Instrument Panels

17 Produkte

  • letzter Vorrat RealSimGear GMA350 Audio Panel for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GMA350 Audio Panel

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GMA350 Audio Panel bringt ein neues Maß an Kontrolle in die virtuelle Luftfahrt und ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von COM- und NAV-Funkquellen. Mit Gummitasten und LED-Anzeigen erleichtert dieses Panel das Überwachen und Umschalten von Funkkanälen und verbessert die Verbindung zu virtuellen ATC-Diensten wie PilotEdge. Die zusätzlichen Tasten und der Lautstärkeregler bieten weitere Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Funktionen und machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedlichste Flugsimulations-Setups. Kompakt, aber wirkungsvoll – das perfekte Tool für ein interaktiveres Cockpit-Erlebnis. Was macht das RealSimGear GMA350 Audio Panel besonders? Dedizierte COM- und NAV-Steuerung Im Gegensatz zu generischen Audiopanels ermöglicht diese Einheit eine unabhängige Überwachung und das Umschalten zwischen COM- und NAV-Funkquellen mit klaren LED-Anzeigen. Es bietet eine präzise, taktile Bedienung, die die Kommunikation in komplexen Flugszenarien vereinfacht. Nahtlose Integration mit G1000-Systemen Speziell zur Ergänzung der RealSimGear G1000 Suite entwickelt, arbeitet es mühelos mit den PFD- und MFD-Modulen zusammen und sorgt für ein einheitliches Cockpit-Erlebnis in fortgeschrittenen Simulations-Setups. Anpassbare Tasten für zusätzliche Funktionen Der Lautstärkeregler und die weiteren Tasten können mit verschiedenen Befehlen belegt werden, sodass Sim-Piloten mehr Kontrolle haben, ohne das Cockpit zu überladen. Kompaktes und robustes Design Mit einer Breite von nur 158 mm ist das Panel kompakt genug für enge Setups, während die Aluminiumkonstruktion für hohe Langlebigkeit sorgt und intensiver Nutzung standhält. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Einfaches Überwachen und Umschalten zwischen Funkquellen. Begrenzte Funktionalität außerhalb von G1000-Systemen. Anpassbare Tasten bieten vielseitige Cockpit-Optionen. Nicht kompatibel mit Mac-Betriebssystemen. LED-Anzeigen sorgen für klare Echtzeit-Rückmeldungen. Für einige Setups ist zusätzliches Montagematerial erforderlich. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Abmessungen 158 mm (B) x 32 mm (H) x 84 mm (T) Lieferumfang GMA350 Audio Panel, USB-Kabel Kompatibilität RealSimGear G1000 PFD- und MFD-Module Unterstützte Betriebssysteme Microsoft Windows 64-Bit Unterstützte Simulatoren Microsoft Flight Simulator (2020), X-Plane 11/12 RealSimGear GMA350 Audio Panel Kompatibilität Das RealSimGear GMA350 Audio Panel wurde speziell für die Verwendung mit den RealSimGear G1000 PFD- und MFD-Modulen entwickelt. Es verbindet sich nahtlos über eine USB-Schnittstelle und ermöglicht eine schnelle Einrichtung sowie eine reibungslose Integration in die G1000 Suite. Aufgrund seines spezialisierten Designs ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Piloten, die RealSimGear’s modulare Cockpit-Systeme nutzen, jedoch nicht mit eigenständigen oder Drittanbieter-Setups kompatibel. Dieses Panel funktioniert mit Microsoft Flight Simulator (2020) und X-Plane 11/12 auf Windows 64-Bit-Systemen. Leider fehlt die Unterstützung für Mac-Betriebssysteme, was es weniger flexibel für Nicht-Windows-Nutzer macht. Für unterstützte Plattformen ist es jedoch eine unschätzbare Ergänzung für Piloten, die ihre Audio-Steuerung in virtuellen Flügen verbessern möchten.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €345,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GFC700 Autopilot for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GFC700 Autopilot

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GFC700 Autopilot bringt Präzision und Benutzerfreundlichkeit in Ihre Flugsimulation. Modelliert nach der GFC700-Einheit aus Cirrus SR20/SR22-Flugzeugen, verfügt es über funktionale Gummitasten für alle Modi und ein einstellbares Rad zur Feinabstimmung von Fluggeschwindigkeit, Vertikalgeschwindigkeit oder Flughöhe. Mit integrierten LED-Anzeigen und dedizierten Steuerungen bietet es eine intuitive und taktile Bedienung. Dank einfacher USB-Konnektivität und Kompatibilität mit MSFS 2020 sowie X-Plane 11/12 ist dieses Autopilot-Modul eine vielseitige Ergänzung für Simulationspiloten der allgemeinen Luftfahrt. Was macht das RealSimGear GFC700 Autopilot besonders? Echte Modussteuerung mit haptischem Feedback Das GFC700 ist mit funktionalen Gummitasten ausgestattet, die denen echter Autopilotsysteme entsprechen. Jede Taste aktiviert einen spezifischen Modus, während LED-Anzeigen direktes Feedback geben und so die Abhängigkeit von Bildschirmsteuerungen verringern. Feinjustierbares Einstellrad für Flugparameter Das integrierte Rad ermöglicht eine präzise Anpassung von Fluggeschwindigkeit, Vertikalgeschwindigkeit und Flughöhe. Diese taktile Steuerung sorgt für eine praxisnahe Erfahrung und erlaubt detailgenaue Eingaben während des Flugs. Einfache USB-Integration Das GFC700 wird über ein einzelnes USB-Kabel verbunden, wodurch die Einrichtung schnell und unkompliziert ist. Die Kompatibilität mit dem RealSimGear-Plugin sorgt für eine reibungslose Performance und nahtlose Integration in MSFS 2020 und X-Plane 11/12. Optimiert für Enthusiasten der allgemeinen Luftfahrt Speziell für Cirrus SR20/SR22-Flugzeuge entwickelt, bietet das GFC700 eine realistische Steuerungserfahrung, die perfekt auf diese Flugzeugmodelle abgestimmt ist. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Exakte Nachbildung des GFC700 in Cirrus-Flugzeugen. Begrenzte Funktionalität außerhalb der allgemeinen Luftfahrt. Haptische, voll funktionsfähige Gummitasten. Nicht kompatibel mit Mac-Betriebssystemen. Einfache USB-Integration mit Plugin-Unterstützung. LED-Anzeigen für klare Modusrückmeldungen. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GFC700 Autopilot-Nachbildung Konnektivität USB Lieferumfang GFC700 Autopilot-Einheit, USB-Kabel LED-Anzeigen Aktive Modusanzeige Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, MSFS 2020 RealSimGear GFC700 Autopilot Kompatibilität Das RealSimGear GFC700 Autopilot wurde speziell für Liebhaber der allgemeinen Luftfahrt entwickelt. Es ist vollständig kompatibel mit MSFS 2020 und X-Plane 11/12 und bietet eine exzellente Integration in diese Simulatoren. Dank der einfachen USB-Verbindung ist die Einrichtung unkompliziert, jedoch ist das Gerät für spezifische Flugzeugmodelle wie die Cirrus SR20/SR22 optimiert. Die Kompatibilität mit anderen Flugzeugtypen kann eingeschränkt sein. Das GFC700 ist ausschließlich für Windows 64-Bit entwickelt und nicht mit Mac-Systemen kompatibel. Es wurde speziell entwickelt, um die Simulationserfahrung für die allgemeine Luftfahrt zu verbessern, anstatt eine universelle Lösung für verschiedene Simulatoranwendungen zu sein. Dadurch ist es ein spezialisiertes Werkzeug für eine gezielte Benutzergruppe.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €345,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GFC500 Autopilot for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GFC500 Autopilot

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GFC500 Autopilot ist eine essenzielle Erweiterung für Flugsimulations-Enthusiasten, die mehr Kontrolle und Präzision suchen. Diese Einheit repliziert den beliebten allgemeinen Luftfahrt-Autopiloten GFC500 und verfügt über funktionale Gummi-Tasten für alle Modi sowie LED-Anzeigen zur Statusanzeige. Mit einem integrierten Drehregler für Feinjustierungen und separaten HDG- und CRS-Reglern bietet es eine intuitive, haptische Steuerung. Dank einfacher USB-Konnektivität und Kompatibilität mit X-Plane 11/12 sowie MSFS 2020 lässt es sich problemlos in Ihr Simulationscockpit integrieren. Was macht das RealSimGear GFC500 Autopilot besonders? Realistische Tasten- und Drehregler-Funktionalität Im Gegensatz zu anderen Autopilot-Panels verfügt das GFC500 über voll funktionsfähige Gummi-Tasten und ein reaktionsschnelles Einstellrad. Diese haptischen Elemente ermöglichen eine mühelose Anpassung von Höhe, Geschwindigkeit oder vertikaler Geschwindigkeit und vermitteln ein praxisnahes Steuerungsgefühl. Integrierte LED-Modusanzeigen Das GFC500 verfügt über helle LED-Anzeigen zur Anzeige aktiver Autopilot-Modi, sodass Piloten den Betriebsstatus auf einen Blick erkennen können. Diese Funktion reduziert die Abhängigkeit von Bildschirmsteuerungen und erhöht die Effizienz. Separate HDG- und CRS-Drehregler Mit getrennten Reglern für Kurs- und Steuerkursauswahl erleichtert diese Einheit Navigationsanpassungen. Die dedizierten Bedienelemente verbessern den Workflow und machen Kurskorrekturen intuitiver, insbesondere bei komplexen Flugmanövern. Plug-and-Play-USB-Design Die einzelne USB-Verbindung sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Zusätzliche Kabel oder Adapter sind nicht erforderlich, was eine einfache Integration in die meisten Simulator-Setups ermöglicht. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Präzise Nachbildung der GFC500-Autopilot-Funktionen. Begrenzte Kompatibilität mit Mac-Betriebssystemen. Helle LEDs zur klaren Anzeige der aktiven Modi. Unterstützt nur bestimmte Flugzeugmodelle der allgemeinen Luftfahrt. Separate Drehregler für effiziente Navigation. Funktionalität ist auf allgemeine Luftfahrt beschränkt. Einfache USB-Installation für schnelle Integration. Könnte für Nutzer ohne Interesse an allgemeiner Luftfahrt weniger attraktiv sein. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GFC500 Autopilot-Nachbildung Konnektivität USB Lieferumfang GFC500 Autopilot-Einheit, USB-Kabel LED-Anzeigen Aktive Modusanzeige Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, MSFS 2020 RealSimGear GFC500 Autopilot Kompatibilität Das RealSimGear GFC500 Autopilot lässt sich nahtlos in MSFS 2020 und X-Plane 11/12 integrieren und ist eine vielseitige Lösung für Liebhaber der allgemeinen Luftfahrt. Dank der einfachen USB-Verbindung ist die Einrichtung unkompliziert, jedoch wird MacOS nicht unterstützt. Die Einheit wurde speziell für den GFC500 entwickelt und eignet sich daher primär für Flugzeugmodelle, die diesen Autopiloten verwenden. In Windows-Umgebungen zeigt das GFC500 Autopilot-Modul seine Stärken und bietet volle Kompatibilität mit beliebten Simulatoren wie X-Plane 11/12 und MSFS 2020. Die fehlende Mac-Unterstützung sowie die Einschränkung auf Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt könnten seine Attraktivität für andere Simulations-Setups begrenzen. Seine optimierte Funktionalität sorgt jedoch für eine authentische Luftfahrterfahrung.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €405,00

  • letzter Vorrat RealSimGear GCU47X for sale on FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear GCU47X

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    Das RealSimGear GCU47X bietet eine präzise und taktile Benutzeroberfläche für Ihre Flugsimulation und ist eine exakte Nachbildung der GCU aus den Cirrus SR20- und SR22-Flugzeugen mit Perspective-Avioniksystem. Mit der dedizierten alphanumerischen Eingabe und der einfachen USB-Konnektivität ist dieses Gerät ein leistungsstarkes Werkzeug für die Navigation. Es ist besonders für Sim-Piloten geeignet, die Cirrus- oder HotStart TBM900-Modelle fliegen und eine realistische Eingabemethode für Navigationsaufgaben suchen. Was macht das RealSimGear GCU47X besonders? Flugzeug-spezifische Nachbildung Entwickelt als exakte Nachbildung der GCU in Cirrus SR20/SR22-Flugzeugen, bietet dieses Gerät eine benutzerfreundliche Oberfläche für Piloten, die diese Modelle fliegen. Die Anordnung der Bedienelemente entspricht dem Original und sorgt für eine authentische Trainings- und Nutzungserfahrung. Kompatibilität mit HotStart TBM900 Das GCU47X integriert sich nahtlos in die HotStart TBM900 für X-Plane. Diese gezielte Kompatibilität macht es zu einem attraktiven Gerät für Piloten, die dieses Flugzeug regelmäßig fliegen. Effiziente alphanumerische Eingabe Im Gegensatz zu Standardtastaturen oder anderen Sim-Steuerungen bietet das GCU47X eine direkte und ergonomische Möglichkeit zur Eingabe von Navigationsdaten. Dies reduziert die Abhängigkeit von virtuellen Cockpit-Oberflächen und verbessert den Arbeitsablauf im Cockpit erheblich. Einfache USB-Verbindung Dank der unkomplizierten USB-Schnittstelle entfällt eine komplexe Einrichtung. Das Gerät ist Plug-and-Play-fähig und erfordert keine zusätzlichen Adapter oder komplizierte Konfigurationen. Vor- und Nachteile Vorteile Nachteile Präzise Nachbildung der GCU für Cirrus-Flugzeuge. Nur eingeschränkte Funktionalität mit MSFS 2020. Dedizierte alphanumerische Eingabe für eine bessere Dateneingabe. Nicht kompatibel mit MacOS. Nahtlose Integration mit der HotStart TBM900 in X-Plane. USB-Anschluss für einfache und schnelle Einrichtung. Technische Daten Technische Spezifikation Wert Gerätetyp GCU-Nachbildung für Cirrus SR20/SR22 Konnektivität USB Lieferumfang GCU47X-Einheit, USB-Kabel Betriebssysteme Windows 64-Bit Simulator-Kompatibilität X-Plane 11/12, eingeschränkte MSFS 2020-Unterstützung RealSimGear GCU47X Kompatibilität Das RealSimGear GCU47X ist vollständig kompatibel mit Cirrus SR20 und SR22-Flugzeugen, die mit dem Perspective-Avioniksystem in X-Plane 11/12 laufen. Zudem bietet es eine nahtlose Integration mit der HotStart TBM900, was es zu einem leistungsstarken Werkzeug für Piloten dieser Maschinen macht. Allerdings ist die Kompatibilität mit MSFS 2020 nur eingeschränkt, insbesondere bei der alphanumerischen Eingabe. Für Gaming-Plattformen ist das GCU47X für Windows-basierte PCs optimiert. Während die Integration mit X-Plane 11/12 hervorragend funktioniert, sind die Einschränkungen in MSFS 2020 sowie die fehlende MacOS-Kompatibilität zu beachten. Dennoch ist es für X-Plane-Nutzer eine exzellente Schnittstelle für eine präzise und zuverlässige Cockpit-Bedienung.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €455,00

  • letzter Vorrat RealSimGear G500 Avionics Panel for Sale On FlightSimZone

    RealSimGear RealSimGear G500 Avionics Panel

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    RealSimGear G500 Avionics Panel delivers a crisp and responsive glass cockpit experience that transforms your flight simulator. The high-brightness screen ensures clear visuals even in varied lighting conditions, while the backlit rubber buttons provide a tactile and satisfying feel. The wide-view display, coupled with capacitive touch functionality, allows for seamless interaction with avionics data. Whether you're navigating detailed maps, adjusting waypoints, or configuring different aircraft setups, this unit brings a level of interaction that makes you forget you’re at a desk. Its robust integration with X-Plane and Microsoft Flight Simulator makes it a solid choice for dedicated flight sim enthusiasts. What Sets the RealSimGear G500 Avionics Panel Apart? Capacitive Touchscreen for Versatile Control – Unlike many flight sim displays that rely solely on physical buttons, this panel features a built-in capacitive touchscreen. This allows for intuitive control over avionics, making it easier to adjust settings mid-flight, especially when operating a variety of aircraft types. Optimized for X-Plane with Pre-Configured Aircraft – While some avionics panels require extensive setup, the G500 is already integrated with the default Cessna 172 and TorqueSim’s BN-2B Islander, with more aircraft compatibility in development. That means less time tweaking and more time flying. Detailed Map Views with Real-World Data – The G500’s display isn’t just a basic navigational aid; it provides rich details, including terrain, airspace, traffic, and even highways and cities. This level of clarity is a game-changer when planning complex routes. RealityXP GTN and GNS Integration – By supporting RealityXP avionics, this unit gives users the flexibility to expand their sim setup with even more in-depth navigation tools, bridging the gap between simulation and real-world flight planning. Pros and Cons Pros Cons Bright, wide-angle display with clear visibility Requires additional software purchase for full functionality Capacitive touchscreen adds interactive control Limited native integration with Microsoft Flight Simulator Pre-configured for some aircraft, reducing setup time No support for Mac systems Specifications Specification Value Display Type Capacitive Touchscreen, High Brightness Buttons Backlit Rubber Buttons with Tactile Feel Power Supply 110-240V, 12V, 2A Compatibility Windows (X-Plane 11/12, Limited MSFS Support) Included Accessories USB Cable, Power Pack RealSimGear G500 Avionics Panel Compatibility Software Compatibility Details X-Plane 11 & 12 Fully supported with dedicated integration Microsoft Flight Simulator 2020 Functions as a generic touchscreen device Hardware Compatibility Details PC (Windows Only) No support for MacOS due to driver limitations Works best with X-Plane 11 and 12, where it has native integration for select aircraft. It also supports RealityXP GTN and GNS avionics, providing additional configuration options. Microsoft Flight Simulator 2020 users can still utilize it, though without specific G500 avionics functionality, instead operating as a touchscreen controller for the G3X or G3000 panels. Strictly Windows-compatible, this unit does not work with MacOS due to driver and screen handling issues. It connects via USB and requires an additional software purchase to unlock full G500 avionics functionality in X-Plane.

    5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

    €1.310,00

Flight Simulator Instrument Panels for Sale at FlightSimZone

Verwandeln Sie Ihr Flugsimulationserlebnis mit unserer umfassenden Auswahl an professionellen Flugsimulator-Instrumentenpanels. Egal, ob Sie ein erfahrener virtueller Pilot sind oder gerade erst in die Welt der Flugsimulation einsteigen – unsere Kollektion bietet die perfekte Balance zwischen Realismus und Funktionalität.

Vergleichstabelle

Produkt Typ Display Kompatibilität Hauptmerkmale
GFC700 Autopilot Digital MSFS, X-Plane, P3D Erweitertes Autopilot-System, Höhenvorwahl, Vertikale Geschwindigkeitssteuerung
GCU47X Steuereinheit LCD MSFS, X-Plane Digitalanzeige, Integrierte Steuerung, Modusauswahl
GTN650 Navigation Touchscreen MSFS, X-Plane, P3D GPS/NAV/COM, Touch-Oberfläche, Wetteranzeige
G1000 Suite Integriertes System LCD Alle gängigen Simulatoren Komplettes Glascockpit, Vollintegration, Erweitertes Autopilot-System

Microsoft Flight Simulator Instrumentenpanels

Tauchen Sie ein in die nächste Generation der virtuellen Luftfahrt mit Instrumentenpanels, die speziell für den Microsoft Flight Simulator entwickelt wurden. Unsere Auswahl integriert sich nahtlos in MSFS 2024 und bietet ein noch nie dagewesenes Maß an Immersion und Kontrolle.

RealSimGear Instrumentenpanels

RealSimGear steht an der Spitze der Flugsimulations-Hardware und bietet professionelle Lösungen, die die Brücke zwischen virtueller und realer Luftfahrt schlagen.

Fluginstrumentenpanels

  • Hardware-Integration: Plug-and-Play-USB-Konnektivität sorgt für einfache Installation und sofortige Kompatibilität mit gängigen Flugsimulationsplattformen.
  • Bauqualität und Materialien: Hochwertige Materialien und robuste Verarbeitung gewährleisten Langlebigkeit.
  • Software-Kompatibilität: Automatische Panel-Erkennung, anpassbare Tastenbelegung und Echtzeit-Systemupdates.
  • Trainingswert: Perfekt für den Aufbau von Muskelgedächtnis und für Flugtrainingszwecke.

Installation und Support

Jedes Instrumentenpanel wird mit detaillierten Installationsanweisungen geliefert und unser technischer Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Vervollständigen Sie Ihren Flugsimulator

Ihr Flugsimulator ist erst mit einem kompletten Setup bereit. Entdecken Sie unsere Steuerhörner, Schubregler und Seitenruderpedale für ein vollständiges, realistisches Flugerlebnis.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen