Beschreibung
Der TCA Quadrant Airbus Edition ist ein Traum für Flugsimulations-Enthusiasten, die ein taktiles, ziviles Luftfahrt-Drosselerlebnis suchen. Mit zwei Schubhebeln samt ikonischen Airbus-Rasten und einem Schubumkehrmechanismus bietet er unvergleichliche Kontrolle für sanfte Starts und präzise Landungen. Dank 16 zuweisbaren Tasten und kontaktloser magnetischer Sensortechnologie, die eine unbegrenzte Lebensdauer gewährleistet, bietet dieser Schubquadrant sowohl Vielseitigkeit als auch Langlebigkeit. Mechanische Selektoren ermöglichen eine nahtlose Anpassung an verschiedene Flugzeugtypen und bieten endlose Möglichkeiten.
Was macht den TCA Quadrant Airbus Edition besonders?
- Ikonische Airbus-Rasten und Schubumkehr Die Rastpunkte des Quadranten ahmen die Flugmodi von Airbus-Flugzeugen nach, von "Idle" bis "TO/GA". In Kombination mit dem Schubumkehrmechanismus machen diese Details die Übergänge zwischen den Leistungsstufen zu einem taktilen Erlebnis und geben dem Nutzer eine fein abgestimmte, intuitive Kontrolle.
- Kontaktlose magnetische Sensortechnologie Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten, die auf Potentiometer setzen, nutzt der TCA Quadrant Airbus Edition HallEffect-Magnetsensoren. Diese bieten eine längere Lebensdauer, überlegene Empfindlichkeit und eine geschmeidigere Bedienung, selbst bei intensiver Nutzung.
- Erweiterbares Ökosystem Die Kompatibilität mit zusätzlichem Zubehör wie dem TCA Quadrant Add-On Airbus Edition oder den Thrustmaster T.Flight Ruderpedalen bietet eine Upgrade-Möglichkeit für Vierstrahler-Setups und erweiterte Steuerungskonzepte. Dieser modulare Ansatz stellt langfristigen Mehrwert für engagierte Sim-Piloten sicher.
- Anpassbare Spannung und Modi Eine integrierte Spannungsschraube erlaubt es dem Nutzer, das Schubgefühl nach seinen Vorlieben einzustellen. Zudem ermöglichen mechanische Selektoren das Deaktivieren der Rastpunkte, um sanfte Achsübergänge für andere Flugzeugtypen wie Kampfjets oder allgemeine Luftfahrzeuge zu ermöglichen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile |
Nachteile |
Präzise Airbus-Rasten für modusspezifische Steuerung. |
Begrenzte Kompatibilität mit Nicht-Windows-Plattformen. |
Kontaktlose magnetische Sensoren sorgen für langlebige Nutzung. |
Zusätzliche Zubehörteile erforderlich für Mehrmotoren-Setups. |
Erweiterbar mit dem Thrustmaster-TCA-Ökosystem. |
|
Enthält 16 Tasten für umfangreiche Anpassung. |
|
Spezifikationen
Spezifikation |
Wert |
Breite |
10.0" / 255 mm |
Tiefe |
5.7" / 145 mm |
Höhe |
3.3" / 85 mm |
Gewicht |
1.2 lb / 530 g |
Lieferumfang |
TCA Quadrant, USB-Kabel, Befestigungsstange, Anschlüsse |
Technologie |
HallEffect AccuRate Technology (kontaktlose magnetische Sensoren) |
Tasten |
16 physische und virtuelle Tasten |
Kompatibilität des TCA Quadrant Airbus Edition
Kompatible Geräte |
Details |
TCA Sidestick Airbus Edition |
Ermöglicht ein vollständiges Airbus-Cockpit-Erlebnis. |
Thrustmaster T.Flight Ruderpedale |
Bietet verbesserte Steuerung für Boden- und Flugmanöver. |
Thrustmaster T.A.R.G.E.T Software |
Ermöglicht Programmierung und Tests komplexer Setups. |
Der TCA Quadrant Airbus Edition ist kompatibel mit Windows 10 und Windows 8 PCs und lässt sich problemlos in gängige Sim-Setups integrieren. Während er mit der Thrustmaster T.A.R.G.E.T Software für erweiterte Anpassungen optimiert ist, bietet er keine native Konsolenkompatibilität, was ihn zur idealen Wahl für PC-exklusive Piloten macht. In Kombination mit Zubehör wie den T.Flight Ruderpedalen wird das Simulationserlebnis weiter verbessert.
Auf Gaming-Plattformen brilliert der Quadrant in Microsoft Flight Simulator und X-Plane. Seine Kompatibilität mit Spielen, die mehrere Tastenbelegungen unterstützen, sowie seine Rastpunkt- und Achseneinstellungen gewährleisten hohe Flexibilität. Aufgrund seines zivilen Luftfahrtfokus ist er weniger für allgemeine Gaming-Setups geeignet.