Moza MH16 Flightstick (Pre-Order! Shipping Starts End of March)

Beschreibung

Der Moza MH16 Flightstick bringt einen kompromisslosen Ansatz in die Flugsimulation. Gefertigt aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung, ist dieser Flightstick nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für intensive Nutzung konzipiert. Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick sind alle Befehle griffbereit und ermöglichen präzise Manöver. Dank abnehmbarer, modularer Komponenten kann das Setup individuell angepasst werden, während die robuste Konstruktion für Stabilität sorgt – selbst in den anspruchsvollsten Dogfights. Ob beim entspannten Reiseflug oder in engen Kurven, dieser Flightstick bietet eine Kontrolle, die das Simulationserlebnis auf ein neues Level hebt.

Was macht den Moza MH16 Flightstick besonders?

  • Gebaut wie ein echter Kampfjet-Flightstick – Das Vollmetall-Design sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für ein realistisches Gewicht und Gefühl, ähnlich einem echten Flugsteuerknüppel. Im Vergleich zu Kunststoff-Alternativen bietet der MH16 eine stabilere Griffigkeit und langfristige Haltbarkeit.
  • Modular und erweiterbar – Im Gegensatz zu vielen fest verbauten Flightsticks verfügt der MH16 über abnehmbare Module mit Pogo-Pin-Verbindungen, die eine einfache Anpassung und Erweiterung ermöglichen – ganz ohne kompliziertes Neuverdrahten oder Demontieren.
  • Umfangreiche Individualisierung – Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick lassen sich alle wichtigen Befehle optimal belegen. Diese Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für Piloten, die maximale Kontrolle über ihr Simulations-Erlebnis wünschen.
  • Nahtlose Plug-and-Play-Kompatibilität – Keine aufwendige Einrichtung, keine zusätzlichen Treiber – einfach anschließen und loslegen. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine sichere und stabile Signalübertragung und ermöglicht die Nutzung mit den meisten gängigen Flightbases.

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
Gehäuse aus Luftfahrt-Aluminium für Langlebigkeit und eine solide Griffigkeit. Oft vergriffen – Verfügbarkeit kann ein Problem sein.
Abnehmbare Module ermöglichen eine einfache Anpassung. Keine offizielle MacOS-Unterstützung.
27 Eingänge und ALPS-Daumenstick für umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten.
Plug-and-Play-Kompatibilität mit den meisten Flightbases.

Spezifikationen

Spezifikation Wert
Plattform PC
Hauptmaterial Luftfahrt-Aluminiumlegierung
Nennspannung 3,3V
Nennstrom 5A
Steckverbindung 5-Pin-Luftfahrtanschluss
Z-Achsen-Modul Optional
Abmessungen 99×213,5×132mm

Moza MH16 Flightstick Kompatibilität

Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
PC (Windows-basierte Systeme) MacOS
Die meisten Flightbases mit 5-Pin-Luftfahrtanschluss Konsolen (PlayStation, Xbox)
MOZA Cockpit Control Software Nicht standardisierte USB-Schnittstellen

Der Moza MH16 Flightstick funktioniert nahtlos mit den meisten PC-basierten Flugsimulations-Setups, dank seines 5-Pin-Luftfahrtanschlusses und der Plug-and-Play-Funktionalität. Mac-Nutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da keine offizielle Unterstützung für macOS existiert. Nutzer berichten von einer soliden Integration mit einer Vielzahl von Bases, was ihn zu einer flexiblen Option für Simulationsfans macht, die ihr Equipment individuell anpassen möchten.

Was die Gaming-Plattformen betrifft, so ist der MH16 rein für PC-Nutzer konzipiert. Er funktioniert problemlos mit Windows-basierten Flugsimulatoren wie DCS, MSFS2020 und X-Plane, während Konsolenspieler leider außen vor bleiben – es gibt keine native PlayStation- oder Xbox-Unterstützung. Für ernsthafte Sim-Piloten ist das jedoch kein Nachteil, da der PC nach wie vor die bevorzugte Plattform für realistische Flugsimulationen bleibt.

Produkt Form

1 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€189,00 Inkl. MwSt

    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Wiederverkäufer bekannter Marken
    • Experten-Kundenservice
    • Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.

    Beschreibung

    Der Moza MH16 Flightstick bringt einen kompromisslosen Ansatz in die Flugsimulation. Gefertigt aus Luftfahrt-Aluminiumlegierung, ist dieser Flightstick nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für intensive Nutzung konzipiert. Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick sind alle Befehle griffbereit und ermöglichen präzise Manöver. Dank abnehmbarer, modularer Komponenten kann das Setup individuell angepasst werden, während die robuste Konstruktion für Stabilität sorgt – selbst in den anspruchsvollsten Dogfights. Ob beim entspannten Reiseflug oder in engen Kurven, dieser Flightstick bietet eine Kontrolle, die das Simulationserlebnis auf ein neues Level hebt.

    Was macht den Moza MH16 Flightstick besonders?

    • Gebaut wie ein echter Kampfjet-Flightstick – Das Vollmetall-Design sorgt nicht nur für eine beeindruckende Optik, sondern auch für ein realistisches Gewicht und Gefühl, ähnlich einem echten Flugsteuerknüppel. Im Vergleich zu Kunststoff-Alternativen bietet der MH16 eine stabilere Griffigkeit und langfristige Haltbarkeit.
    • Modular und erweiterbar – Im Gegensatz zu vielen fest verbauten Flightsticks verfügt der MH16 über abnehmbare Module mit Pogo-Pin-Verbindungen, die eine einfache Anpassung und Erweiterung ermöglichen – ganz ohne kompliziertes Neuverdrahten oder Demontieren.
    • Umfangreiche Individualisierung – Mit 27 Eingabesignalen und einem 8-Wege-ALPS-Daumenstick lassen sich alle wichtigen Befehle optimal belegen. Diese Anpassungsmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für Piloten, die maximale Kontrolle über ihr Simulations-Erlebnis wünschen.
    • Nahtlose Plug-and-Play-Kompatibilität – Keine aufwendige Einrichtung, keine zusätzlichen Treiber – einfach anschließen und loslegen. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine sichere und stabile Signalübertragung und ermöglicht die Nutzung mit den meisten gängigen Flightbases.

    Vorteile und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Gehäuse aus Luftfahrt-Aluminium für Langlebigkeit und eine solide Griffigkeit. Oft vergriffen – Verfügbarkeit kann ein Problem sein.
    Abnehmbare Module ermöglichen eine einfache Anpassung. Keine offizielle MacOS-Unterstützung.
    27 Eingänge und ALPS-Daumenstick für umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten.
    Plug-and-Play-Kompatibilität mit den meisten Flightbases.

    Spezifikationen

    Spezifikation Wert
    Plattform PC
    Hauptmaterial Luftfahrt-Aluminiumlegierung
    Nennspannung 3,3V
    Nennstrom 5A
    Steckverbindung 5-Pin-Luftfahrtanschluss
    Z-Achsen-Modul Optional
    Abmessungen 99×213,5×132mm

    Moza MH16 Flightstick Kompatibilität

    Kompatibel mit Nicht kompatibel mit
    PC (Windows-basierte Systeme) MacOS
    Die meisten Flightbases mit 5-Pin-Luftfahrtanschluss Konsolen (PlayStation, Xbox)
    MOZA Cockpit Control Software Nicht standardisierte USB-Schnittstellen

    Der Moza MH16 Flightstick funktioniert nahtlos mit den meisten PC-basierten Flugsimulations-Setups, dank seines 5-Pin-Luftfahrtanschlusses und der Plug-and-Play-Funktionalität. Mac-Nutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da keine offizielle Unterstützung für macOS existiert. Nutzer berichten von einer soliden Integration mit einer Vielzahl von Bases, was ihn zu einer flexiblen Option für Simulationsfans macht, die ihr Equipment individuell anpassen möchten.

    Was die Gaming-Plattformen betrifft, so ist der MH16 rein für PC-Nutzer konzipiert. Er funktioniert problemlos mit Windows-basierten Flugsimulatoren wie DCS, MSFS2020 und X-Plane, während Konsolenspieler leider außen vor bleiben – es gibt keine native PlayStation- oder Xbox-Unterstützung. Für ernsthafte Sim-Piloten ist das jedoch kein Nachteil, da der PC nach wie vor die bevorzugte Plattform für realistische Flugsimulationen bleibt.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen