorgt für eine präzise Steuerung, sodass Sie sich voll und ganz auf den Flug konzentrieren können.
Nahtlose Integration mit Avionik-Software Perfekte Kompatibilität mit Reality-XP GTN650 für X-Plane sowie TDS Simulations GTNXi für MSFS gewährleistet eine präzise und detailreiche Simulation, die exakt auf diese hochwertigen Avionik-Plugins abgestimmt ist.
Plug-and-Play Einfachheit Im Gegensatz zu anderen Hardware-Lösungen erfordert das GTN650 keine aufwendige Montage oder komplizierte Konfigurationen. Einfach per USB und HDMI anschließen, die passende Software laden – und loslegen. Die unkomplizierte Einrichtung ermöglicht es Ihnen, sich auf das Training zu konzentrieren.
Kompaktes Design mit flexibler Montage Die kompakten Abmessungen (158mm x 68mm x 22mm) machen es sowohl für die Nutzung auf dem Schreibtisch als auch für die Panel-Montage geeignet. Das elegante Design passt perfekt in professionelle wie auch private Cockpit-Setups.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Hochauflösender 1920x1080-Touchscreen für klare Anzeigen.
Erfordert einen freien HDMI-Anschluss.
Nahtlose Kompatibilität mit Reality-XP und TDS Simulations.
Nicht kompatibel mit MacOS.
Kompakt und vielseitig für Desktop- und Panel-Montage.
Keine Montage oder zusätzliche Hardware erforderlich.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Display
1920x1080 Touchscreen
Abmessungen
158mm x 68mm x 22mm
Lieferumfang
GTN650-Einheit, 12V-DC-Netzteil, USB-Kabel, 90° HDMI-Adapter
Montageoptionen
Desktop- oder Panel-Montage
Kompatibilität
Microsoft Windows (64-Bit), X-Plane 11/12, MSFS 2020
RealSimGear GTN650 Kompatibilität
Das RealSimGear GTN650 wurde speziell für Microsoft Windows (64-Bit) entwickelt und ist kompatibel mit X-Plane 11/12 sowie Microsoft Flight Simulator 2020. Es lässt sich nahtlos mit Reality-XP GTN650 für X-Plane sowie TDS Simulations GTNXi oder PMS50 GTN für MSFS integrieren. Aufgrund von Treiberbeschränkungen ist das Gerät nicht mit MacOS oder Apple-Computern kompatibel. Dank seiner kompakten Maße und der einfachen Verbindung über USB und HDMI passt es sich mühelos sowohl Desktop- als auch Panel-Montagen an.
Für Gaming-Plattformen unterstützt das GTN650 ausschließlich PC-basierte Flugsimulatoren und ist nicht mit Konsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel. Seine Spezialisierung auf hochqualitative Avionik-Plugins für MSFS und X-Plane stellt sicher, dass es sich an Enthusiasten richtet, die ein professionelles Trainingsgerät für den Instrumentenflug suchen. Beachten Sie, dass ein HDMI-Kabel separat erworben werden muss, um das Setup zu vervollständigen.
Das RealSimGear GTN750 ist eine ausgezeichnete Wahl für Flugsimulations-Enthusiasten, die fortschrittliche NAV/COM-Operationen meistern möchten. Mit einem integrierten Touchscreen und voll funktionsfähigen Drehreglern ahmt es das reale Flugerlebnis nach und bietet eine intuitive Möglichkeit, komplexe Flugverfahren zu steuern. Dank seiner präzisen Abmessungen und vielseitigen Montagemöglichkeiten passt das GTN750 nahtlos in jedes Cockpit-Setup. Es ist ein leistungsstarkes Trainingsgerät sowohl für Flugschüler als auch erfahrene Piloten, die ihre Fähigkeiten verfeinern möchten, ohne auf Maus oder Tastatur angewiesen zu sein.
Was macht das RealSimGear GTN750 besonders?
Großes, hochauflösendes Touchscreen-Display Das große Display des GTN750 bietet eine klare, detaillierte Darstellung von Flugdaten und Navigationskarten. Das reaktionsschnelle Design ermöglicht eine schnelle Interaktion mit Flugplanung, Kommunikation und Systemsteuerung, sodass Anpassungen in Echtzeit problemlos vorgenommen werden können.
Intuitive physische Bedienelemente Die taktilen Drehregler und Silikontasten ahmen das Gefühl des Garmin GTN750 nach und erleichtern die Bedienung, ohne dass man lange nachdenken muss. Diese Steuerungsmöglichkeiten verbessern die Effizienz und unterstützen das Einprägen realer Flugverfahren.
Vereinfachter Einrichtungsprozess Das vollständig montierte und geschlossene Design des GTN750 erspart 3D-Druck, Lötarbeiten oder andere DIY-Aufgaben. Das Plug-and-Play-Design erleichtert die Installation und macht es sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Nutzer attraktiv.
Vielseitige Montagemöglichkeiten Das GTN750 ist sowohl für Desktop- als auch für Panel-Montage konzipiert und passt sich verschiedenen Cockpit-Layouts an. Diese Flexibilität macht es zu einer idealen Wahl für kompakte Desktop-Setups oder umfangreiche Simulationsracks.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Großes Touchscreen-Display erleichtert Navigation und Kommunikation.
Nicht kompatibel mit MacOS-Systemen.
Inklusive taktiler Drehregler und Tasten für praxisnahe Bedienung.
HDMI-Kabel muss separat erworben werden.
Kompatibel mit beliebten Plugins für X-Plane und MSFS.
Benötigt einen dedizierten HDMI-Anschluss.
Vollständig montiert und sofort einsatzbereit.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Display
Integriertes Touchscreen-Display
Abmessungen
158mm x 160mm x 22mm
Lieferumfang
GTN750-Einheit, 12V-DC-Netzteil, USB-Kabel, HDMI-Winkeladapter
Montagemöglichkeiten
Desktop- oder Panel-Montage
Kompatibilität
Microsoft Windows (64-Bit), X-Plane 11/12, MSFS 2020
RealSimGear GTN750 Kompatibilität
Das RealSimGear GTN750 ist kompatibel mit Windows-basierten Systemen und unterstützt X-Plane 11/12 sowie Microsoft Flight Simulator 2020. Es lässt sich problemlos mit Plugins wie Reality-XP GTN750 für X-Plane und TDS Simulations GTNXi oder PMS50 GTN für MSFS integrieren und bietet eine leistungsstarke Ergänzung für beliebte Simulationsplattformen. Allerdings ist es nicht mit MacOS kompatibel, was seine Nutzung auf Windows-Setups beschränkt. Die Verbindung erfolgt über USB und HDMI und gewährleistet eine zuverlässige Hardware-Integration.
Hinsichtlich der Plattformkompatibilität ist das GTN750 ausschließlich PC-kompatibel und unterstützt keine Spielkonsolen wie Xbox oder PlayStation. Es bietet eine hochgradig realistische Simulationserfahrung für Windows-basierte Simulatoren und ist ein unverzichtbares Werkzeug für ernsthafte Flugtrainings- und Cockpit-Setups. Stellen Sie sicher, dass ein freier HDMI-Anschluss und die passende Avionik-Software vorhanden sind, um das volle Potenzial des Geräts auszuschöpfen.
TCA Yoke Pack Boeing Edition versetzt Sie direkt in den Kapitänssitz eines Boeing 787-Cockpits. Dieses Flugsystem wurde entwickelt, um die Steuerung eines echten Dreamliners zu emulieren. Dank des suspendierten PENDUL_R-Mechanismus für flüssige Bewegungen und einer 100 % Metall-Innenstruktur bietet dieses Yoke-System außergewöhnliche Haltbarkeit und Balance. Ergänzt durch ein Drosselquadrant mit austauschbaren Hebeln und dem ikonischen Boeing-Autopilot-Drehregler ist es der Traum eines jeden Luftfahrt-Enthusiasten, verankert in technischer Brillanz.
Was macht das TCA Yoke Pack Boeing Edition besonders?
Boeing-lizensiertes Design und authentisches Steuergefühl Entwickelt mit offizieller Boeing-Lizenz, spiegelt das TCA Yoke Pack das ergonomische Design und das Steuergefühl eines 787-Cockpits wider. Der PENDUL_R-Mechanismus ahmt die echte Pendelbewegung eines Dreamliner-Yokes nach und bietet eine unvergleichliche Verbindung zwischen Pilot und Maschine.
Anpassbarer Widerstand für maßgeschneiderte Steuerung Das anpassbare Federsystem ermöglicht eine präzise Widerstandseinstellung, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Piloten gerecht wird. Egal, ob Sie eine leichte oder eine straffe Steuerung bevorzugen – dieses System passt sich nahtlos an Ihre Bedürfnisse an.
Langlebige Metallkonstruktion Mit einem 100 % Metallrahmen bietet dieses Yoke Robustheit und Langlebigkeit. Nutzer schätzen die hohe Stabilität, die auch nach vielen Flugstunden eine gleichbleibende Steuerpräzision garantiert.
Austauschbares und beidhändiges Drosselquadrant Die Drosselhebel können gegen Speedbrake- und Klappenhebel ausgetauscht werden, wodurch eine beidhändige Nutzung ermöglicht wird. Diese Flexibilität wird besonders von Piloten geschätzt, die unterschiedliche Konfigurationen für verschiedene Flugzeugtypen benötigen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Robuste Metallkonstruktion für lange Haltbarkeit.
Teurer als viele andere Yoke-Systeme.
Suspended PENDUL_R-Mechanismus sorgt für flüssige Bewegungen.
Aufbau kann in kleineren Räumen herausfordernd sein.
Austauschbare Hebel für außergewöhnliche Anpassungsoptionen.
Begrenzte Größe des Drosselquadranten für komplexe Setups.
Kompatibel mit Xbox und PC für vielseitige Nutzung.
Hohes Gewicht erschwert Transport und Mobilität.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Yoke-Abmessungen
30 cm (B) x 39 cm (T) x 38 cm (H)
Yoke-Gewicht
6,7 kg
Quadrant-Abmessungen
13 cm (B) x 19,5 cm (T) x 15 cm (H)
Quadrant-Gewicht
600 g
Lieferumfang
Yoke, Quadrant, USB-Kabel, Halterung, Hebel, Anleitung
TCA Yoke Pack Boeing Edition Kompatibilität
Das TCA Yoke Pack Boeing Edition ist offiziell für die Nutzung mit Xbox One und Xbox Series X|S lizenziert und damit eine ausgezeichnete Wahl für Konsolen-Flieger. Die PC-Kompatibilität sorgt für zusätzliche Flexibilität, sodass es mit Microsoft Flight Simulator und anderen gängigen Plattformen verwendet werden kann. Allerdings ist es möglicherweise nicht direkt mit älteren Xbox-Modellen oder PlayStation-Systemen kompatibel.
Das Yoke und das Drosselquadrant werden automatisch in Microsoft Flight Simulator erkannt und ermöglichen eine schnelle Einrichtung. Die Verbindung erfolgt über USB-C auf USB-A, wodurch eine breite Hardware-Kompatibilität gewährleistet ist. Beachten Sie, dass die erweiterten Funktionen eine unterstützte Simulationsumgebung erfordern.
Mit seiner nahtlosen Integration in moderne Gaming-Systeme bietet das TCA Yoke Pack ein erstklassiges Flugerlebnis sowohl für Gelegenheitspiloten als auch für erfahrene Sim-Enthusiasten. Egal ob auf Konsole oder PC – dieses System liefert die Werkzeuge, um die virtuelle Luftfahrt auf ein neues Niveau zu heben.
RealSimGear G500 Avionics Panel delivers a crisp and responsive glass cockpit experience that transforms your flight simulator. The high-brightness screen ensures clear visuals even in varied lighting conditions, while the backlit rubber buttons provide a tactile and satisfying feel. The wide-view display, coupled with capacitive touch functionality, allows for seamless interaction with avionics data. Whether you're navigating detailed maps, adjusting waypoints, or configuring different aircraft setups, this unit brings a level of interaction that makes you forget you’re at a desk. Its robust integration with X-Plane and Microsoft Flight Simulator makes it a solid choice for dedicated flight sim enthusiasts.
What Sets the RealSimGear G500 Avionics Panel Apart?
Capacitive Touchscreen for Versatile Control – Unlike many flight sim displays that rely solely on physical buttons, this panel features a built-in capacitive touchscreen. This allows for intuitive control over avionics, making it easier to adjust settings mid-flight, especially when operating a variety of aircraft types.
Optimized for X-Plane with Pre-Configured Aircraft – While some avionics panels require extensive setup, the G500 is already integrated with the default Cessna 172 and TorqueSim’s BN-2B Islander, with more aircraft compatibility in development. That means less time tweaking and more time flying.
Detailed Map Views with Real-World Data – The G500’s display isn’t just a basic navigational aid; it provides rich details, including terrain, airspace, traffic, and even highways and cities. This level of clarity is a game-changer when planning complex routes.
RealityXP GTN and GNS Integration – By supporting RealityXP avionics, this unit gives users the flexibility to expand their sim setup with even more in-depth navigation tools, bridging the gap between simulation and real-world flight planning.
Pros and Cons
Pros
Cons
Bright, wide-angle display with clear visibility
Requires additional software purchase for full functionality
Capacitive touchscreen adds interactive control
Limited native integration with Microsoft Flight Simulator
Pre-configured for some aircraft, reducing setup time
No support for Mac systems
Specifications
Specification
Value
Display Type
Capacitive Touchscreen, High Brightness
Buttons
Backlit Rubber Buttons with Tactile Feel
Power Supply
110-240V, 12V, 2A
Compatibility
Windows (X-Plane 11/12, Limited MSFS Support)
Included Accessories
USB Cable, Power Pack
RealSimGear G500 Avionics Panel Compatibility
Software Compatibility
Details
X-Plane 11 & 12
Fully supported with dedicated integration
Microsoft Flight Simulator 2020
Functions as a generic touchscreen device
Hardware Compatibility
Details
PC (Windows Only)
No support for MacOS due to driver limitations
Works best with X-Plane 11 and 12, where it has native integration for select aircraft. It also supports RealityXP GTN and GNS avionics, providing additional configuration options. Microsoft Flight Simulator 2020 users can still utilize it, though without specific G500 avionics functionality, instead operating as a touchscreen controller for the G3X or G3000 panels.
Strictly Windows-compatible, this unit does not work with MacOS due to driver and screen handling issues. It connects via USB and requires an additional software purchase to unlock full G500 avionics functionality in X-Plane.
RealSimGear G1000 PFD/MFD bringt eine neue Dimension an Interaktion und Funktionalität in die Flugsimulation. Mit einem dedizierten 10,4" HDMI-Display integriert dieses Modul taktile Drehregler und Silikontasten für ein realistisches Bediengefühl. Egal ob auf dem Schreibtisch oder in ein Panel eingebaut – das G1000 verändert, wie Sie trainieren und navigieren. Dank einfacher USB- und HDMI-Konnektivität sind Sie nur wenige Momente davon entfernt, in Ihre bevorzugten G1000-ausgestatteten Flugzeuge in X-Plane 11/12 oder MSFS 2020 einzutauchen.
Was macht das RealSimGear G1000 PFD/MFD besonders?
Dediziertes HDMI-Display Das integrierte 10,4" IPS-Display mit einer Auflösung von 1024x786 bietet gestochen scharfe, klare Bilder, die auch bei komplexen Navigationsaufgaben gut lesbar sind. Anders als Setups mit separaten Monitoren bleibt dieses integrierte Display kompakt und direkt zugänglich.
Hochwertige Verarbeitung und taktiles Feedback Die Silikontasten und taktilen Drehregler bieten ein zufriedenstellendes physisches Feedback, wodurch Eingaben bewusst und natürlich wirken. Diese Hardware wurde für Anwender entwickelt, die eine robuste und realistische Schnittstelle schätzen.
Nahtlose Integration Die Kompatibilität mit Saitek/Logitech- und Honeycomb-Yoke-Halterungen sorgt für eine einfache Einrichtung in vorhandenen Flugsimulations-Setups. Diese Flexibilität macht das G1000 PFD/MFD zu einer vielseitigen Ergänzung für viele vorkonfigurierte Cockpits.
Einfaches Plug-and-Play Dank vorinstallierter Treiber und minimaler Einrichtung ist der Start ein Kinderspiel. Die USB-Verbindung sorgt für sofortige Funktionalität, und Optionen wie HDMI-zu-USB-Adapter helfen Nutzern mit begrenzten Videoanschlüssen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Integriertes 10,4" HDMI-Display für gestochen scharfe Bilder.
HDMI-Kabel muss separat erworben werden.
Kompatibel mit Saitek/Logitech- und Honeycomb-Halterungen.
Nicht kompatibel mit Mac-Systemen.
Vorinstallierte Treiber für schnelle Plug-and-Play-Nutzung.
Nicht unterstützt auf der Xbox-Version von MSFS 2020.
Taktiler Drehregler und Tasten bieten realistisches Feedback.
Preislich im oberen Segment für die gebotenen Funktionen.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Bildschirmgröße
10,4" IPS
Auflösung
1024x786
Konnektivität
USB und HDMI
Enthaltene Komponenten
PFD-Modul, USB-Kabel, 12V-Netzteil
Montagekompatibilität
Saitek/Logitech- und Honeycomb-Yokes
Betriebssysteme
Windows 64-Bit
RealSimGear G1000 PFD/MFD Kompatibilität
Das RealSimGear G1000 PFD/MFD integriert sich nahtlos in X-Plane 11/12 und MSFS 2020 und bietet eine hervorragende Schnittstelle für G1000-ausgestattete Flugzeuge. Das Montagesystem ist voll kompatibel mit Saitek/Logitech- und Honeycomb-Yokes, wodurch es sich problemlos in bestehende Cockpit-Setups einfügen lässt. Allerdings wird es nicht von Mac-Betriebssystemen unterstützt, was seine Nutzung auf Apple-basierten Setups einschränkt.
In Bezug auf die Plattformkompatibilität funktioniert das G1000 perfekt mit Windows-basierten PCs und bietet zuverlässige Leistung über USB- und HDMI-Verbindungen. Es ist nicht kompatibel mit der Xbox-Version von MSFS 2020, was für Konsolennutzer zu beachten ist. Für PC-Piloten hingegen ist dieses Modul eine ideale Ergänzung für die beliebtesten Simulationsplattformen und verbessert das Flugerlebnis erheblich.
Der TPR: Thrustmaster Pendular Rudder bringt eine ganz neue Dimension in die Flugsimulation mit seinem innovativen Design und kompromissloser Bauqualität. Mit der PENDUL_R-Technologie bietet es eine ultra-sanfte und flüssige Bewegung für präzise Rudersteuerung. Seine 100% Metallstruktur steht für Langlebigkeit, während verstellbare Pedale und anpassbarer Widerstand es an die Vorlieben jedes Piloten anpassen lassen. In Kombination mit H.E.A.R.T. HallEffect-Magnetsensoren gewährleistet dieses Ruder eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer, wodurch ein intuitives und leistungsstarkes Steuerungserlebnis entsteht.
Was macht das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder besonders?
Einzigartiger PENDUL_R-Mechanismus Die schwebende PENDUL_R-Technologie hebt dieses Ruder von anderen ab, indem sie eine flüssige, natürliche Bewegung bietet, die den realen Flugzeugruder-Dynamiken sehr nahekommt. Diese Mechanik schafft ein noch taktileres und intuitiveres Erlebnis, insbesondere bei kleinen, präzisen Anpassungen – ein herausragendes Merkmal in der Welt der Simulationshardware.
Anpassbar an Ihre Vorlieben Mit verstellbaren Pedalwinkeln und Widerstandsstufen lässt sich das TPR perfekt auf verschiedene Vorlieben und Setups abstimmen. Ob Sie eine leichte oder starke Widerstandskraft bevorzugen – die mitgelieferten Federn und vielseitigen Konfigurationsoptionen sorgen für eine individuelle Anpassung.
Stabilität und Langlebigkeit Die solide Metallkonstruktion sorgt dafür, dass das TPR auch bei intensiven Flugsessions stabil bleibt. Sein Gewicht und die Montagemöglichkeiten halten es sicher an Ort und Stelle, während die H.E.A.R.T.-Sensoren eine reibungslose, verschleißfreie Leistung garantieren – für maximale Zuverlässigkeit.
Nahtlose Integration in das Thrustmaster-Ökosystem Entwickelt für die Verwendung mit Thrustmasters T.A.R.G.E.T-Software, kann das TPR mit anderen Thrustmaster-Geräten kombiniert werden, um ein einheitliches Steuerungsprofil zu erstellen. Dies erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich – von Helikoptern bis hin zu Kampfflugzeugen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Langlebige 100% Metallkonstruktion für langjährigen Einsatz.
Teurer als viele andere Ruderpedale.
Flüssige, realistische Bewegung mit PENDUL_R-Technologie.
Großer Platzbedarf erfordert ausreichend Stellfläche.
Anpassbarer Widerstand und verstellbare Pedalwinkel.
Nahtlose Integration mit Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Produktabmessungen
53 x 36 x 36 cm
Produktgewicht
7 kg
Material
100% Metall
Verstellbare Funktionen
Pedalwinkel (35° bis 75°), Widerstandsfedern
Lieferumfang
TPR-Ruder, Bremspedale, Werkzeuge, Handbuch
Kompatibilität des TPR: Thrustmaster Pendular Rudder
Das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder ist für die Verwendung auf dem PC mit allen gängigen Flugsimulationssoftwares konzipiert, darunter Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11/12 und DCS World. Zudem ist es mit der Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software kompatibel, die eine Integration mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie dem HOTAS Warthog ermöglicht. Dies schafft ein einheitliches Steuerungssystem für ein nahtloses Flugerlebnis. Konsolen oder Nicht-PC-Plattformen werden jedoch nicht unterstützt.
In Bezug auf die Hardware-Integration verfügt das TPR über standardmäßige USB-Konnektivität und kann als eigenständiges Gerät oder als Teil eines Cockpit-Setups betrieben werden. Die robuste Metallbasis verfügt über Montagemöglichkeiten für Cockpit-Installationen und ist kompatibel mit einer Vielzahl von individuellen und professionellen Simulationskonfigurationen. Dank der verstellbaren Pedale und Widerstandseinstellungen kann es sowohl in kompakten Räumen als auch in größeren Setups eingesetzt werden.
Für Gaming-Plattformen verbindet sich das TPR direkt mit PC-Systemen über USB und bietet Plug-and-Play-Funktionalität. Es wird von unterstützter Software automatisch erkannt, was eine schnelle und problemlose Einrichtung ermöglicht. Die fehlende Konsolenunterstützung mag für einige ein Nachteil sein, doch das PC-zentrierte Design garantiert kompromisslose Performance für Simulations-Enthusiasten.
Der AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick ist ein meisterhaft gefertigter Steuerknüppel für Luftfahrt-Enthusiasten, die unübertroffene Anpassungsfähigkeit und Authentizität suchen. Als 1:1-Nachbildung des F/A-18C Hornet Flightsticks bietet er mit der vielseitigen AVA-Modularbasis herausragende Anpassungsmöglichkeiten durch verstellbare Achskurven, Widerstand und Dämpfung. Ob beim Navigieren durch Luftkämpfe oder beim Perfektionieren von zivilen Landungen – dieser Flightstick bietet durch seine Vollmetallkonstruktion und präzisen Steuermechanismen eine taktile Zufriedenheit. Er ist nicht nur ein Steuergerät – er ist Ihr Co-Pilot im Cockpit, bereit für jede Mission.
Was macht den AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick besonders?
Unvergleichliche Anpassungsfähigkeit Die AVA-Basis ermöglicht das Anpassen von Achskurven, Widerstand, Bewegungsspielraum und Dämpfung, sodass jede Steuerung optimal auf Ihren Flugstil abgestimmt werden kann. Das Austauschen von Cams und Federn geht schnell von der Hand und erlaubt nahtlose Anpassungen während des Fluges.
Offizielle 1:1-Nachbildung Der F/A-18C Hornet-Griff ist eine offiziell lizenzierte Boeing-Replik mit einer Vollmetallkonstruktion und 19 Aktionstasten. Dies sorgt für ein authentisches Layout für militärische Simulationen und macht ihn zur idealen Wahl für Piloten, die höchste Präzision erwarten.
AXY-Technologie für präzise Steuerung Die dualen AXY-Sensoren ermöglichen eine Feineinstellung der Rückstellkraft und Progressivität des Steuerknüppels und bieten eine Kontrolle, die sich von Konkurrenzprodukten abhebt. Dies ist ideal für konsistente, wiederholbare Manöver in allen Arten der Luftfahrt.
Modulares Ökosystem Das AVA-System ist für Erweiterbarkeit konzipiert und unterstützt aktuelle sowie zukünftige Add-ons wie zusätzliche Griffe und Dämpfer. Dadurch wird der Flightstick zu einer langfristigen Investition für Flugsimulations-Enthusiasten, die ihre Steuerung mit der Zeit weiterentwickeln möchten.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Hochgradig anpassbar für verschiedene Flugstile.
Hohe Lernkurve bei der Erstkonfiguration.
Robuste Vollmetallkonstruktion für lange Haltbarkeit.
Premium-Preis ist nicht für jedes Budget geeignet.
Offizielle F/A-18C Hornet-Replik mit authentischem Layout.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Breite
12,8 cm
Tiefe
17,0 cm
Höhe
34,1 cm (mit Griff und Adapter)
Gewicht
3,5 kg
Lieferumfang
AVA-Basis, F/A-18C Hornet-Griff, Offset-Adapter, Bodenplatte, Cams, Federn, Masken, Inbusschlüssel, USB-C-Kabel
Material
Vollmetallkonstruktion
Kompatibilität des AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick
Der AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick ist vollständig kompatibel mit PCs mit Windows 10/11 und bietet Plug-and-Play-Funktionalität in führenden Flugsimulatoren wie DCS, X-Plane 11/12 und Microsoft Flight Simulator 2020. Dank offizieller Unterstützung dieser Spiele ist eine nahtlose Integration gewährleistet, sodass Sie sich auf das Fliegen konzentrieren können, anstatt sich mit aufwendiger Konfiguration zu beschäftigen. Allerdings ist er nicht mit Konsolen kompatibel, was seine Vielseitigkeit für plattformübergreifende Spieler einschränkt.
Sein modulares Design unterstützt die Kompatibilität mit dem wachsenden AVA-Ökosystem und ermöglicht die Integration zusätzlicher Griffe, Dämpfer und anderer Zubehörteile für ein individuelles Erlebnis. Die USB-C-Verbindung sorgt für eine zuverlässige, schnelle Datenübertragung, kann jedoch Adapterlösungen für ältere USB-Ports erfordern.
Für Gaming ist der Stick besonders für PC-basierte Simulatoren geeignet, insbesondere für HOTAS-konfigurierte Spiele. Mit einer Vielzahl von Tasten und hervorragender Erkennung im Spiel ist der AVA F/A-18 Flightstick eine hervorragende Wahl für ernsthafte Sim-Piloten, die hauptsächlich auf dem PC fliegen.