All Products

71 Produkte

  • letzter Vorrat RealSimGear GCU47X for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GCU47X

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GCU47X bietet eine präzise und taktile Benutzeroberfläche für Ihre Flugsimulation und ist eine exakte Nachbildung der GCU aus den Cirrus SR20- und SR22-Flugzeugen mit Perspective-Avioniksystem. Mit der dedizierten alphanumerischen Eingabe und der einfachen USB-Konnektivität ist dieses Gerät ein leistungsstarkes Werkzeug für die Navigation. Es ist besonders für Sim-Piloten geeignet, die Cirrus- oder HotStart TBM900-Modelle fliegen und eine realistische Eingabemethode für Navigationsaufgaben suchen. Was macht das RealSimGear GCU47X besonders? Flugzeug-spezifische Nachbildung Entwickelt als exakte Nachbildung der GCU in Cirrus SR20/SR22-Flugzeugen, bietet dieses Gerät eine benutzerfreundliche Oberfläche für Piloten, die diese Modelle fliegen. Die Anordnung der Bedienelemente entspricht dem Original und sorgt für eine authentische Trainings- und Nutzungserfahrung. Kompatibilität mit HotStart TBM900 Das GCU47X integriert sich nahtlos in die HotStart TBM900 für X-Plane. Diese gezielte Kompatibilität macht es zu einem attraktiven Gerät für Piloten, die dieses Flugzeug regelmäßig fliegen. Effiziente alphanumerische Eingabe Im Gegensatz zu Standardtastaturen oder anderen Sim-Steuerungen bietet das GCU47X eine direkte und ergonomische Möglichkeit zur Eingabe von Navigationsdaten. Dies reduziert die Abhängigkeit von virtuellen Cockpit-Oberflächen und verbessert den Arbeitsablauf im Cockpit erheblich. Einfache USB-Verbindung Dank der unkomplizierten USB-Schnittstelle entfällt eine komplexe Einrichtung. Das Gerät ist Plug-and-Play-fähig und erfordert keine zusätzlichen Adapter oder komplizierte Konfigurationen. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Präzise Nachbildung der GCU für Cirrus-Flugzeuge. Nur eingeschränkte Funktionalität mit MSFS 2020. Dedizierte alphanumerische Eingabe für eine bessere Dateneingabe. Nicht kompatibel mit MacOS. Nahtlose Integration mit der HotStart TBM900 in X-Plane. USB-Anschluss für einfache und schnelle Einrichtung. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GCU-Nachbildung für Cirrus SR20/SR22 Konnektivität USB Lieferumfang GCU47X-Einheit, USB-Kabel Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, eingeschränkte MSFS 2020-Unterstützung RealSimGear GCU47X Kompatibilität Das RealSimGear GCU47X ist vollständig kompatibel mit Cirrus SR20 und SR22-Flugzeugen, die mit dem Perspective-Avioniksystem in X-Plane 11/12 laufen. Zudem bietet es eine nahtlose Integration mit der HotStart TBM900, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Piloten dieser Maschinen macht. Allerdings ist die Kompatibilität mit MSFS 2020 nur eingeschränkt, insbesondere bei der alphanumerischen Eingabe. Für Gaming-Plattformen ist das GCU47X für Windows-basierte PCs optimiert. Während die Integration mit X-Plane 11/12 hervorragend funktioniert, sind die Einschränkungen in MSFS 2020 sowie die fehlende MacOS-Kompatibilität zu beachten. Dennoch ist es für X-Plane-Nutzer eine exzellente Schnittstelle für eine präzise und zuverlässige Cockpit-Bedienung.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €455,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GNS530 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GNS530

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GNS530 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Luftfahrt-Enthusiasten und Flugschüler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Mit einer voll funktionsfähigen Anordnung von Drehreglern und Tasten sowie einem integrierten 5"-LCD-Bildschirm repliziert es die Garmin 530-Oberfläche mit bemerkenswerter Detailtreue. Diese Hardware erleichtert die Verwaltung von Flugplänen und Funkfrequenzen und bietet ein praxisnahes, ablenkungsfreies Trainingserlebnis. Egal ob Sie Anflüge üben oder komplexe Menüsysteme erkunden – das GNS530 bringt Klarheit und Komfort in Ihr virtuelles Cockpit. Was macht das RealSimGear GNS530 besonders? Dediziertes LCD-Display Der integrierte 5"-LCD-Bildschirm ermöglicht es, das Garmin 530 Pop-out-Display vom Hauptmonitor auszulagern. Dadurch bleibt das Simulationslayout aufgeräumter und fokussierter, sodass die Flugsteuerung erheblich erleichtert wird, ohne das primäre Sichtfeld einzuschränken. Replizierte Garmin-Steuerungen Die taktilen Silikontasten und voll funktionsfähigen Drehregler ahmen die Bedienelemente des Garmin 530 detailgetreu nach. Diese physische Rückmeldung unterstützt die Muskelgedächtnisbildung und hilft, fähigkeiten zu entwickeln, die auf reale Instrumentenflüge übertragbar sind. Plug-and-Play Einfachheit Im Gegensatz zu DIY-Lösungen, die 3D-Druck oder Lötarbeiten erfordern, wird das GNS530 komplett montiert geliefert und ist sofort einsatzbereit. Die Kompatibilität mit virtuellen ATC-Plattformen wie PilotEdge und VatSIM erweitert das Trainingserlebnis, ohne zusätzliche Konfigurationsschritte zu erfordern. Flexible Montagemöglichkeiten Egal ob für den Desktop-Simulator oder ein vollwertiges Cockpit, das GNS530 lässt sich nahtlos anpassen. Es ist sowohl für die Tischaufstellung als auch für die Panel-Montage geeignet und unterstützt verschiedene Konfigurationen problemlos. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Integrierter 5"-LCD-Bildschirm für bessere Navigationsvisualisierung. Nicht kompatibel mit MacOS aufgrund von Treiberbeschränkungen. Nachbildung der Garmin 530-Steuerungen für praxisnahes Training. Benötigt einen freien HDMI-Anschluss für den Betrieb. Keine Montage oder zusätzliche Hardware-Einrichtung erforderlich. Unterstützt virtuelle ATC-Plattformen wie PilotEdge. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Display 5" LCD-Bildschirm Tasten Taktiles Silikon Drehregler Voll funktionsfähig Anschlüsse USB und HDMI Betriebssystem Microsoft Windows (64-Bit) Kompatibilität MSFS 2020, X-Plane 11/12 (nur PC) RealSimGear GNS530 Kompatibilität Das RealSimGear GNS530 wurde speziell für Microsoft Windows (64-Bit)-Systeme entwickelt und unterstützt aufgrund von Treiberbeschränkungen kein MacOS. Es integriert sich nahtlos in X-Plane 11/12 und MSFS 2020 und bietet eine optimierte Erfahrung für PC-basierte Flugsimulationen. Seine USB- und HDMI-Anschlüsse sorgen für eine zuverlässige Leistung, allerdings ist ein dedizierter HDMI-Anschluss erforderlich – ein wichtiger Aspekt bei der Planung Ihres Setups. In Bezug auf Gaming-Plattformen ist das GNS530 ausschließlich für PC-basierte Flugsimulatoren konzipiert und nicht mit Konsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel. Es bietet eine hohe Kompatibilität mit Schulungsplattformen wie PilotEdge und VatSIM, die das Lernen durch simulationsnahe ATC-Interaktionen verbessern. Damit eignet es sich ideal für engagierte Luftfahrt-Enthusiasten und Flugschüler, die ihre Instrumentenflugfähigkeiten verfeinern möchten.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €455,00

  • Rabatt -18%letzter Vorrat HOTAS WARTHOG™ For Sale On FlightSimZone

    Thrustmaster HOTAS WARTHOG

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Der HOTAS WARTHOG ist der Traum eines jeden Flugsimulations-Enthusiasten. Entwickelt als exakte Nachbildung der Steuerung des U.S. Air Force A-10C, bringt dieser Joystick realistische Funktionalität und beeindruckende Präzision ins virtuelle Cockpit. Mit seiner Vollmetallkonstruktion, den H.E.A.R.T Hall Effect AccuRate Technology Sensoren und magnetischen Drosselsensoren liefert der HOTAS WARTHOG ein solides, immersives Gefühl, das über Jahre hinweg Bestand hat. Egal, ob Sie stundenlang fliegen oder jeden Eingabewert fein abstimmen – dieses Steuerungssystem bietet eine herausragende und langlebige Erfahrung, die in der Welt der Flugsimulationen herausragt. Was macht den HOTAS WARTHOG besonders? Authentische A-10C Flugzeug-Nachbildung Der HOTAS WARTHOG bietet eine originalgetreue Nachbildung des A-10C Steuerknüppels, der doppelten Drosseln und des Kontrollpanels der U.S. Air Force. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der Metallkonstruktion und der präzisen Platzierung der Tasten, was eine noch realistischere und lohnende Flugerfahrung schafft. Diese Detailgenauigkeit ist selten im Bereich der Flugsimulations-Peripheriegeräte und spricht Nutzer an, die sowohl bei Design als auch Funktionalität höchste Präzision fordern. Robuste Vollmetallkonstruktion Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten verfügt der HOTAS WARTHOG über einen vollständig aus Metall gefertigten Joystick und Drosselhebel, was ihm ein massives und hochwertiges Gefühl verleiht. Nutzer schätzen besonders das hohe Gewicht und die robusten, industrietauglichen Schalter und Tasten. Diese massive Bauweise stellt sicher, dass der HOTAS WARTHOG selbst intensiver Nutzung über Jahre standhält, ohne Abnutzungserscheinungen zu zeigen. Fortschrittliche Sensortechnologie Die H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) sorgt für höchste Präzision mit einer 16-Bit-Auflösung. Dadurch bleiben die Eingaben über Jahre hinweg präzise und reaktionsschnell, ohne mechanischen Verschleiß. Diese Technologie garantiert, dass jede Ihrer Bewegungen sofort in der Simulation umgesetzt wird – ohne Drift oder Abnutzung. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten Mit 55 vollständig programmierbaren Tasten, zwei Vier-Wege-Hats und fünf programmierbaren LEDs bietet der HOTAS WARTHOG eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Ob für verschiedene Flugzeuge oder missionenspezifische Anpassungen – die T.A.R.G.E.T Software ermöglicht eine einfache Konfiguration und nahtlose Integration mit Flugsimulatoren. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Vollmetallkonstruktion für Langlebigkeit und Realismus. Das hohe Gewicht ist nicht für alle Setups ideal. Hochpräzise H.E.A.R.T Sensortechnologie für exakte Eingaben. Große Bauweise benötigt viel Platz. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit 55 programmierbaren Tasten. Spezifikationen Spezifikation Wert Joystick-Konstruktion Metall Drosselsystem Doppeldrossel, Metallgriffe Gesamtanzahl der Tasten 55 programmierbare Tasten Gewicht 6,35 kg Kontrollpanel 15 Tasten, TRIM-Rad, Hintergrundbeleuchtung Hats und Schalter 2 Vier-Wege-Hats, 1 POV-Hat, 1 Maus-Hat Sensor-Technologie H.E.A.R.T Hall Effect AccuRate Technology Abnehmbare Komponenten Joystick- und Drosselgriffe Kompatibilität des HOTAS WARTHOG Der HOTAS WARTHOG wurde primär für PC entwickelt und bietet umfassende Softwareunterstützung durch die T.A.R.G.E.T-Programmiersoftware, die eine tiefgehende Anpassung und Integration mit verschiedenen Flugsimulatoren ermöglicht. Während er keine Unterstützung für Konsolen bietet, ist er mit vielen der beliebtesten Flugsimulationsspiele auf dem PC kompatibel, darunter DCS World und Microsoft Flight Simulator. Zudem funktioniert der HOTAS WARTHOG nahtlos mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie Ruderpedalen und MFD-Cockpit-Panels und ermöglicht so ein einheitliches Simulationserlebnis. Als USB-verbundenes Gerät ist der HOTAS WARTHOG mit Windows-PCs sofort einsatzbereit, und die T.A.R.G.E.T-Software ermöglicht eine umfassende Personalisierung. Leider ist er nicht mit Konsolen wie PlayStation oder Xbox kompatibel. Für ernsthafte Simulationspiloten, die auf PC-Flugsimulationen spezialisiert sind, stellt dies jedoch keinen Nachteil dar, sondern zeigt die Fokussierung auf ein hochwertiges Desktop-Erlebnis.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €549,00 €449,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GNS430 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GNS430

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GNS430 ist ein vielseitiges Trainingswerkzeug, das sowohl für Flugsimulations-Enthusiasten als auch für Flugschüler entwickelt wurde. Mit voll funktionsfähigen Drehreglern und taktilen Silikontasten ahmt es das Garmin 430 in beeindruckender Genauigkeit nach. Sein integrierter 3,5"-LCD-Bildschirm dient als dediziertes Display für das Garmin-Pop-out-Display des Simulators und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit. Durch den Wegfall der Maussteuerung hilft dieses Gerät dabei, Muskelgedächtnis und Kompetenz in Navigation und Funkkommunikation zu entwickeln. Ein Muss für alle, die Instrumentenflug ernsthaft meistern möchten. Was macht das RealSimGear GNS430 besonders? Realistische Bedienelemente Die Drehregler und Tasten spiegeln das taktile Gefühl des Garmin 430 wider und bieten eine praxisnahe Möglichkeit, sich mit Navigations- und Menüsystemen vertraut zu machen. Ob beim Ändern von Frequenzen oder der Eingabe eines Flugplans – die physischen Steuerungen bieten eine realistische Benutzererfahrung. Dediziertes LCD-Display Der integrierte 3,5"-LCD-Bildschirm entlastet den Hauptmonitor von der Navigationsanzeige. Diese Funktion sorgt für mehr Fokus und ermöglicht eine optimierte Darstellung anderer Simulator-Elemente. Steigert die Pilotenkompetenz Speziell für das Instrumententraining konzipiert, fördert das GNS430 die Entwicklung von Muskelgedächtnis und operativer Routine. In Verbindung mit virtuellen ATC-Plattformen wie PilotEdge verwandelt es Simulationszeit in ein praxisnahes Trainingserlebnis. Flexible Montagemöglichkeiten Ob für den Desktop oder den Einbau in ein komplettes Cockpit – dieses Gerät bietet Vielseitigkeit. Die Möglichkeit zur Panel- oder eigenständigen Montage sorgt für eine hohe Kompatibilität mit unterschiedlichen Setups. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Simuliert die Garmin 430-Oberfläche für präzises Training. Nicht kompatibel mit MacOS. Dediziertes LCD-Display verbessert die Navigationsübersicht. Benötigt einen freien HDMI-Anschluss. Unterstützt Muskelgedächtnisbildung für reales Fliegen. Kompatibel mit virtuellen ATC-Plattformen wie PilotEdge. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Display 3,5" LCD-Bildschirm Tasten Taktiles Silikon Drehregler Voll funktionsfähig Anschlüsse USB und HDMI Betriebssystem Microsoft Windows (64-Bit) Kompatibilität MSFS 2020, X-Plane 11/12 (nur PC) RealSimGear GNS430 Kompatibilität Das RealSimGear GNS430 integriert sich nahtlos in Microsoft Flight Simulator 2020 und X-Plane 11/12, ist jedoch aufgrund von Treiber- und Displayhandling-Beschränkungen nur für PC-Nutzer geeignet. Da ein freier HDMI-Anschluss benötigt wird, kann es unabhängig vom Hauptbildschirm arbeiten. Allerdings fehlt die Unterstützung für MacOS, was es für Apple-Nutzer ungeeignet macht. Das Gerät ist ideal für Setups, die sowohl Desktop- als auch Cockpit-Integration umfassen. Für Gaming-Plattformen ist das GNS430 ausschließlich mit X-Plane 11/12 und MSFS 2020 kompatibel und somit ein Muss für PC-basierte Flugsimulatoren. Es kann nicht mit Konsolen oder MacOS verbunden werden und ist somit nur für Windows-PCs geeignet. Nutzer, die virtuelle ATC-Plattformen verwenden, werden die direkte Kompatibilität mit PilotEdge und VatSIM zu schätzen wissen, die das Training durch simulationsnahe ATC-Kommunikation verbessern.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €435,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GFC500 Autopilot for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GFC500 Autopilot

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GFC500 Autopilot ist eine essenzielle Erweiterung für Flugsimulations-Enthusiasten, die mehr Kontrolle und Präzision suchen. Diese Einheit repliziert den beliebten allgemeinen Luftfahrt-Autopiloten GFC500 und verfügt über funktionale Gummi-Tasten für alle Modi sowie LED-Anzeigen zur Statusanzeige. Mit einem integrierten Drehregler für Feinjustierungen und separaten HDG- und CRS-Reglern bietet es eine intuitive, haptische Steuerung. Dank einfacher USB-Konnektivität und Kompatibilität mit X-Plane 11/12 sowie MSFS 2020 lässt es sich problemlos in Ihr Simulationscockpit integrieren. Was macht das RealSimGear GFC500 Autopilot besonders? Realistische Tasten- und Drehregler-Funktionalität Im Gegensatz zu anderen Autopilot-Panels verfügt das GFC500 über voll funktionsfähige Gummi-Tasten und ein reaktionsschnelles Einstellrad. Diese haptischen Elemente ermöglichen eine mühelose Anpassung von Höhe, Geschwindigkeit oder vertikaler Geschwindigkeit und vermitteln ein praxisnahes Steuerungsgefühl. Integrierte LED-Modusanzeigen Das GFC500 verfügt über helle LED-Anzeigen zur Anzeige aktiver Autopilot-Modi, sodass Piloten den Betriebsstatus auf einen Blick erkennen können. Diese Funktion reduziert die Abhängigkeit von Bildschirmsteuerungen und erhöht die Effizienz. Separate HDG- und CRS-Drehregler Mit getrennten Reglern für Kurs- und Steuerkursauswahl erleichtert diese Einheit Navigationsanpassungen. Die dedizierten Bedienelemente verbessern den Workflow und machen Kurskorrekturen intuitiver, insbesondere bei komplexen Flugmanövern. Plug-and-Play-USB-Design Die einzelne USB-Verbindung sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Zusätzliche Kabel oder Adapter sind nicht erforderlich, was eine einfache Integration in die meisten Simulator-Setups ermöglicht. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Präzise Nachbildung der GFC500-Autopilot-Funktionen. Begrenzte Kompatibilität mit Mac-Betriebssystemen. Helle LEDs zur klaren Anzeige der aktiven Modi. Unterstützt nur bestimmte Flugzeugmodelle der allgemeinen Luftfahrt. Separate Drehregler für effiziente Navigation. Funktionalität ist auf allgemeine Luftfahrt beschränkt. Einfache USB-Installation für schnelle Integration. Könnte für Nutzer ohne Interesse an allgemeiner Luftfahrt weniger attraktiv sein. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GFC500 Autopilot-Nachbildung Konnektivität USB Lieferumfang GFC500 Autopilot-Einheit, USB-Kabel LED-Anzeigen Aktive Modusanzeige Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, MSFS 2020 RealSimGear GFC500 Autopilot Kompatibilität Das RealSimGear GFC500 Autopilot lässt sich nahtlos in MSFS 2020 und X-Plane 11/12 integrieren und ist eine vielseitige Lösung für Liebhaber der allgemeinen Luftfahrt. Dank der einfachen USB-Verbindung ist die Einrichtung unkompliziert, jedoch wird MacOS nicht unterstützt. Die Einheit wurde speziell für den GFC500 entwickelt und eignet sich daher primär für Flugzeugmodelle, die diesen Autopiloten verwenden. In Windows-Umgebungen zeigt das GFC500 Autopilot-Modul seine Stärken und bietet volle Kompatibilität mit beliebten Simulatoren wie X-Plane 11/12 und MSFS 2020. Die fehlende Mac-Unterstützung sowie die Einschränkung auf Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt könnten seine Attraktivität für andere Simulations-Setups begrenzen. Seine optimierte Funktionalität sorgt jedoch für eine authentische Luftfahrterfahrung.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €405,00

  • letzter Vorrat TCA Yoke Boeing Edition

    Thrustmaster TCA Yoke Boeing Edition

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    TCA Yoke Boeing Edition hebt Ihre Flugsimulation auf das nächste Level. Mit offizieller Boeing-Lizenzierung ist dieses Yoke eine exakte 1:1-Nachbildung der Steuerung des Boeing 787 Dreamliners. Das suspendierte PENDUL_R-Mechanismus sorgt für eine realistische Pendelbewegung, während der 100% Metallrahmen Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Dank einstellbarer Federn und zwei zusätzlicher Achsen eignet sich dieses Yoke perfekt für Starts, Landungen und alles dazwischen. Wer Flugsimulation ernst nimmt, kommt an dieser Erfahrung nicht vorbei. Was macht das TCA Yoke Boeing Edition besonders? Lizenzierte Boeing-Replik Das TCA Yoke Boeing Edition bildet das ergonomische Design und die Steuerung eines Boeing 787-Cockpits detailgetreu nach. Diese Präzision ist auf dem Simulationsmarkt selten und spricht Sim-Enthusiasten an, die maximale Authentizität fordern. Suspendierter PENDUL_R-Mechanismus Im Gegensatz zu herkömmlichen Yoke-Systemen simuliert der PENDUL_R-Mechanismus die Pendelbewegung eines echten Verkehrsflugzeug-Yokes und bietet eine flüssige, realistische Steuerung. Besonders geschätzt wird dieses Feature für sein natürliches Fluggefühl bei Höhen- und Rollbewegungen. Anpassbare Federwiderstände Das einstellbare Federsystem erlaubt eine individuelle Anpassung der Steuerungsspannung, wodurch das Yoke sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten ideal ist. Diese Flexibilität garantiert Komfort und Präzision für unterschiedliche Flugstile und Flugzeugtypen. Vielseitige Steuerungsmöglichkeiten Mit 18 Aktionstasten, 6 Achsen und einem integrierten Mini-Stick bietet das Yoke zahlreiche Konfigurationsoptionen für verschiedene Flugzeugtypen. Egal ob Großraumjet oder Kleinflugzeug – alle wesentlichen Bedienelemente sind vorhanden. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Offiziell von Boeing lizenziert für maximalen Realismus. Höherer Preis im Vergleich zu anderen Yokes. PENDUL_R-Mechanismus sorgt für flüssige Bewegungen. Größe kann in engen Cockpit-Setups problematisch sein. Federwiderstand anpassbar für personalisierte Steuerung. 18 Aktionstasten für vielseitige Steuerungsmöglichkeiten. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Abmessungen (Yoke) 30 cm (B) x 39 cm (T) x 38 cm (H) Gewicht (Yoke) 6,7 kg Zusätzliche Achsen 2 integriert Rahmenmaterial 100% Metall Aktionstasten 18 Lieferumfang Yoke, USB-Kabel, Ersatzfeder, Tablet-Ständer TCA Yoke Boeing Edition Kompatibilität Das TCA Yoke Boeing Edition ist vollständig kompatibel mit Xbox One, Xbox Series X|S und PC. Die direkte Integration mit Microsoft Flight Simulator sorgt für eine nahtlose Nutzung direkt nach dem Auspacken. Ältere Systeme oder Nicht-Xbox-Konsolen werden jedoch nicht unterstützt, daher sollte die eigene Systemkompatibilität vor dem Kauf überprüft werden. Dank der USB-C-auf-USB-A-Verbindung ist die Kompatibilität mit moderner PC-Hardware gewährleistet. Nutzer schätzen die Plug-and-Play-Funktionalität für unterstützte Systeme. Während das Yoke keine native Unterstützung für macOS oder Linux bietet, ist es optimal auf offiziell unterstützte Plattformen zugeschnitten. Für Gaming-Plattformen integriert sich das TCA Yoke nahtlos mit Microsoft Flight Simulator und ist daher die ideale Wahl für Sim-Enthusiasten. Es ist zudem mit anderen Flugsimulationsprogrammen kompatibel, sofern diese generische Joystick-Eingaben unterstützen. Allerdings könnten einige erweiterte Funktionen dedizierte Profile oder Konfigurationen in weniger verbreiteten Programmen erfordern.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €399,00

  • Honeycomb Alpha Flight Controls XPC

    Fly Honeycomb Honeycomb Alpha Flight Controls XPC

    Nicht vorrätig, Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.

    Honeycomb Alpha Flight Controls XPC brings a refined yoke experience to sim pilots seeking robust control and ergonomic design. The 180° yoke rotation with upgraded Hall Effect sensors ensures smooth handling without a center detent, while the multi-function switch panel gives instant access to critical aircraft systems. The damped, self-centering mechanism allows for fluid maneuvering, and the illuminated base provides visibility for night flights. With full Xbox and PC compatibility, it integrates seamlessly with Microsoft Flight Simulator and other major titles. What Sets the Honeycomb Alpha Flight Controls XPC Apart? Smooth and Accurate Hall Effect Sensors – Unlike traditional potentiometers, Hall Effect sensors provide longevity and reliability by eliminating physical wear. The result is consistent control input over time, free from degradation or calibration drift. Comprehensive Switch Panel for Realistic Workflow – The built-in switch panel eliminates the need for extra hardware, featuring controls for master, alternator, avionics, and lights, plus a five-position ignition switch for proper startup sequences. Ergonomic and Fully-Equipped Handles – The left handle features an 8-way hat switch and two-way rocker switches, while the right includes additional toggles and buttons. This ensures easy camera control, trim adjustment, and in-flight commands without lifting a hand off the yoke. True Multi-Platform Support – Many yokes are PC-exclusive, but this one works with Xbox Series X|S as well, making it a rare option for console sim enthusiasts. It’s automatically recognized in Microsoft Flight Simulator, reducing setup time. Pros and Cons Pros Cons Durable Hall Effect sensors reduce calibration drift No force feedback or haptic resistance Integrated switch panel for electrical controls Not compatible with PlayStation Xbox compatibility expands beyond PC users Mounting requires additional space Specifications Specification Value Yoke Rotation 180° Sensor Type Hall Effect Switch Panel Master, alternator, avionics, light switches Ignition 5-position rotary switch Connectivity USB-C to USB-A Dimensions 40 x 13 x 27 cm / 15.75 x 5.19 x 10.63 in Compatibility PC (Windows), Xbox Series X|S, Xbox One Warranty 2 years Honeycomb Alpha Flight Controls XPC Compatibility Software Compatibility Details Full Compatibility Microsoft Flight Simulator, X-Plane 11 & 12, Prepar3D Hardware Compatibility Details PC (Windows) Works with all major flight sims via USB connection Xbox Series X|S Full plug-and-play functionality with Microsoft Flight Simulator Seamlessly integrates with Microsoft Flight Simulator, automatically detecting the yoke and eliminating the need for extensive setup. It also works with X-Plane and Prepar3D, making it a versatile choice for flight sim enthusiasts across multiple platforms. Designed for PC and Xbox Series X|S, this yoke does not support PlayStation or MacOS. The direct USB connection ensures low latency input, while the integrated switches add extra functionality without requiring additional peripherals.

    Nicht vorrätig, Pre-Orders Available. Shipped in 2-2.5 weeks from now.

    €379,00

  • letzter Vorrat VelocityOne Flightdeck

    Turtle Beach VelocityOne Flightdeck

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    VelocityOne Flightdeck delivers an exceptional HOTAS experience, built for sim pilots who crave full control. The Flight Touch Display puts real-time status updates and extra input options at your fingertips, while the adjustable stick height ensures a comfortable grip for every hand size. Its Hall-effect sensors promise long-lasting accuracy, and the customizable OLED HUD offers on-the-fly tuning. Whether you're maneuvering through dogfights or exploring deep space, this setup provides a comprehensive set of controls designed for seamless integration with major flight sims. What Sets the VelocityOne Flightdeck Apart? Flight Touch Display Adds Layers of Control – Unlike traditional HOTAS setups, this system introduces a dedicated touchscreen for managing in-flight status and input commands. It effectively expands your cockpit controls, allowing you to assign up to 39 extra button functions for customized interactions. Fully Adjustable Stick for Comfort and Ergonomics – Many setups lock users into a single grip position, but this one features an adjustable stick height. That means pilots with different hand sizes can fine-tune the control feel, ensuring maximum precision without hand fatigue. Modular Design with Dual USB Connectivity – While some HOTAS systems cram everything into a single unit, this setup consists of two independently connected USB devices. This allows for greater flexibility in mounting options and ensures reliable input recognition without interference. Deep Customization Through the Flight Hangar App – Unlike many competitors, this system comes with a dedicated configuration app that allows users to tweak lighting, input sensitivity, and firmware updates. The ability to save and load profiles for different aircraft ensures consistency across multiple simulations. Pros and Cons Pros Cons Touchscreen display provides extra controls and customization Requires manual mapping for full function in some games Modular design with independent throttle and stick Button layout can feel overwhelming for beginners Adjustable stick height for better ergonomics Limited compatibility with certain space sims Specifications Specification Value Connection Type USB-C to USB-A (Throttle and Stick) Weight (Stick) 1.46kg / 3.22lbs Weight (Throttle) 1.51kg / 3.33lbs Dimensions (Stick) 177 x 215.8 x 234.3 mm / 6.97” x 8.50” x 9.22” Dimensions (Throttle) 177.9 x 207.6 x 134.2 mm / 7.00” x 8.17” x 5.28” Programmable Buttons 139 Throttle Type Dual-engine with independent or linked control Included Accessories 2x USB-C to USB-A cables, mounting screws VelocityOne Flightdeck Compatibility Software Compatibility Details Full Compatibility Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11 & 12, DCS World, Prepar3D, Star Citizen, War Thunder Limited Compatibility Star Wars Squadrons, Elite: Dangerous (requires manual mapping) Hardware Compatibility Details PC (Windows 10 & 11) Requires USB connection; no support for Mac or consoles Designed exclusively for Windows 10 & 11 PCs, this HOTAS system does not support MacOS or gaming consoles. The dual USB design allows separate recognition of the throttle and stick, reducing input lag and ensuring stable connection across all supported simulators. Best suited for Microsoft Flight Simulator, X-Plane, and DCS World, the VelocityOne Flightdeck also supports Star Citizen and War Thunder with full button mapping. While it works with Elite: Dangerous and Star Wars Squadrons, manual configuration is required due to button limitations.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €395,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GFC700 Autopilot for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GFC700 Autopilot

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GFC700 Autopilot bringt Präzision und Benutzerfreundlichkeit in Ihre Flugsimulation. Modelliert nach der GFC700-Einheit aus Cirrus SR20/SR22-Flugzeugen, verfügt es über funktionale Gummitasten für alle Modi und ein einstellbares Rad zur Feinabstimmung von Fluggeschwindigkeit, Vertikalgeschwindigkeit oder Flughöhe. Mit integrierten LED-Anzeigen und dedizierten Steuerungen bietet es eine intuitive und taktile Bedienung. Dank einfacher USB-Konnektivität und Kompatibilität mit MSFS 2020 sowie X-Plane 11/12 ist dieses Autopilot-Modul eine vielseitige Ergänzung für Simulationspiloten der allgemeinen Luftfahrt. Was macht das RealSimGear GFC700 Autopilot besonders? Echte Modussteuerung mit haptischem Feedback Das GFC700 ist mit funktionalen Gummitasten ausgestattet, die denen echter Autopilotsysteme entsprechen. Jede Taste aktiviert einen spezifischen Modus, während LED-Anzeigen direktes Feedback geben und so die Abhängigkeit von Bildschirmsteuerungen verringern. Feinjustierbares Einstellrad für Flugparameter Das integrierte Rad ermöglicht eine präzise Anpassung von Fluggeschwindigkeit, Vertikalgeschwindigkeit und Flughöhe. Diese taktile Steuerung sorgt für eine praxisnahe Erfahrung und erlaubt detailgenaue Eingaben während des Flugs. Einfache USB-Integration Das GFC700 wird über ein einzelnes USB-Kabel verbunden, wodurch die Einrichtung schnell und unkompliziert ist. Die Kompatibilität mit dem RealSimGear-Plugin sorgt für eine reibungslose Performance und nahtlose Integration in MSFS 2020 und X-Plane 11/12. Optimiert für Enthusiasten der allgemeinen Luftfahrt Speziell für Cirrus SR20/SR22-Flugzeuge entwickelt, bietet das GFC700 eine realistische Steuerungserfahrung, die perfekt auf diese Flugzeugmodelle abgestimmt ist. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Exakte Nachbildung des GFC700 in Cirrus-Flugzeugen. Begrenzte Funktionalität außerhalb der allgemeinen Luftfahrt. Haptische, voll funktionsfähige Gummitasten. Nicht kompatibel mit Mac-Betriebssystemen. Einfache USB-Integration mit Plugin-Unterstützung. LED-Anzeigen für klare Modusrückmeldungen. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GFC700 Autopilot-Nachbildung Konnektivität USB Lieferumfang GFC700 Autopilot-Einheit, USB-Kabel LED-Anzeigen Aktive Modusanzeige Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, MSFS 2020 RealSimGear GFC700 Autopilot Kompatibilität Das RealSimGear GFC700 Autopilot wurde speziell für Liebhaber der allgemeinen Luftfahrt entwickelt. Es ist vollständig kompatibel mit MSFS 2020 und X-Plane 11/12 und bietet eine exzellente Integration in diese Simulatoren. Dank der einfachen USB-Verbindung ist die Einrichtung unkompliziert, jedoch ist das Gerät für spezifische Flugzeugmodelle wie die Cirrus SR20/SR22 optimiert. Die Kompatibilität mit anderen Flugzeugtypen kann eingeschränkt sein. Das GFC700 ist ausschließlich für Windows 64-Bit entwickelt und nicht mit Mac-Systemen kompatibel. Es wurde speziell entwickelt, um die Simulationserfahrung für die allgemeine Luftfahrt zu verbessern, anstatt eine universelle Lösung für verschiedene Simulatoranwendungen zu sein. Dadurch ist es ein spezialisiertes Werkzeug für eine gezielte Benutzergruppe.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €345,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GMA Audio Panel For G1000 for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GMA Audio Panel für G1000

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GMA Audio Panel für G1000 verbessert Ihr virtuelles Cockpit, indem es eine intuitive Steuerung über COM- und NAV-Audioquellen ermöglicht. Mit Gummitasten und LED-Anzeigen können Sie die Funkkommunikation während des Flugs nahtlos verwalten. Das taktile Design ist nicht nur funktional, sondern verstärkt auch die Verbindung zu virtuellen ATC-Diensten wie PilotEdge. Als perfekte Ergänzung zur G1000 Suite bringt dieses Panel mehr Funktionalität und Interaktivität in Ihr Simulationserlebnis. Was macht das RealSimGear GMA Audio Panel für G1000 besonders? Integrierte Audiosteuerung Im Gegensatz zu anderen Audiolösungen ermöglicht dieses Panel eine präzise Steuerung von COM- und NAV-Funkquellen über gummierte Tasten und LED-Anzeigen. Das einfache Überwachen mehrerer Funkgeräte erleichtert die Kommunikation und macht es zu einem essenziellen Werkzeug für ernsthafte Sim-Piloten. Anpassbare Funktionen Die zusätzlichen Tasten und der Lautstärkeregler können individuell belegt werden, wenn sie nicht für die Audiosteuerung genutzt werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Panel an spezifische Simulationsanforderungen anzupassen. Perfekte Ergänzung zur G1000 Suite Entwickelt für die RealSimGear G1000 PFD/MFD-Module, integriert sich dieses Panel nahtlos in Ihr Flugsimulations-Setup und sorgt für ein realistisches Cockpiterlebnis. Optimiert für virtuelle ATC-Dienste Besonders wertvoll in Verbindung mit virtuellen ATC-Tools wie PilotEdge: Das Panel erleichtert den Wechsel zwischen Funkfrequenzen und ermöglicht eine effiziente und reibungslose Kommunikation. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Bietet dedizierte COM- und NAV-Audiosteuerung. Begrenzte Kompatibilität mit nicht-RealSimGear-Setups. Anpassbare Tasten für zusätzliche Funktionen. Nicht kompatibel mit Mac-Betriebssystemen. LED-Anzeigen bieten klare Statusrückmeldungen. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Kompatibilität RealSimGear G1000 PFD/MFD-Module Lieferumfang GMA Audio Panel, Montagehalterungen, USB-Kabel Betriebssysteme Microsoft Windows 64-Bit Unterstützte Simulatoren Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11/12 Optionale Zubehörteile GMA Seiten- und Mittelhalterungen RealSimGear GMA Audio Panel für G1000 Kompatibilität Das RealSimGear GMA Audio Panel für G1000 wurde speziell für die RealSimGear G1000 PFD- und MFD-Module entwickelt und ist eine spezialisierte Erweiterung für Ihr Cockpit-Setup. Es wird über das mitgelieferte USB-Kabel direkt mit dem G1000-System verbunden und bietet eine nahtlose Integration. Da es nicht eigenständig funktioniert, ist es nicht mit anderen Marken oder Konfigurationen kompatibel. Dieses Panel unterstützt Microsoft Flight Simulator (2020) und X-Plane 11/12 auf Windows 64-Bit-Systemen und bietet zuverlässige Funktionalität für beliebte Simulatoren. Es ist nicht mit Mac-Betriebssystemen oder Konsolen wie PlayStation oder Xbox kompatibel. Sim-Piloten, die diese unterstützten Simulatoren nutzen, profitieren von der optimierten Audiosteuerung, insbesondere in virtuellen ATC-Umgebungen.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €345,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GMA350 Audio Panel for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GMA350 Audio Panel

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GMA350 Audio Panel bringt ein neues Maß an Kontrolle in die virtuelle Luftfahrt und ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von COM- und NAV-Funkquellen. Mit Gummitasten und LED-Anzeigen erleichtert dieses Panel das Überwachen und Umschalten von Funkkanälen und verbessert die Verbindung zu virtuellen ATC-Diensten wie PilotEdge. Die zusätzlichen Tasten und der Lautstärkeregler bieten weitere Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Funktionen und machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Flugsimulations-Setups. Kompakt, aber wirkungsvoll – das perfekte Tool für ein interaktiveres Cockpit-Erlebnis. Was macht das RealSimGear GMA350 Audio Panel besonders? Dedizierte COM- und NAV-Steuerung Im Gegensatz zu generischen Audiopanels ermöglicht diese Einheit eine unabhängige Überwachung und das Umschalten zwischen COM- und NAV-Funkquellen mit klaren LED-Anzeigen. Es bietet eine präzise, taktile Bedienung, die die Kommunikation in komplexen Flugszenarien vereinfacht. Nahtlose Integration mit G1000-Systemen Speziell zur Ergänzung der RealSimGear G1000 Suite entwickelt, arbeitet es mühelos mit den PFD- und MFD-Modulen zusammen und sorgt für ein einheitliches Cockpit-Erlebnis in fortgeschrittenen Simulations-Setups. Anpassbare Tasten für zusätzliche Funktionen Der Lautstärkeregler und die weiteren Tasten können mit verschiedenen Befehlen belegt werden, sodass Sim-Piloten mehr Kontrolle haben, ohne das Cockpit zu überladen. Kompaktes und robustes Design Mit einer Breite von nur 158 mm ist das Panel kompakt genug für enge Setups, während die Aluminiumkonstruktion für hohe Langlebigkeit sorgt und intensiver Nutzung standhält. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Einfaches Überwachen und Umschalten zwischen Funkquellen. Begrenzte Funktionalität außerhalb von G1000-Systemen. Anpassbare Tasten bieten vielseitige Cockpit-Optionen. Nicht kompatibel mit Mac-Betriebssystemen. LED-Anzeigen sorgen für klare Echtzeit-Rückmeldungen. Für einige Setups ist zusätzliches Montagematerial erforderlich. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Abmessungen 158 mm (B) x 32 mm (H) x 84 mm (T) Lieferumfang GMA350 Audio Panel, USB-Kabel Kompatibilität RealSimGear G1000 PFD- und MFD-Module Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 64-Bit Unterstützte Simulatoren Microsoft Flight Simulator (2020), X-Plane 11/12 RealSimGear GMA350 Audio Panel Kompatibilität Das RealSimGear GMA350 Audio Panel wurde speziell für die Verwendung mit den RealSimGear G1000 PFD- und MFD-Modulen entwickelt. Es verbindet sich nahtlos über eine USB-Schnittstelle und ermöglicht eine schnelle Einrichtung sowie eine reibungslose Integration in die G1000 Suite. Aufgrund seines spezialisierten Designs ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Piloten, die RealSimGear’s modulare Cockpit-Systeme nutzen, jedoch nicht mit eigenständigen oder Drittanbieter-Setups kompatibel. Dieses Panel funktioniert mit Microsoft Flight Simulator (2020) und X-Plane 11/12 auf Windows 64-Bit-Systemen. Leider fehlt die Unterstützung für Mac-Betriebssysteme, was es weniger flexibel für Nicht-Windows-Nutzer macht. Für unterstützte Plattformen ist es jedoch eine unschätzbare Ergänzung für Piloten, die ihre Audio-Steuerung in virtuellen Flügen verbessern möchten.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €345,00

  • letzter Vorrat TCA Captain Pack X Airbus Edition for sale on FlightSimZone

    Thrustmaster TCA Captain Pack X Airbus Edition

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das TCA Captain Pack X Airbus Edition ist ein bedeutender Fortschritt für Flugsimulations-Enthusiasten, die davon träumen, das Cockpit eines Airbus A320 zu steuern. Die Kombination aus ergonomischen Nachbildungen des Airbus-Sidesticks und Quadranten bietet ein funktionsreiches Erlebnis, das von authentischen Luftfahrtsteuerungen inspiriert ist. Vom haptischen Feedback seiner 31 Aktionstasten bis hin zum befriedigenden Widerstand der Drosselrasten versetzt Sie dieses Setup in jedes Detail des Fluges. Ob präzise Anflüge oder das Testen der Schubumkehr – dieses Paket hebt Ihre Flugsimulation auf ein völlig neues Niveau. Was macht das TCA Captain Pack X Airbus Edition besonders? Authentisches Airbus-Design Der Sidestick und der Quadrant sind maßstabsgetreue 1:1-Nachbildungen, die das gleiche Steuerlayout und Gefühl wie der echte Airbus A320 bieten. Mit dieser Detailgenauigkeit werden alle Bedienelemente, von der Fahrwerkssteuerung bis zur Geschwindigkeitsbremse, originalgetreu nachgebildet, um Ihr Setup so realistisch wie möglich zu gestalten. Schubumkehrmechanismus Eine seltene Ergänzung bei Heimflugsteuerungen: Die integrierte Schubumkehr verleiht Ihren Landungen zusätzliche Tiefe. Diese Funktion steigert den Realismus insbesondere in Kombination mit den detaillierten Drosselrasten des Quadranten. Integrierter Ökosystem-Hub Vereinfachte Konnektivität ist mit dem neuen Hub-Design ein echter Vorteil. Alle Ihre Thrustmaster Airbus-Zubehörteile – Ruderpedale, Add-ons und mehr – lassen sich über ein einziges USB-Kabel verbinden. Dieses Design reduziert Kabelsalat erheblich und verbessert die Kompatibilität mit Xbox Series X|S und PC. Vielseitigkeit und Modularität Der Sidestick bietet anpassbare Tastenmodule und kann für links-, rechts- oder zentral ausgerichtete Cockpit-Positionen konfiguriert werden. Dies macht die Steuerung vielseitig einsetzbar, egal ob für Solo-Flüge oder Co-Pilot-Setups – ideal für Gelegenheitsspieler und ernsthafte Sim-Enthusiasten gleichermaßen. Vorteile und Nachteile Vorteile Nachteile Authentisches Airbus-inspiriertes Layout für realistischere Flüge. Begrenzte Kompatibilität mit Nicht-Airbus-Setups. Schubumkehr erhöht den Realismus bei Landungen. Keine Force-Feedback- oder Vibrationsfunktionen enthalten. Integrierter Hub reduziert den Kabelsalat erheblich. Spezifikationen Spezifikation Wert Sidestick-Abmessungen 195 mm x 195 mm x 225 mm Quadrant-Abmessungen 190 mm x 235 mm x 85 mm Sidestick-Gewicht 787 g Quadrant-Gewicht 2 x 530 g Lieferumfang Sidestick, Quadrant, Add-on-Module, USB-Kabel, Anschlüsse Konnektivität USB-C zu USB-A, 2x SATA-Kabel Kompatibilität des TCA Captain Pack X Airbus Edition Das TCA Captain Pack X Airbus Edition lässt sich nahtlos mit den Thrustmaster T.Flight Rudder Pedalen (TFRP) und dem Thrustmaster Pendular Rudder (TPR) verbinden und ist zudem mit Add-ons wie der TM Flying Clamp kompatibel. Durch den integrierten Ökosystem-Hub können alle Komponenten über ein einziges USB-Kabel angeschlossen werden, wodurch die Kompatibilität mit Xbox Series X|S und PC optimiert wird. Allerdings ist das spezifische Airbus-Design des Quadranten möglicherweise nicht ideal für Nutzer, die eine Boeing- oder generische Steuerung bevorzugen. In der Gaming-Welt ist dieses Set vollständig kompatibel mit Microsoft Flight Simulator 2020 und wird sowohl auf dem PC als auch auf der Xbox Series X|S automatisch erkannt. Es unterstützt außerdem verschiedene andere Titel auf Xbox und PC mit anpassbaren Tastenzuweisungen. Ältere Konsolen oder nicht unterstützte Spiele könnten jedoch Einschränkungen aufweisen. Kaufen Sie Ihr Thrustmaster TCA Captain Pack X Airbus Edition bei FlightSimZone! ✓ Exzellenter Kundenservice ✓ EU-Lager ✓ Schneller Versand.

    1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €299,00

Flight Simuator Gear for sale at SimRacerZone

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen