TWCS Throttle

Beschreibung

TWCS Throttle bringt Präzision und Kontrolle in Ihre linke Hand und macht jeden Flug zu einer Übung in Feinfühligkeit. Mit dem patentierten S.M.A.R.T. (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)-System bietet er eine sanfte Gleitbewegung, die sich natürlich und angenehm anfühlt. Mit 5+3 Achsen, 14 Tasten und einem Mini-Stick bietet der Schubregler umfangreiche Funktionen für komplexe Flugmanöver. Ob beim Schweben im All oder beim Luftkampf, dieses Gerät kombiniert Vielseitigkeit und Ergonomie für eine optimale Steuerung.

Was macht den TWCS Throttle besonders?

  • Sanfte und anpassbare Gleitbewegung Das S.M.A.R.T.-Schienensystem sorgt für eine gleichmäßige, reibungslose Schubbewegung ohne die ungleichmäßigen Widerstände vieler Konkurrenzprodukte. Eine einstellbare Spannschraube ermöglicht zudem eine Feinabstimmung des Widerstands, um ein stabiles und präzises Manövrieren zu ermöglichen.
  • Umfangreiche Steuerungsoptionen Mit 5 primären Achsen und drei zusätzlichen bietet der TWCS Throttle zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Der Mini-Stick zur Höhen- und Seitensteuerung sowie ein Drehregler für Antennenkontrolle erweitern die Vielseitigkeit – ideal für detailliertes Cockpit-Management oder Weltraumsimulationen.
  • Modulare Kompatibilität Der TWCS Throttle integriert sich nahtlos in das Thrustmaster-Ökosystem und verfügt über einen Anschluss für externe TFRP-Ruderpedale sowie vollständige Unterstützung für andere Peripheriegeräte. Dieses modulare Konzept ermöglicht eine erweiterbare Konfiguration für Piloten, die ihre Steuerung weiter ausbauen möchten.
  • Bereit für Cockpit-Montage Mit zwei M6-Gewindebohrungen und vier Gummipolstern kann der Schubregler sowohl auf einem Schreibtisch als auch in einem Cockpit montiert werden. Diese Flexibilität gibt Piloten die Möglichkeit, ihr Setup individuell zu gestalten und in jeder Umgebung für Stabilität zu sorgen.

Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
Sanfte Gleitbewegung mit einstellbarer Spannung. Kunststoffgehäuse könnte für intensive Nutzung weniger robust wirken.
14 Tasten und 8-Wege-PoV-Hat bieten vielseitige Steuerungsmöglichkeiten. Keine native PlayStation-Unterstützung außerhalb des Thrustmaster-Ökosystems.
Kompaktes Design, das leicht in Setups integriert werden kann.

Technische Daten

Technische Spezifikation Wert
Schienensystem S.M.A.R.T. (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)
Achsen 5 (+3 optional)
Tasten 14 Aktionstasten + 8-Wege-PoV-Hat
Mini-Stick Höhen- und Seitensteuerung, Menüführung
Montageoptionen 2 M6-Gewindebohrungen + 4 Gummipolster
Widerstandsanpassung Spannschraube an der Basis

TWCS Throttle Kompatibilität

Kompatibilität Details
Thrustmaster-Ökosystem Funktioniert mit FCS Flight Stick, TFRP-Ruderpedalen und mehr.
Externe Ruderpedale Unterstützt TFRP-Ruderpedale über Anschlussport.
Plattform Entwickelt für den PC.

Der TWCS Throttle ist ein speziell für den PC entwickeltes Gerät, das sich nahtlos in das Thrustmaster-Ökosystem integriert. Er kann direkt mit TFRP-Ruderpedalen und anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten verbunden werden, um eine vollständig synchronisierte Steuerung zu ermöglichen. Während er primär für PC-Nutzer entwickelt wurde, bietet sein Anschlussport Flexibilität für Piloten, die ihre Konfiguration erweitern möchten. Allerdings unterstützt er PlayStation-Plattformen nicht nativ außerhalb spezifischer Thrustmaster-Geräte.

Auf Gaming-Plattformen überzeugt der TWCS Throttle besonders auf dem PC und funktioniert problemlos mit Spielen, die Schubregler- und Achseneingaben erkennen. Er unterstützt die T.A.R.G.E.T-Software für erweiterte Programmierung, sodass Benutzer individuelle Profile für ihre Lieblingsspiele erstellen können. Während die Konsolenkompatibilität begrenzt ist, bietet er PC-Nutzern Vielseitigkeit und Erweiterungsmöglichkeiten für Flug- und Weltraumsimulationen.

Produkt Form

5 auf Lager Shipped in 1-3 business days.

€109,00 Inkl. MwSt

    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Wiederverkäufer bekannter Marken
    • Experten-Kundenservice
    • Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.

    Beschreibung

    TWCS Throttle bringt Präzision und Kontrolle in Ihre linke Hand und macht jeden Flug zu einer Übung in Feinfühligkeit. Mit dem patentierten S.M.A.R.T. (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)-System bietet er eine sanfte Gleitbewegung, die sich natürlich und angenehm anfühlt. Mit 5+3 Achsen, 14 Tasten und einem Mini-Stick bietet der Schubregler umfangreiche Funktionen für komplexe Flugmanöver. Ob beim Schweben im All oder beim Luftkampf, dieses Gerät kombiniert Vielseitigkeit und Ergonomie für eine optimale Steuerung.

    Was macht den TWCS Throttle besonders?

    • Sanfte und anpassbare Gleitbewegung Das S.M.A.R.T.-Schienensystem sorgt für eine gleichmäßige, reibungslose Schubbewegung ohne die ungleichmäßigen Widerstände vieler Konkurrenzprodukte. Eine einstellbare Spannschraube ermöglicht zudem eine Feinabstimmung des Widerstands, um ein stabiles und präzises Manövrieren zu ermöglichen.
    • Umfangreiche Steuerungsoptionen Mit 5 primären Achsen und drei zusätzlichen bietet der TWCS Throttle zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Der Mini-Stick zur Höhen- und Seitensteuerung sowie ein Drehregler für Antennenkontrolle erweitern die Vielseitigkeit – ideal für detailliertes Cockpit-Management oder Weltraumsimulationen.
    • Modulare Kompatibilität Der TWCS Throttle integriert sich nahtlos in das Thrustmaster-Ökosystem und verfügt über einen Anschluss für externe TFRP-Ruderpedale sowie vollständige Unterstützung für andere Peripheriegeräte. Dieses modulare Konzept ermöglicht eine erweiterbare Konfiguration für Piloten, die ihre Steuerung weiter ausbauen möchten.
    • Bereit für Cockpit-Montage Mit zwei M6-Gewindebohrungen und vier Gummipolstern kann der Schubregler sowohl auf einem Schreibtisch als auch in einem Cockpit montiert werden. Diese Flexibilität gibt Piloten die Möglichkeit, ihr Setup individuell zu gestalten und in jeder Umgebung für Stabilität zu sorgen.

    Vor- und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Sanfte Gleitbewegung mit einstellbarer Spannung. Kunststoffgehäuse könnte für intensive Nutzung weniger robust wirken.
    14 Tasten und 8-Wege-PoV-Hat bieten vielseitige Steuerungsmöglichkeiten. Keine native PlayStation-Unterstützung außerhalb des Thrustmaster-Ökosystems.
    Kompaktes Design, das leicht in Setups integriert werden kann.

    Technische Daten

    Technische Spezifikation Wert
    Schienensystem S.M.A.R.T. (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)
    Achsen 5 (+3 optional)
    Tasten 14 Aktionstasten + 8-Wege-PoV-Hat
    Mini-Stick Höhen- und Seitensteuerung, Menüführung
    Montageoptionen 2 M6-Gewindebohrungen + 4 Gummipolster
    Widerstandsanpassung Spannschraube an der Basis

    TWCS Throttle Kompatibilität

    Kompatibilität Details
    Thrustmaster-Ökosystem Funktioniert mit FCS Flight Stick, TFRP-Ruderpedalen und mehr.
    Externe Ruderpedale Unterstützt TFRP-Ruderpedale über Anschlussport.
    Plattform Entwickelt für den PC.

    Der TWCS Throttle ist ein speziell für den PC entwickeltes Gerät, das sich nahtlos in das Thrustmaster-Ökosystem integriert. Er kann direkt mit TFRP-Ruderpedalen und anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten verbunden werden, um eine vollständig synchronisierte Steuerung zu ermöglichen. Während er primär für PC-Nutzer entwickelt wurde, bietet sein Anschlussport Flexibilität für Piloten, die ihre Konfiguration erweitern möchten. Allerdings unterstützt er PlayStation-Plattformen nicht nativ außerhalb spezifischer Thrustmaster-Geräte.

    Auf Gaming-Plattformen überzeugt der TWCS Throttle besonders auf dem PC und funktioniert problemlos mit Spielen, die Schubregler- und Achseneingaben erkennen. Er unterstützt die T.A.R.G.E.T-Software für erweiterte Programmierung, sodass Benutzer individuelle Profile für ihre Lieblingsspiele erstellen können. Während die Konsolenkompatibilität begrenzt ist, bietet er PC-Nutzern Vielseitigkeit und Erweiterungsmöglichkeiten für Flug- und Weltraumsimulationen.

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen