TPR: Thrustmaster Pendular Rudder

Beschreibung

Der TPR: Thrustmaster Pendular Rudder bringt eine ganz neue Dimension in die Flugsimulation mit seinem innovativen Design und kompromissloser Bauqualität. Mit der PENDUL_R-Technologie bietet es eine ultra-sanfte und flüssige Bewegung für präzise Rudersteuerung. Seine 100% Metallstruktur steht für Langlebigkeit, während verstellbare Pedale und anpassbarer Widerstand es an die Vorlieben jedes Piloten anpassen lassen. In Kombination mit H.E.A.R.T. HallEffect-Magnetsensoren gewährleistet dieses Ruder eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer, wodurch ein intuitives und leistungsstarkes Steuerungserlebnis entsteht.

Was macht das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder besonders?

  • Einzigartiger PENDUL_R-Mechanismus Die schwebende PENDUL_R-Technologie hebt dieses Ruder von anderen ab, indem sie eine flüssige, natürliche Bewegung bietet, die den realen Flugzeugruder-Dynamiken sehr nahekommt. Diese Mechanik schafft ein noch taktileres und intuitiveres Erlebnis, insbesondere bei kleinen, präzisen Anpassungen – ein herausragendes Merkmal in der Welt der Simulationshardware.
  • Anpassbar an Ihre Vorlieben Mit verstellbaren Pedalwinkeln und Widerstandsstufen lässt sich das TPR perfekt auf verschiedene Vorlieben und Setups abstimmen. Ob Sie eine leichte oder starke Widerstandskraft bevorzugen – die mitgelieferten Federn und vielseitigen Konfigurationsoptionen sorgen für eine individuelle Anpassung.
  • Stabilität und Langlebigkeit Die solide Metallkonstruktion sorgt dafür, dass das TPR auch bei intensiven Flugsessions stabil bleibt. Sein Gewicht und die Montagemöglichkeiten halten es sicher an Ort und Stelle, während die H.E.A.R.T.-Sensoren eine reibungslose, verschleißfreie Leistung garantieren – für maximale Zuverlässigkeit.
  • Nahtlose Integration in das Thrustmaster-Ökosystem Entwickelt für die Verwendung mit Thrustmasters T.A.R.G.E.T-Software, kann das TPR mit anderen Thrustmaster-Geräten kombiniert werden, um ein einheitliches Steuerungsprofil zu erstellen. Dies erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich – von Helikoptern bis hin zu Kampfflugzeugen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Langlebige 100% Metallkonstruktion für langjährigen Einsatz. Teurer als viele andere Ruderpedale.
Flüssige, realistische Bewegung mit PENDUL_R-Technologie. Großer Platzbedarf erfordert ausreichend Stellfläche.
Anpassbarer Widerstand und verstellbare Pedalwinkel.
Nahtlose Integration mit Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software.

Spezifikationen

Spezifikation Wert
Produktabmessungen 53 x 36 x 36 cm
Produktgewicht 7 kg
Material 100% Metall
Verstellbare Funktionen Pedalwinkel (35° bis 75°), Widerstandsfedern
Lieferumfang TPR-Ruder, Bremspedale, Werkzeuge, Handbuch

Kompatibilität des TPR: Thrustmaster Pendular Rudder

Das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder ist für die Verwendung auf dem PC mit allen gängigen Flugsimulationssoftwares konzipiert, darunter Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11/12 und DCS World. Zudem ist es mit der Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software kompatibel, die eine Integration mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie dem HOTAS Warthog ermöglicht. Dies schafft ein einheitliches Steuerungssystem für ein nahtloses Flugerlebnis. Konsolen oder Nicht-PC-Plattformen werden jedoch nicht unterstützt.

In Bezug auf die Hardware-Integration verfügt das TPR über standardmäßige USB-Konnektivität und kann als eigenständiges Gerät oder als Teil eines Cockpit-Setups betrieben werden. Die robuste Metallbasis verfügt über Montagemöglichkeiten für Cockpit-Installationen und ist kompatibel mit einer Vielzahl von individuellen und professionellen Simulationskonfigurationen. Dank der verstellbaren Pedale und Widerstandseinstellungen kann es sowohl in kompakten Räumen als auch in größeren Setups eingesetzt werden.

Für Gaming-Plattformen verbindet sich das TPR direkt mit PC-Systemen über USB und bietet Plug-and-Play-Funktionalität. Es wird von unterstützter Software automatisch erkannt, was eine schnelle und problemlose Einrichtung ermöglicht. Die fehlende Konsolenunterstützung mag für einige ein Nachteil sein, doch das PC-zentrierte Design garantiert kompromisslose Performance für Simulations-Enthusiasten.

Produkt Form

6 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€549,00 Inkl. MwSt

    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Wiederverkäufer bekannter Marken
    • Experten-Kundenservice
    • Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.

    Beschreibung

    Der TPR: Thrustmaster Pendular Rudder bringt eine ganz neue Dimension in die Flugsimulation mit seinem innovativen Design und kompromissloser Bauqualität. Mit der PENDUL_R-Technologie bietet es eine ultra-sanfte und flüssige Bewegung für präzise Rudersteuerung. Seine 100% Metallstruktur steht für Langlebigkeit, während verstellbare Pedale und anpassbarer Widerstand es an die Vorlieben jedes Piloten anpassen lassen. In Kombination mit H.E.A.R.T. HallEffect-Magnetsensoren gewährleistet dieses Ruder eine hohe Genauigkeit und eine lange Lebensdauer, wodurch ein intuitives und leistungsstarkes Steuerungserlebnis entsteht.

    Was macht das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder besonders?

    • Einzigartiger PENDUL_R-Mechanismus Die schwebende PENDUL_R-Technologie hebt dieses Ruder von anderen ab, indem sie eine flüssige, natürliche Bewegung bietet, die den realen Flugzeugruder-Dynamiken sehr nahekommt. Diese Mechanik schafft ein noch taktileres und intuitiveres Erlebnis, insbesondere bei kleinen, präzisen Anpassungen – ein herausragendes Merkmal in der Welt der Simulationshardware.
    • Anpassbar an Ihre Vorlieben Mit verstellbaren Pedalwinkeln und Widerstandsstufen lässt sich das TPR perfekt auf verschiedene Vorlieben und Setups abstimmen. Ob Sie eine leichte oder starke Widerstandskraft bevorzugen – die mitgelieferten Federn und vielseitigen Konfigurationsoptionen sorgen für eine individuelle Anpassung.
    • Stabilität und Langlebigkeit Die solide Metallkonstruktion sorgt dafür, dass das TPR auch bei intensiven Flugsessions stabil bleibt. Sein Gewicht und die Montagemöglichkeiten halten es sicher an Ort und Stelle, während die H.E.A.R.T.-Sensoren eine reibungslose, verschleißfreie Leistung garantieren – für maximale Zuverlässigkeit.
    • Nahtlose Integration in das Thrustmaster-Ökosystem Entwickelt für die Verwendung mit Thrustmasters T.A.R.G.E.T-Software, kann das TPR mit anderen Thrustmaster-Geräten kombiniert werden, um ein einheitliches Steuerungsprofil zu erstellen. Dies erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich – von Helikoptern bis hin zu Kampfflugzeugen.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Langlebige 100% Metallkonstruktion für langjährigen Einsatz. Teurer als viele andere Ruderpedale.
    Flüssige, realistische Bewegung mit PENDUL_R-Technologie. Großer Platzbedarf erfordert ausreichend Stellfläche.
    Anpassbarer Widerstand und verstellbare Pedalwinkel.
    Nahtlose Integration mit Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software.

    Spezifikationen

    Spezifikation Wert
    Produktabmessungen 53 x 36 x 36 cm
    Produktgewicht 7 kg
    Material 100% Metall
    Verstellbare Funktionen Pedalwinkel (35° bis 75°), Widerstandsfedern
    Lieferumfang TPR-Ruder, Bremspedale, Werkzeuge, Handbuch

    Kompatibilität des TPR: Thrustmaster Pendular Rudder

    Das TPR: Thrustmaster Pendular Rudder ist für die Verwendung auf dem PC mit allen gängigen Flugsimulationssoftwares konzipiert, darunter Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11/12 und DCS World. Zudem ist es mit der Thrustmaster T.A.R.G.E.T-Software kompatibel, die eine Integration mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie dem HOTAS Warthog ermöglicht. Dies schafft ein einheitliches Steuerungssystem für ein nahtloses Flugerlebnis. Konsolen oder Nicht-PC-Plattformen werden jedoch nicht unterstützt.

    In Bezug auf die Hardware-Integration verfügt das TPR über standardmäßige USB-Konnektivität und kann als eigenständiges Gerät oder als Teil eines Cockpit-Setups betrieben werden. Die robuste Metallbasis verfügt über Montagemöglichkeiten für Cockpit-Installationen und ist kompatibel mit einer Vielzahl von individuellen und professionellen Simulationskonfigurationen. Dank der verstellbaren Pedale und Widerstandseinstellungen kann es sowohl in kompakten Räumen als auch in größeren Setups eingesetzt werden.

    Für Gaming-Plattformen verbindet sich das TPR direkt mit PC-Systemen über USB und bietet Plug-and-Play-Funktionalität. Es wird von unterstützter Software automatisch erkannt, was eine schnelle und problemlose Einrichtung ermöglicht. Die fehlende Konsolenunterstützung mag für einige ein Nachteil sein, doch das PC-zentrierte Design garantiert kompromisslose Performance für Simulations-Enthusiasten.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen