MOZA AB6 Flugsimulator-Bundle (Vorbestellung! Versand ab Mitte Dezember)

Beschreibung

Der MOZA AB6 Flight Simulator bringt anspruchsvolle Flugbegeisterte näher an das Gefühl echter Cockpit-Steuerung. Mit seiner 6 Nm Force-Feedback-Basis und dem robusten Vollmetall-Design übersetzt er Flugdynamik in eine greifbare Präzision, die in deinen Händen lebendig wirkt. Das anpassbare RGB-Frontpanel leuchtet wie eine Kommandozentrale in der Dämmerung, während doppelte Schubregler für sanfte, koordinierte Eingaben sorgen. Jedes Detail – vom fein abgestimmten Motor bis zum 15-Bit-Magnet-Encoder – lässt den AB6 wie ein technisches Präzisionsinstrument wirken, das zufällig fliegt.

Was den MOZA AB6 Flight Simulator auszeichnet

  • Außergewöhnliche Force-Feedback-Konsistenz — Viele Nutzer loben die Stabilität des AB6 bei längerem Einsatz. Während andere Systeme unter Last nachlassen oder vibrieren, hält diese Einheit ihr Drehmoment von 6 N·m mit beeindruckender Sanftheit aufrecht und lässt Piloten aerodynamischen Widerstand in Kurven und Tauchgängen spüren. Die haptische Textur des Feedbacks bleibt konstant – straff, präzise und vertrauenerweckend während der gesamten Sitzung.
  • Verfeinerte Bauqualität und Materialien — Im Gegensatz zu kunststofflastigen Basen seiner Klasse bietet der AB6 dank Aluminium- und Stahlrahmen ein beruhigendes Gewicht und eine hochwertige Haptik. Anwender schätzen, dass er auch unter Belastung geräuschlos bleibt und Wärme effizient ableitet. Er ist nicht nur stabil – er fühlt sich an, als wäre er für den Dauereinsatz konzipiert, eher wie ein Flugzeugbauteil als ein Gaming-Peripheriegerät.
  • Vielseitige Montage und Integration — Das kompakte Design des AB6 verbirgt ein Montagesystem, das sich an nahezu jedes Rig anpasst. Piloten mit begrenztem Platz loben, wie leicht er sich auf Mittel- oder Seitenhalterungen oder Aluminiumprofile montieren lässt. Der universelle Anschluss ermöglicht die Nutzung verschiedener Flightsticks, sowohl von MOZA als auch von Drittanbietern, was die Lebensdauer über mehrere Setups hinweg verlängert.
  • Tiefgreifende Softwareanpassung — Die MOZA Cockpit-Software bietet detaillierte Einstellmöglichkeiten – Anwender können Reibung, Dämpfung, Rückstellkraft und sogar LED-Telemetrie individuell konfigurieren. Der eigentliche Vorteil liegt in der Möglichkeit, Profile für unterschiedliche Flugzeugtypen zu speichern und abzurufen, sodass der Wechsel zwischen Kampfjets und Passagiermaschinen nahtlos und intuitiv erfolgt.

Vor- und Nachteile

Vorteile Nachteile
Langlebige Vollmetallkonstruktion für Stabilität und Haltbarkeit. Begrenzte Konsolenkompatibilität; auf PC-Systeme ausgelegt.
6 N·m Drehmoment sorgt für gleichmäßiges, realistisches Flugfeedback. Kein Flightstick im Lieferumfang enthalten.
Anpassbare RGB-Tasten verbessern Sichtbarkeit und Steuerungszuordnung. Kompaktes Design reduziert internen Kühlraum.
Magnet-Encoder gewährleistet präzise und gleichmäßige Eingabeverfolgung.

Technische Daten

Spezifikation Wert
Force-Feedback-Drehmoment 6 N·m
Motortyp Außenläufermotor
Encoder 15-Bit-Magnet-Encoder
Konstruktionsmaterial Aluminiumlegierung und Stahl
Frontpanel-Tasten 8 programmierbare Tasten mit RGB-Beleuchtung
Schubregler Duale analoge Schieberegler
Montageoptionen Kompatibel mit Flugsimulator-Rigs und Aluminiumprofilen
Software MOZA Cockpit
Anschluss Universeller Flightstick-Anschluss (MOZA und ausgewählte Drittanbieter)

Kompatibilität des MOZA AB6 Flight Simulator

Kompatible Flightsticks Hinweise
MOZA Flightsticks Volle Kompatibilität über den universellen Anschluss
Ausgewählte Flightsticks von Drittanbietern Unterstützt mit Adapter oder nativer Anschlusskompatibilität

Der MOZA AB6 Flight Simulator arbeitet nahtlos mit MOZAs eigenen Flightsticks zusammen und unterstützt mehrere Drittanbieter-Modelle über seinen universellen Anschluss. Dank seiner montagefreundlichen Bauform lässt er sich problemlos in zentral, seitlich oder über Kopf montierte Setups integrieren. Die robuste Konstruktion passt perfekt zu Metall- und Profilcockpits, während die USB-Konnektivität eine zuverlässige Kommunikation ohne proprietäre Einschränkungen gewährleistet. Allerdings ist er nicht mit Konsolensystemen wie Xbox oder PlayStation kompatibel und bleibt daher ein PC-orientiertes Gerät.

In Bezug auf die Softwarekompatibilität integriert sich der AB6 mühelos in führende Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024, X-Plane 10/11/12, DCS World und IL-2 Sturmovik. Nutzer berichten außerdem von reibungsloser Funktion in War Thunder. Er unterstützt Windows-Betriebssysteme und gängige USB-Treiber ohne zusätzliche Middleware. Zwar bietet er keine native Unterstützung für Mac oder Konsolen, doch dank seiner breiten Simulatorintegration fühlt er sich in nahezu jedem PC-Cockpit zu Hause.

Produkt Form

3 auf Lager Versand innerhalb von 1-3 Werktagen.

€449,00 Inkl. MwSt

    • Lager in NL / FR / BG
    • Offizieller Wiederverkäufer bekannter Marken
    • Experten-Kundenservice
    • Für Bestellungen außerhalb der EU werden keine Mehrwertsteuer und Steuern erhoben! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Versandseite.

    Beschreibung

    Der MOZA AB6 Flight Simulator bringt anspruchsvolle Flugbegeisterte näher an das Gefühl echter Cockpit-Steuerung. Mit seiner 6 Nm Force-Feedback-Basis und dem robusten Vollmetall-Design übersetzt er Flugdynamik in eine greifbare Präzision, die in deinen Händen lebendig wirkt. Das anpassbare RGB-Frontpanel leuchtet wie eine Kommandozentrale in der Dämmerung, während doppelte Schubregler für sanfte, koordinierte Eingaben sorgen. Jedes Detail – vom fein abgestimmten Motor bis zum 15-Bit-Magnet-Encoder – lässt den AB6 wie ein technisches Präzisionsinstrument wirken, das zufällig fliegt.

    Was den MOZA AB6 Flight Simulator auszeichnet

    • Außergewöhnliche Force-Feedback-Konsistenz — Viele Nutzer loben die Stabilität des AB6 bei längerem Einsatz. Während andere Systeme unter Last nachlassen oder vibrieren, hält diese Einheit ihr Drehmoment von 6 N·m mit beeindruckender Sanftheit aufrecht und lässt Piloten aerodynamischen Widerstand in Kurven und Tauchgängen spüren. Die haptische Textur des Feedbacks bleibt konstant – straff, präzise und vertrauenerweckend während der gesamten Sitzung.
    • Verfeinerte Bauqualität und Materialien — Im Gegensatz zu kunststofflastigen Basen seiner Klasse bietet der AB6 dank Aluminium- und Stahlrahmen ein beruhigendes Gewicht und eine hochwertige Haptik. Anwender schätzen, dass er auch unter Belastung geräuschlos bleibt und Wärme effizient ableitet. Er ist nicht nur stabil – er fühlt sich an, als wäre er für den Dauereinsatz konzipiert, eher wie ein Flugzeugbauteil als ein Gaming-Peripheriegerät.
    • Vielseitige Montage und Integration — Das kompakte Design des AB6 verbirgt ein Montagesystem, das sich an nahezu jedes Rig anpasst. Piloten mit begrenztem Platz loben, wie leicht er sich auf Mittel- oder Seitenhalterungen oder Aluminiumprofile montieren lässt. Der universelle Anschluss ermöglicht die Nutzung verschiedener Flightsticks, sowohl von MOZA als auch von Drittanbietern, was die Lebensdauer über mehrere Setups hinweg verlängert.
    • Tiefgreifende Softwareanpassung — Die MOZA Cockpit-Software bietet detaillierte Einstellmöglichkeiten – Anwender können Reibung, Dämpfung, Rückstellkraft und sogar LED-Telemetrie individuell konfigurieren. Der eigentliche Vorteil liegt in der Möglichkeit, Profile für unterschiedliche Flugzeugtypen zu speichern und abzurufen, sodass der Wechsel zwischen Kampfjets und Passagiermaschinen nahtlos und intuitiv erfolgt.

    Vor- und Nachteile

    Vorteile Nachteile
    Langlebige Vollmetallkonstruktion für Stabilität und Haltbarkeit. Begrenzte Konsolenkompatibilität; auf PC-Systeme ausgelegt.
    6 N·m Drehmoment sorgt für gleichmäßiges, realistisches Flugfeedback. Kein Flightstick im Lieferumfang enthalten.
    Anpassbare RGB-Tasten verbessern Sichtbarkeit und Steuerungszuordnung. Kompaktes Design reduziert internen Kühlraum.
    Magnet-Encoder gewährleistet präzise und gleichmäßige Eingabeverfolgung.

    Technische Daten

    Spezifikation Wert
    Force-Feedback-Drehmoment 6 N·m
    Motortyp Außenläufermotor
    Encoder 15-Bit-Magnet-Encoder
    Konstruktionsmaterial Aluminiumlegierung und Stahl
    Frontpanel-Tasten 8 programmierbare Tasten mit RGB-Beleuchtung
    Schubregler Duale analoge Schieberegler
    Montageoptionen Kompatibel mit Flugsimulator-Rigs und Aluminiumprofilen
    Software MOZA Cockpit
    Anschluss Universeller Flightstick-Anschluss (MOZA und ausgewählte Drittanbieter)

    Kompatibilität des MOZA AB6 Flight Simulator

    Kompatible Flightsticks Hinweise
    MOZA Flightsticks Volle Kompatibilität über den universellen Anschluss
    Ausgewählte Flightsticks von Drittanbietern Unterstützt mit Adapter oder nativer Anschlusskompatibilität

    Der MOZA AB6 Flight Simulator arbeitet nahtlos mit MOZAs eigenen Flightsticks zusammen und unterstützt mehrere Drittanbieter-Modelle über seinen universellen Anschluss. Dank seiner montagefreundlichen Bauform lässt er sich problemlos in zentral, seitlich oder über Kopf montierte Setups integrieren. Die robuste Konstruktion passt perfekt zu Metall- und Profilcockpits, während die USB-Konnektivität eine zuverlässige Kommunikation ohne proprietäre Einschränkungen gewährleistet. Allerdings ist er nicht mit Konsolensystemen wie Xbox oder PlayStation kompatibel und bleibt daher ein PC-orientiertes Gerät.

    In Bezug auf die Softwarekompatibilität integriert sich der AB6 mühelos in führende Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024, X-Plane 10/11/12, DCS World und IL-2 Sturmovik. Nutzer berichten außerdem von reibungsloser Funktion in War Thunder. Er unterstützt Windows-Betriebssysteme und gängige USB-Treiber ohne zusätzliche Middleware. Zwar bietet er keine native Unterstützung für Mac oder Konsolen, doch dank seiner breiten Simulatorintegration fühlt er sich in nahezu jedem PC-Cockpit zu Hause.

    Häufig gestellte Fragen

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen