TCA Sidestick Airbus Edition ist ein vielseitiger und robuster Sidestick, der die Essenz der Airbus-Flugsteuerung einfängt. Mit seinem ergonomischen 1:1-Design, inspiriert vom Airbus A320, bietet dieser Sidestick ein taktiles und anpassbares Flugerlebnis. Dank einer integrierten Schubachse mit einzigartigem Schubumkehrmechanismus und 12 frei belegbaren Tasten passt er sich flexibel an verschiedene Flugstile an – ob als Kapitän, Co-Pilot oder in zentraler Solo-Position. Durch die kontaktlose Magnetsensortechnologie sind Steuerbefehle besonders präzise und langlebig.
Was macht den TCA Sidestick Airbus Edition besonders?
Austauschbare Joystick-Kopfteile Der Kopf des Sidesticks ist modular aufgebaut und kann für verschiedene Konfigurationen als Kapitän, Co-Pilot oder Solo-Pilot angepasst werden. Diese Flexibilität wird besonders von Nutzern geschätzt, die verschiedene Flugpositionen simulieren möchten.
Integrierte Schubachse mit Schubumkehr Eine eingebaute Schubachse mit Schubumkehrmechanismus macht diesen Stick einzigartig. Diese Funktion ist selten bei Sidesticks und bietet eine bessere Kontrolle bei Landungen und Bodenmanövern.
HallEffect-Magnetsensoren Dank kontaktloser Magnettechnologie sind Steuerbefehle über die gesamte Lebensdauer hinweg präzise und frei von Abnutzung. Nutzer schätzen die langlebige Konstruktion und die präzise Steuerung.
Integrierte Rudersteuerung Der Twist-Rudermechanismus mit optionaler Verriegelung bietet eine vielseitige Steuerung für Piloten, die mehrere Funktionen gleichzeitig bedienen möchten.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Modulares Design für verschiedene Pilotenkonfigurationen.
Nur mit PC kompatibel.
Integrierte Schubachse mit Schubumkehr.
Kleinere Basis könnte für manche weniger stabil sein.
Magnetische Sensoren sorgen für präzise und langlebige Steuerung.
Keine zusätzlichen Drehregler oder Schieberegler vorhanden.
Ergonomisches Airbus-Design für hohen Komfort.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Breite
195 mm
Tiefe
195 mm
Höhe
225 mm
Gewicht
920 g
Lieferumfang
1x Sidestick, 4x austauschbare Joystick-Kopfteile
TCA Sidestick Airbus Edition Kompatibilität
Der TCA Sidestick Airbus Edition ist vollständig kompatibel mit anderen Komponenten des Thrustmaster-Airbus-Ökosystems, einschließlich des TCA Quadrant Airbus Edition und des TCA Quadrant Add-On. Er lässt sich zudem gut mit den T.Flight Rudder Pedals und der TM Flying Clamp für eine stabilere Befestigung kombinieren. Allerdings ist er nicht mit Konsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel, wodurch er sich ausschließlich für PC-Nutzer eignet.
Für Gaming-Plattformen unterstützt der Sidestick PC (Windows 10 und 8), ist jedoch nicht mit macOS oder Linux-Systemen nutzbar. Er ist mit gängigen Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane kompatibel. Allerdings ist seine Nutzung auf Spiele beschränkt, die konfigurierbare Flugsteuerungen unterstützen, da er keine Plug-and-Play-Unterstützung für Arcade- oder Casual-Spiele bietet.
Der MOZA AB6 Flight Simulator bringt anspruchsvolle Flugbegeisterte näher an das Gefühl echter Cockpit-Steuerung. Mit seiner 6 Nm Force-Feedback-Basis und dem robusten Vollmetall-Design übersetzt er Flugdynamik in eine greifbare Präzision, die in deinen Händen lebendig wirkt. Das anpassbare RGB-Frontpanel leuchtet wie eine Kommandozentrale in der Dämmerung, während doppelte Schubregler für sanfte, koordinierte Eingaben sorgen. Jedes Detail – vom fein abgestimmten Motor bis zum 15-Bit-Magnet-Encoder – lässt den AB6 wie ein technisches Präzisionsinstrument wirken, das zufällig fliegt.
Was den MOZA AB6 Flight Simulator auszeichnet
Außergewöhnliche Force-Feedback-Konsistenz — Viele Nutzer loben die Stabilität des AB6 bei längerem Einsatz. Während andere Systeme unter Last nachlassen oder vibrieren, hält diese Einheit ihr Drehmoment von 6 N·m mit beeindruckender Sanftheit aufrecht und lässt Piloten aerodynamischen Widerstand in Kurven und Tauchgängen spüren. Die haptische Textur des Feedbacks bleibt konstant – straff, präzise und vertrauenerweckend während der gesamten Sitzung.
Verfeinerte Bauqualität und Materialien — Im Gegensatz zu kunststofflastigen Basen seiner Klasse bietet der AB6 dank Aluminium- und Stahlrahmen ein beruhigendes Gewicht und eine hochwertige Haptik. Anwender schätzen, dass er auch unter Belastung geräuschlos bleibt und Wärme effizient ableitet. Er ist nicht nur stabil – er fühlt sich an, als wäre er für den Dauereinsatz konzipiert, eher wie ein Flugzeugbauteil als ein Gaming-Peripheriegerät.
Vielseitige Montage und Integration — Das kompakte Design des AB6 verbirgt ein Montagesystem, das sich an nahezu jedes Rig anpasst. Piloten mit begrenztem Platz loben, wie leicht er sich auf Mittel- oder Seitenhalterungen oder Aluminiumprofile montieren lässt. Der universelle Anschluss ermöglicht die Nutzung verschiedener Flightsticks, sowohl von MOZA als auch von Drittanbietern, was die Lebensdauer über mehrere Setups hinweg verlängert.
Tiefgreifende Softwareanpassung — Die MOZA Cockpit-Software bietet detaillierte Einstellmöglichkeiten – Anwender können Reibung, Dämpfung, Rückstellkraft und sogar LED-Telemetrie individuell konfigurieren. Der eigentliche Vorteil liegt in der Möglichkeit, Profile für unterschiedliche Flugzeugtypen zu speichern und abzurufen, sodass der Wechsel zwischen Kampfjets und Passagiermaschinen nahtlos und intuitiv erfolgt.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Langlebige Vollmetallkonstruktion für Stabilität und Haltbarkeit.
Begrenzte Konsolenkompatibilität; auf PC-Systeme ausgelegt.
6 N·m Drehmoment sorgt für gleichmäßiges, realistisches Flugfeedback.
Kein Flightstick im Lieferumfang enthalten.
Anpassbare RGB-Tasten verbessern Sichtbarkeit und Steuerungszuordnung.
Kompaktes Design reduziert internen Kühlraum.
Magnet-Encoder gewährleistet präzise und gleichmäßige Eingabeverfolgung.
Technische Daten
Spezifikation
Wert
Force-Feedback-Drehmoment
6 N·m
Motortyp
Außenläufermotor
Encoder
15-Bit-Magnet-Encoder
Konstruktionsmaterial
Aluminiumlegierung und Stahl
Frontpanel-Tasten
8 programmierbare Tasten mit RGB-Beleuchtung
Schubregler
Duale analoge Schieberegler
Montageoptionen
Kompatibel mit Flugsimulator-Rigs und Aluminiumprofilen
Software
MOZA Cockpit
Anschluss
Universeller Flightstick-Anschluss (MOZA und ausgewählte Drittanbieter)
Kompatibilität des MOZA AB6 Flight Simulator
Kompatible Flightsticks
Hinweise
MOZA Flightsticks
Volle Kompatibilität über den universellen Anschluss
Ausgewählte Flightsticks von Drittanbietern
Unterstützt mit Adapter oder nativer Anschlusskompatibilität
Der MOZA AB6 Flight Simulator arbeitet nahtlos mit MOZAs eigenen Flightsticks zusammen und unterstützt mehrere Drittanbieter-Modelle über seinen universellen Anschluss. Dank seiner montagefreundlichen Bauform lässt er sich problemlos in zentral, seitlich oder über Kopf montierte Setups integrieren. Die robuste Konstruktion passt perfekt zu Metall- und Profilcockpits, während die USB-Konnektivität eine zuverlässige Kommunikation ohne proprietäre Einschränkungen gewährleistet. Allerdings ist er nicht mit Konsolensystemen wie Xbox oder PlayStation kompatibel und bleibt daher ein PC-orientiertes Gerät.
In Bezug auf die Softwarekompatibilität integriert sich der AB6 mühelos in führende Flugsimulatoren wie Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024, X-Plane 10/11/12, DCS World und IL-2 Sturmovik. Nutzer berichten außerdem von reibungsloser Funktion in War Thunder. Er unterstützt Windows-Betriebssysteme und gängige USB-Treiber ohne zusätzliche Middleware. Zwar bietet er keine native Unterstützung für Mac oder Konsolen, doch dank seiner breiten Simulatorintegration fühlt er sich in nahezu jedem PC-Cockpit zu Hause.
Der Moza MA3X Flightstick vereint klassisches Flugzeugdesign mit moderner Technik für ein beeindruckendes Flugsimulationserlebnis. Gefertigt aus hochfestem Verbundmaterial, bleibt er leicht, aber dennoch robust genug, um bis zu 30 kg Kraft auszuhalten. Die ALPS-Schalter sind für 100.000 Zyklen ausgelegt und gewährleisten eine langanhaltende, zuverlässige Steuerung. Eine mehrschichtige Sprüh- und UV-Behandlung ahmt das taktile Gefühl echter Flugzeugmaterialien nach und verbessert das Gesamtgefühl. Dank eines erweiterten Tastenlayouts und breiter Kompatibilität passt sich der MA3X mühelos jeder Simulationseinrichtung an und bietet sowohl Flexibilität als auch Verlässlichkeit.
Was macht den Moza MA3X Flightstick besonders?
Robuste, aber leichte Bauweise – Im Gegensatz zu schwereren Metallsticks besteht der MA3X aus hochfestem Verbundmaterial. Dadurch wiegt er nur 220 g, kann aber dennoch bis zu 30 kg Kraft aushalten, ohne an struktureller Integrität einzubüßen.
Erweitertes Tastenlayout – Der MA3X verfügt über vier physische Tasten, kann jedoch auf bis zu 12 Eingabesignale erweitert werden. Diese zusätzliche Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung für verschiedene Simulationsszenarien.
ALPS-Schalter für Langlebigkeit – Viele Flightsticks unterliegen langfristigem Verschleiß, doch die ALPS-Schalter des MA3X sind für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt. Dadurch profitieren Piloten von einer gleichbleibenden, reaktionsschnellen Steuerung auch nach intensiver Nutzung.
Breite Kompatibilität und Plug-and-Play – Entwickelt für alle Moza-Basen und die meisten Drittanbieter-Basen, benötigt der MA3X keine zusätzlichen Treiber oder komplizierte Einrichtung. Der 5-Pin-Luftfahrtanschluss sorgt für eine stabile und sichere Verbindung.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Hochfestes Verbundmaterial für lange Haltbarkeit.
Keine offizielle Unterstützung für macOS.
Erweiterbares Tastenlayout mit bis zu 12 Eingaben.
Begrenzte eigenständige Funktionalität ohne kompatible Basis.
ALPS-Schalter für bis zu 100.000 Zyklen ausgelegt.
Funktioniert mit Moza- und den meisten Drittanbieter-Basen.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Gehäusematerial
Verbundmaterial
Schaltermaterial
ABS
Gewicht
220 g
8-Positionen-Schalter
1
Trigger
1
Umschalter
1
Steckverbindung
5-Pin-Luftfahrtanschluss
Moza MA3X Flightstick Kompatibilität
Kompatibel mit
Nicht kompatibel mit
PC (Windows-basierte Systeme)
macOS
Alle Moza-Basen
Konsolen (PlayStation, Xbox)
Die meisten Drittanbieter-Basen
Nur USB-basierte Eingabesysteme
Der Moza MA3X Flightstick ist vollständig kompatibel mit allen Moza-Basen und unterstützt die meisten Drittanbieter-Basen über seinen 5-Pin-Luftfahrtanschluss. Im Gegensatz zu einigen Flightsticks, die Benutzer auf bestimmte Ökosysteme beschränken, bietet der MA3X ein flexibles Design, das ohne zusätzliche Adapter eine breite Kompatibilität ermöglicht.
Auf der Softwareseite ist der MA3X vollständig kompatibel mit Windows-basierten Flugsimulatoren, bietet jedoch keine Unterstützung für macOS. Er funktioniert hervorragend mit führenden Titeln wie MSFS2020, X-Plane und DCS. Konsolennutzer müssen sich jedoch nach Alternativen umsehen, da der MA3X weder PlayStation noch Xbox unterstützt.
Nicht vorrätig,
Vorbestellungen möglich. Versand in 2–2,5 Wochen.
Der Virtual Fly Yoko+ ist ein sorgfältig gefertigtes Flugsteuerhorn, das für Piloten entwickelt wurde, die höchste Kontrolle und Langlebigkeit erwarten. Mit magnetischen Hall-Sensoren für verschleißfreie Präzision und einer robusten 90% Metallkonstruktion bietet dieses Steuerhorn herausragende Genauigkeit und eine lange Lebensdauer. Der 14,4 cm Pitch-Weg und der 180° Bewegungsbereich sorgen für ein ausgedehntes und flüssiges Steuererlebnis. Die zusätzliche POV-Hutswitch-Funktion ermöglicht eine nahtlose Kamerasteuerung, was es zu einer herausragenden Wahl für ernsthafte Simulationspiloten macht.
Was macht den Virtual Fly Yoko+ besonders?
Außergewöhnliche Verarbeitungsqualität Der Yoko+ besteht zu 90% aus Metall, was ihm eine robuste und dennoch edle Bauweise verleiht, die jahrelanger intensiver Nutzung standhält. Sein Gewicht und solides Design sorgen für ein zuverlässiges, substanzielles Gefühl, das ihn von anderen Steuerhörnern mit hohem Kunststoffanteil abhebt.
Magnetische Hall-Sensoren Im Gegensatz zu Potentiometern, die in manchen Steuerhörnern verwendet werden, nutzt der Yoko+ magnetische Sensoren, die eine verschleißfreie Nutzung und präzise Eingaben ermöglichen. Diese Sensoren gewährleisten eine langanhaltende Leistung und machen ihn zur zuverlässigen Wahl für ausgedehnte Simulationssitzungen.
Großer Bewegungsbereich Mit einem Pitch-Weg von 14,4 cm und einem Rotationsbereich von 180° bietet der Yoko+ eine nuancierte Steuerung selbst für anspruchsvollste Flugmanöver. Dieser ausgedehnte Bewegungsbereich ahmt das Verhalten eines echten Steuerhorns nach und bietet Piloten ein authentisches Erlebnis.
POV-Hutswitch Die zusätzliche Hutswitch-Funktion ermöglicht eine präzise Kamerasteuerung, ein Feature, das im Vorgängermodell fehlte. Diese Verbesserung erleichtert die Cockpit-Navigation und sorgt dafür, dass kritische Steuerungen jederzeit im Blick bleiben.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Robuste Metallkonstruktion sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
Enthält keine Schubkontrollfunktion.
Magnetische Sensoren bieten präzise und verschleißfreie Steuerung.
Höherer Preis im Vergleich zu anderen Steuerhörnern.
Großer Pitch- und Rollbereich für realistische Steuerung.
POV-Hutswitch erleichtert die Cockpit-Kamerasteuerung.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Material
90% Metallkonstruktion
Pitch-Weg
14,4 cm
Rollbereich
180°
Sensoren
Magnetische Hall-Sensoren
Konnektivität
USB
Virtual Fly Yoko+ Kompatibilität
Der Virtual Fly Yoko+ ist mit einer Vielzahl von Flugsimulatoren kompatibel, darunter Microsoft Flight Simulator (FSX und MSFS), Prepar3D und X-Plane. Die Plug-and-Play-USB-Verbindung ermöglicht eine einfache Integration, während Tools wie FSUIPC eine erweiterte Anpassung bieten. Allerdings ist er nicht mit Konsolenplattformen kompatibel und ausschließlich für PC-Setups konzipiert.
In Bezug auf die Hardware lässt sich der Yoko+ nahtlos mit herkömmlichen Flugsimulations-Rigs verbinden und ergänzt andere Virtual Fly Produkte perfekt. Die Metallkonstruktion und die geschmeidigen Bewegungen machen ihn ideal für professionelle und anspruchsvolle Setups. Er lässt sich am besten mit anderen hochwertigen Peripheriegeräten kombinieren, um ein stimmiges Simulationserlebnis zu schaffen.
Auf der Plattformseite ist der Yoko+ auf dem PC besonders leistungsstark und funktioniert einwandfrei mit allen gängigen Simulationsprogrammen. Aufgrund der ausschließlichen USB-Verbindung ist jedoch keine native Kompatibilität mit Spielkonsolen gegeben. Für PC-Nutzer bietet dieses Steuerhorn jedoch ein herausragendes Flugerlebnis in allen unterstützten Titeln.
Das TCA Quadrant Boeing Edition ist ein Schubhebel-Quadrant, der das ikonische Gefühl von Boeing-Verkehrsflugzeugen direkt in Ihre Hände bringt. Mit austauschbaren Hebeln für ein individuelles Erlebnis und magnetischer Technologie für eine reibungslose Bedienung auf allen drei Achsen bietet dieses Gerät die gleiche taktile Steuerung wie echte Boeing-Piloten. Offiziell von Boeing und Xbox lizenziert und kompatibel mit PC, ist es eine kompakte, aber robuste Ergänzung für jedes Flugsimulations-Setup, das Ihr virtuelles Cockpit auf ein neues Niveau hebt.
Was macht das TCA Quadrant Boeing Edition besonders?
Austauschbare und anpassbare Hebel Das TCA Quadrant Boeing Edition enthält vier austauschbare Hebel, die nach Ihren Wünschen angeordnet werden können. Ob Speedbrake, Schubhebel oder Klappensteuerung – die Hebel sind flexibel einsetzbar und ideal für Links- oder Rechtshänder, die eine präzise Steuerung ihrer Konfiguration suchen.
Boeing-inspirierter linearer Widerstand Die Schubhebel wurden so konstruiert, dass sie die Widerstandskraft eines echten Dreamliner-Schubquadranten nachbilden. Dieses subtile Detail sorgt für ein realistisches Steuergefühl und macht jede Leistungsanpassung spürbar.
Ikonische Autopilot-Steuerung Der integrierte Autopilot-Drehregler ermöglicht intuitive Anpassungen von Höhe, Geschwindigkeit und Kurs. Diese Funktion spiegelt die Steuerung echter Boeing-Verkehrsflugzeuge wider und gibt Ihnen eine präzise Möglichkeit, Ihre Flugroute zu verwalten.
Magnetische Technologie für eine reibungslose Bedienung Dank der H.E.A.R.T-Magnettechnologie von Thrustmaster bietet dieser Quadrant nahtlose Bewegungen mit höchster Genauigkeit. Da keine mechanischen Teile genutzt werden, gibt es keinen Verschleiß über die Zeit, was eine dauerhafte Performance in Ihrem Flugsimulator-Cockpit sicherstellt.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Austauschbare Hebel ermöglichen ein maßgeschneidertes Setup.
Erfordert das TCA Yoke Boeing Edition für Xbox-Nutzung.
Boeing-inspirierter Widerstand sorgt für realistisches Feedback.
Begrenzte Funktionalität ohne passendes Yoke-System.
Magnetische Sensoren gewährleisten eine präzise, verschleißfreie Nutzung.
Autopilot-Steuerung benötigt etwas Eingewöhnung.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Abmessungen
130 mm (B) x 195 mm (T) x 150 mm (H)
Gewicht
600 g / 1,3 lb
Lieferumfang
Schubquadrant, 4 Hebel, Querstange, Befestigungsteile
Verbindungstyp
USB
Kompatibilität
Xbox (mit TCA Yoke), PC
Kompatibilität des TCA Quadrant Boeing Edition
Das TCA Quadrant Boeing Edition wurde speziell für die nahtlose Zusammenarbeit mit dem Thrustmaster TCA Yoke Boeing Edition entwickelt, das für die Xbox-Kompatibilität erforderlich ist. In Verbindung mit dem Yoke kann es direkt mit der Xbox Series X|S oder Xbox One verbunden werden. Auf dem PC integriert es sich problemlos in Flugsimulatoren und ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer von Microsoft Flight Simulator 2020. Allerdings ist es nicht mit anderen Yoke-Systemen kompatibel und kann nicht eigenständig auf Xbox genutzt werden.
Der Quadrant ist offiziell von Boeing und Xbox lizenziert, was eine vollständig unterstützte Erfahrung auf kompatiblen Systemen gewährleistet. Er funktioniert mit Microsoft Windows PCs und bietet eine automatische Erkennung für Microsoft Flight Simulator auf der Xbox Series X|S, wodurch eine einfache Plug-and-Play-Nutzung ermöglicht wird. Leider fehlt eine MacOS-Kompatibilität, sodass macOS-Nutzer alternative Optionen für ihre Flugsimulation in Betracht ziehen müssen.
Kaufen Sie Ihr Thrustmaster TCA Quadrant Boeing Edition bei FlightSimZone! ✓ Exzellenter Kundenservice ✓ EU-Lager ✓ Schneller Versand.
Das TCA Sidestick X Airbus Edition ist ein eleganter und vielseitiger Flugsteuerknüppel, der das Airbus-inspirierte Handling direkt in Ihre Hände bringt. Mit einem ergonomischen Design, das dem Airbus A320 nachempfunden ist, bietet er ein authentisches Gefühl für virtuelle Piloten. Ausgestattet mit einem integrierten Schubhebel mit Schubumkehr und 21 neu zuweisbaren Tasten bietet dieser Sidestick zahlreiche Steuerungsoptionen für jede Flugphase. Dank des integrierten Ökosystem-Hubs ist die Einrichtung denkbar einfach und ermöglicht eine nahtlose Kompatibilität mit Xbox Series X|S und PC. Perfekt ausbalanciert zwischen Funktionalität und Stil, ist dieser Sidestick bereit für den Start!
Was macht das TCA Sidestick X Airbus Edition besonders?
1:1 Airbus-Ergonomie Entwickelt als realistische Nachbildung des Airbus A320 Sidesticks, bietet dieses Gerät eine haptische Verbindung, die dem echten Flugzeug nachempfunden ist. Dies macht es ideal für Airbus-Enthusiasten oder alle, die ihre Simulation mit authentischer Form und Layout verbessern möchten.
Austauschbare Kopfmodule Mit vier austauschbaren Kopfmodulen kann der Stick für Links-, Rechtshänder- oder zentrale Cockpit-Positionen angepasst werden. Diese Modularität ermöglicht personalisierte Setups, egal ob Sie alleine fliegen oder als Teil einer Crew.
Integrierter Ökosystem-Hub Der integrierte Hub verbindet das gesamte Thrustmaster Airbus-Ökosystem mit der Xbox Series X|S. Das Anschließen von Add-ons wie Schubhebeln oder Ruderpedalen ist jetzt unkompliziert und reduziert Kabelsalat auf eine einzige USB-Verbindung für PC oder Konsole.
Verbesserter Schubhebel mit Schubumkehr Der verbesserte Schubhebel an der Basis verfügt über eine Schubumkehr, eine seltene Ergänzung bei Flugsteuerknüppeln für Verkehrsflugzeuge. Dies sorgt für mehr Kontrolle während der Landungen, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Ergonomisches, Airbus-inspiriertes Design für ein natürliches und intuitives Gefühl.
Nicht kompatibel mit PlayStation-Systemen.
Austauschbare Module ermöglichen flexible Konfigurationen.
Einige Nutzer berichten von einer leichten Basis, die sich bewegen kann.
Integrierter Ökosystem-Hub vereinfacht die Konnektivität über mehrere Geräte hinweg.
Schubhebel bietet keine Feinjustierung für manche Simulationen.
Integrierter Schubhebel mit Schubumkehr für präzisere Landekontrolle.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Breite
195 mm
Tiefe
195 mm
Höhe
225 mm
Gewicht
787 g
Lieferumfang
1 TCA Sidestick X, 4 austauschbare Kopfmodule, 1 USB-C-Kabel, Benutzerhandbuch
Kompatibilität des TCA Sidestick X Airbus Edition
Das TCA Sidestick X Airbus Edition fügt sich nahtlos in das Thrustmaster-Ökosystem ein. Es kann mit Add-ons wie dem TCA Quadrant Airbus Edition und den T.Flight Ruderpedalen verbunden werden, um die Funktionalität zu erweitern. Der integrierte Hub reduziert Kabelsalat, indem mehrere Geräte über eine einzige USB-Verbindung mit PC oder Xbox Series X|S verbunden werden können. Allerdings ist dieser Sidestick nicht mit PlayStation-Systemen kompatibel, was ihn auf PC- und Xbox-Nutzer beschränkt.
Auf der Gaming-Seite ist der Sidestick vollständig kompatibel mit Microsoft Flight Simulator 2020 auf PC und Xbox und daher eine ausgezeichnete Wahl für Simulationspiloten auf diesen Plattformen. Während seine Kompatibilität mit anderen Simulatoren wie X-Plane und DCS World nicht offiziell aufgeführt ist, sollten PC-Nutzer dank der flexiblen Konnektivität und des Designs keine Probleme haben.
Kaufen Sie Ihr Thrustmaster TCA Sidestick X Airbus Edition bei FlightSimZone! ✓ Exzellenter Kundenservice ✓ EU-Lager ✓ Schneller Versand.
Der HOTAS WARTHOG ist der Traum eines jeden Flugsimulations-Enthusiasten. Entwickelt als exakte Nachbildung der Steuerung des U.S. Air Force A-10C, bringt dieser Joystick realistische Funktionalität und beeindruckende Präzision ins virtuelle Cockpit. Mit seiner Vollmetallkonstruktion, den H.E.A.R.T Hall Effect AccuRate Technology Sensoren und magnetischen Drosselsensoren liefert der HOTAS WARTHOG ein solides, immersives Gefühl, das über Jahre hinweg Bestand hat. Egal, ob Sie stundenlang fliegen oder jeden Eingabewert fein abstimmen – dieses Steuerungssystem bietet eine herausragende und langlebige Erfahrung, die in der Welt der Flugsimulationen herausragt.
Was macht den HOTAS WARTHOG besonders?
Authentische A-10C Flugzeug-Nachbildung Der HOTAS WARTHOG bietet eine originalgetreue Nachbildung des A-10C Steuerknüppels, der doppelten Drosseln und des Kontrollpanels der U.S. Air Force. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der Metallkonstruktion und der präzisen Platzierung der Tasten, was eine noch realistischere und lohnende Flugerfahrung schafft. Diese Detailgenauigkeit ist selten im Bereich der Flugsimulations-Peripheriegeräte und spricht Nutzer an, die sowohl bei Design als auch Funktionalität höchste Präzision fordern.
Robuste Vollmetallkonstruktion Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten verfügt der HOTAS WARTHOG über einen vollständig aus Metall gefertigten Joystick und Drosselhebel, was ihm ein massives und hochwertiges Gefühl verleiht. Nutzer schätzen besonders das hohe Gewicht und die robusten, industrietauglichen Schalter und Tasten. Diese massive Bauweise stellt sicher, dass der HOTAS WARTHOG selbst intensiver Nutzung über Jahre standhält, ohne Abnutzungserscheinungen zu zeigen.
Fortschrittliche Sensortechnologie Die H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate Technology) sorgt für höchste Präzision mit einer 16-Bit-Auflösung. Dadurch bleiben die Eingaben über Jahre hinweg präzise und reaktionsschnell, ohne mechanischen Verschleiß. Diese Technologie garantiert, dass jede Ihrer Bewegungen sofort in der Simulation umgesetzt wird – ohne Drift oder Abnutzung.
Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten Mit 55 vollständig programmierbaren Tasten, zwei Vier-Wege-Hats und fünf programmierbaren LEDs bietet der HOTAS WARTHOG eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Ob für verschiedene Flugzeuge oder missionenspezifische Anpassungen – die T.A.R.G.E.T Software ermöglicht eine einfache Konfiguration und nahtlose Integration mit Flugsimulatoren.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Vollmetallkonstruktion für Langlebigkeit und Realismus.
Das hohe Gewicht ist nicht für alle Setups ideal.
Hochpräzise H.E.A.R.T Sensortechnologie für exakte Eingaben.
Große Bauweise benötigt viel Platz.
Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit 55 programmierbaren Tasten.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Joystick-Konstruktion
Metall
Drosselsystem
Doppeldrossel, Metallgriffe
Gesamtanzahl der Tasten
55 programmierbare Tasten
Gewicht
6,35 kg
Kontrollpanel
15 Tasten, TRIM-Rad, Hintergrundbeleuchtung
Hats und Schalter
2 Vier-Wege-Hats, 1 POV-Hat, 1 Maus-Hat
Sensor-Technologie
H.E.A.R.T Hall Effect AccuRate Technology
Abnehmbare Komponenten
Joystick- und Drosselgriffe
Kompatibilität des HOTAS WARTHOG
Der HOTAS WARTHOG wurde primär für PC entwickelt und bietet umfassende Softwareunterstützung durch die T.A.R.G.E.T-Programmiersoftware, die eine tiefgehende Anpassung und Integration mit verschiedenen Flugsimulatoren ermöglicht. Während er keine Unterstützung für Konsolen bietet, ist er mit vielen der beliebtesten Flugsimulationsspiele auf dem PC kompatibel, darunter DCS World und Microsoft Flight Simulator. Zudem funktioniert der HOTAS WARTHOG nahtlos mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie Ruderpedalen und MFD-Cockpit-Panels und ermöglicht so ein einheitliches Simulationserlebnis.
Als USB-verbundenes Gerät ist der HOTAS WARTHOG mit Windows-PCs sofort einsatzbereit, und die T.A.R.G.E.T-Software ermöglicht eine umfassende Personalisierung. Leider ist er nicht mit Konsolen wie PlayStation oder Xbox kompatibel. Für ernsthafte Simulationspiloten, die auf PC-Flugsimulationen spezialisiert sind, stellt dies jedoch keinen Nachteil dar, sondern zeigt die Fokussierung auf ein hochwertiges Desktop-Erlebnis.
Der AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick ist ein meisterhaft gefertigter Steuerknüppel für Luftfahrt-Enthusiasten, die unübertroffene Anpassungsfähigkeit und Authentizität suchen. Als 1:1-Nachbildung des F/A-18C Hornet Flightsticks bietet er mit der vielseitigen AVA-Modularbasis herausragende Anpassungsmöglichkeiten durch verstellbare Achskurven, Widerstand und Dämpfung. Ob beim Navigieren durch Luftkämpfe oder beim Perfektionieren von zivilen Landungen – dieser Flightstick bietet durch seine Vollmetallkonstruktion und präzisen Steuermechanismen eine taktile Zufriedenheit. Er ist nicht nur ein Steuergerät – er ist Ihr Co-Pilot im Cockpit, bereit für jede Mission.
Was macht den AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick besonders?
Unvergleichliche Anpassungsfähigkeit Die AVA-Basis ermöglicht das Anpassen von Achskurven, Widerstand, Bewegungsspielraum und Dämpfung, sodass jede Steuerung optimal auf Ihren Flugstil abgestimmt werden kann. Das Austauschen von Cams und Federn geht schnell von der Hand und erlaubt nahtlose Anpassungen während des Fluges.
Offizielle 1:1-Nachbildung Der F/A-18C Hornet-Griff ist eine offiziell lizenzierte Boeing-Replik mit einer Vollmetallkonstruktion und 19 Aktionstasten. Dies sorgt für ein authentisches Layout für militärische Simulationen und macht ihn zur idealen Wahl für Piloten, die höchste Präzision erwarten.
AXY-Technologie für präzise Steuerung Die dualen AXY-Sensoren ermöglichen eine Feineinstellung der Rückstellkraft und Progressivität des Steuerknüppels und bieten eine Kontrolle, die sich von Konkurrenzprodukten abhebt. Dies ist ideal für konsistente, wiederholbare Manöver in allen Arten der Luftfahrt.
Modulares Ökosystem Das AVA-System ist für Erweiterbarkeit konzipiert und unterstützt aktuelle sowie zukünftige Add-ons wie zusätzliche Griffe und Dämpfer. Dadurch wird der Flightstick zu einer langfristigen Investition für Flugsimulations-Enthusiasten, die ihre Steuerung mit der Zeit weiterentwickeln möchten.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Hochgradig anpassbar für verschiedene Flugstile.
Hohe Lernkurve bei der Erstkonfiguration.
Robuste Vollmetallkonstruktion für lange Haltbarkeit.
Premium-Preis ist nicht für jedes Budget geeignet.
Offizielle F/A-18C Hornet-Replik mit authentischem Layout.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Breite
12,8 cm
Tiefe
17,0 cm
Höhe
34,1 cm (mit Griff und Adapter)
Gewicht
3,5 kg
Lieferumfang
AVA-Basis, F/A-18C Hornet-Griff, Offset-Adapter, Bodenplatte, Cams, Federn, Masken, Inbusschlüssel, USB-C-Kabel
Material
Vollmetallkonstruktion
Kompatibilität des AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick
Der AVA F/A-18 Super Hornet Flightstick ist vollständig kompatibel mit PCs mit Windows 10/11 und bietet Plug-and-Play-Funktionalität in führenden Flugsimulatoren wie DCS, X-Plane 11/12 und Microsoft Flight Simulator 2020. Dank offizieller Unterstützung dieser Spiele ist eine nahtlose Integration gewährleistet, sodass Sie sich auf das Fliegen konzentrieren können, anstatt sich mit aufwendiger Konfiguration zu beschäftigen. Allerdings ist er nicht mit Konsolen kompatibel, was seine Vielseitigkeit für plattformübergreifende Spieler einschränkt.
Sein modulares Design unterstützt die Kompatibilität mit dem wachsenden AVA-Ökosystem und ermöglicht die Integration zusätzlicher Griffe, Dämpfer und anderer Zubehörteile für ein individuelles Erlebnis. Die USB-C-Verbindung sorgt für eine zuverlässige, schnelle Datenübertragung, kann jedoch Adapterlösungen für ältere USB-Ports erfordern.
Für Gaming ist der Stick besonders für PC-basierte Simulatoren geeignet, insbesondere für HOTAS-konfigurierte Spiele. Mit einer Vielzahl von Tasten und hervorragender Erkennung im Spiel ist der AVA F/A-18 Flightstick eine hervorragende Wahl für ernsthafte Sim-Piloten, die hauptsächlich auf dem PC fliegen.
Der Alpha Flight Controls von Honeycomb Aeronautical ist ein funktionsreicher, langlebiger Steuerhorn-Controller, der Ihr Flugsimulationserlebnis auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit internen Komponenten in Luftfahrtqualität bietet er einen butterweichen 180°-Lenkeinschlag und 15 cm Bewegungsspielraum entlang seiner Stahlachse, was in jeder Flugbewegung für Präzision und flüssige Steuerung sorgt. Das integrierte Schaltpanel mit roter LED-Hintergrundbeleuchtung ahmt reale Avionik nach, während das ergonomische Griffdesign eine Vielzahl von taktilen Tasten und Schaltern für vielseitige Steuerung bietet. Dieses Simulationswerkzeug ist ideal für Nutzer, die robuste Bauweise und zuverlässige Performance schätzen.
Was macht die Alpha Flight Controls besonders?
Robuste Konstruktion Mit einer Stahlachse und Komponenten in Luftfahrtqualität gewährleistet das Steuerhorn Langlebigkeit für jahrelangen Einsatz. Diese Stabilität gibt Nutzern das Vertrauen, an ihre Grenzen zu gehen, ohne sich um Abnutzung sorgen zu müssen – ein entscheidender Vorteil gegenüber konkurrenzprodukten mit hohem Kunststoffanteil.
Umfassendes Schaltpanel Das integrierte Schaltpanel mit Master-, Alternator-, Avionik- und Lichtschaltern ist ein herausragendes Feature. Zusammen mit einem Zündschalter ermöglicht es eine realistische Simulation von Vorflugkontrollen und Triebwerksstarts, wodurch ein zusätzlicher Realismus entsteht, den viele andere Produkte vermissen lassen.
Ergonomisches Design und Anpassungsmöglichkeiten Die durchdacht gestalteten Griffe enthalten mehrere Tasten, Hat-Switches und eine Push-to-Talk-Taste für intuitive Steuerung. Die Vielzahl an Funktionen und anpassbaren Softwareprofilen richtet sich sowohl an Gelegenheitsspieler als auch an angehende Piloten, die ihr Erlebnis verfeinern wollen.
Kreuzkompatibel und zukunftssicher Montagepunkte und Halterungen ermöglichen eine nahtlose Integration mit anderen Honeycomb- und Saitek-Produkten, was es ideal für wachsende Heimcockpit-Setups macht. Seine Kompatibilität mit gängigen Flugsimulatoren sorgt für Vielseitigkeit in jedem Simulations-Setup.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Langlebige Stahlachse mit Komponenten in Luftfahrtqualität.
Keine Kompatibilität mit älteren Betriebssystemen wie Windows 7.
Integriertes Schaltpanel mit LED-Hintergrundbeleuchtung.
Software zur vollen Funktionalität kann komplex in der Einrichtung sein.
Kompatibel mit gängigen Flugsimulatoren und Zubehör.
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für die Ergonomie der Griffe.
Weiter 180°-Lenkeinschlag für sanfte Steuerimpulse.
Keine Halterung für Tischmontage enthalten, separater Kauf erforderlich.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Abmessungen (Gerätehülle)
44.8 x 31.4 x 23.7 cm
Abmessungen (Verpackung)
46.2 x 32.7 x 25.5 cm
Bewegungslänge
15 cm
Lenkeinschlag
180°
Kompatibilität
Windows 10 (64-Bit), macOS
Lieferumfang
Alpha Flight Controls Einheit, Treiber
Kompatibilität der Alpha Flight Controls
Die Alpha Flight Controls sind mit gängigen Flugsimulatoren kompatibel, darunter Microsoft Flight Simulator 2020, X-Plane 11 und Lockheed Martin Prepar3D (v3-v5). Sie unterstützen sowohl Windows 10 (64-Bit) als auch macOS, wobei einige Funktionen das Honeycomb Config Tool für eine optimale Nutzung erfordern. Ältere Betriebssysteme wie Windows 7 und FSX werden nicht unterstützt, was Nutzer mit älteren Setups einschränken könnte.
Für die Hardware-Kompatibilität sind Montagepunkte und Halterungen enthalten, die eine nahtlose Integration mit dem Honeycomb Bravo Throttle Quadrant und Saitek-Panels ermöglichen. Das Steuerhorn lässt sich problemlos in verschiedene Cockpit-Setups integrieren, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für erweiterbare Simulationseinrichtungen macht. Allerdings sind Tischklemmen oder Halterungen separat erhältlich.
In Bezug auf Gaming-Plattformen ist das Alpha Flight Controls auf den PC ausgerichtet und bietet keine Konsolenunterstützung. Es ist für Simulationsplattformen mit USB-Verbindung optimiert und nicht für Xbox oder PlayStation geeignet. Die Kompatibilität mit verschiedenen Flugsimulatoren macht es jedoch zu einer flexiblen und robusten Wahl für PC-basierte Flugenthusiasten.
Der T16000M FCS ist ein vielseitiger Flightstick, der für Piloten entwickelt wurde, die höhere Kontrolle und Flexibilität verlangen. Dank der innovativen H.E.A.R.T HallEffect AccuRate Technology™ bietet er eine Auflösung von 16.000 x 16.000 Werten für präzise Genauigkeit. Sein beidhändiges Design eignet sich sowohl für Links- als auch Rechtshänder, mit abnehmbaren Komponenten zur individuellen Anpassung. Mit 16 Aktionstasten, einem 8-Wege-Hat-Switch und einer Twist-Ruder-Funktion ist der T16000M FCS ein ergonomisches Meisterwerk, das sicherstellt, dass jede Eingabe bewusst und kontrolliert erfolgt.
Was macht den T16000M FCS besonders?
Beidhändiges Design Der T16000M FCS bietet echte Vielseitigkeit mit einem vollständig beidhändigen Design, das für Links- oder Rechtshänder angepasst werden kann. Dies macht ihn zu einem der wenigen Joysticks, die sich nahtlos für Dual-Stick-Setups eignen und sowohl für traditionelle Flugsimulationen als auch für komplexe Weltraumsimulationskonfigurationen Flexibilität bieten.
H.E.A.R.T.-Technologie Seine HallEffect-Sensoren gewährleisten eine langanhaltende Präzision, frei von den Abnutzungsproblemen, die bei Potentiometer-basierten Systemen auftreten. Mit einer 16-Bit-Auflösung bietet er eine außergewöhnlich feine Steuerung von Nick-, Roll- und Gierbewegungen und hebt sich damit von vielen Mitbewerbern in der Mittelklasse-Kategorie ab.
Umfassendes Tastenlayout Mit 16 Tasten, die mit taktilen „Braille“-Identifikatoren ausgestattet sind, einem 8-Wege-PoV-Hat-Switch und mehreren Achsen bietet der T16000M FCS ein cockpit-ähnliches Erlebnis. Diese umfangreiche Eingabemöglichkeit macht ihn ideal für komplexe Steuerungsschemata, wie sie in Kampf- oder Weltraum-Erkundungssimulatoren verwendet werden.
T.A.R.G.E.T.-Software-Integration Durch die Kombination mit Thrustmasters T.A.R.G.E.T.-Software können Benutzer benutzerdefinierte Profile erstellen und den Joystick mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten verbinden. Diese Funktion bietet beispiellose Flexibilität, um die Hardware-Konfiguration an die Anforderungen spezifischer Spiele anzupassen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Beidhändiges Design für Links- und Rechtshänder.
Begrenzte Kompatibilität mit Konsolen; nur für PC.
HallEffect-Sensoren sorgen für langlebige und präzise Leistung.
Kunststoffgehäuse fühlt sich weniger robust an als teurere Modelle.
Erschwinglicher Preis für die gebotenen Funktionen.
Spezifikationen
Spezifikation
Wert
Technologie
H.E.A.R.T. HallEffect AccuRate Technology™
Achsen
4 unabhängige Achsen, inklusive Twist-Ruder
Tasten
16 Aktionstasten + 8-Wege-Hat-Switch
Kompatibilität
PC via USB, Windows 7/8/10
Anpassbares Design
Beidhändig mit 3 abnehmbaren Komponenten
Kompatibilität des T16000M FCS
Der T16000M FCS ist für den PC-Einsatz konzipiert und unterstützt die USB-Konnektivität unter Windows 7, 8 und 10. Er funktioniert nahtlos mit der Thrustmaster T.A.R.G.E.T.-Software, die es ermöglicht, ihn mit anderen Thrustmaster-Peripheriegeräten wie dem TWCS Throttle oder den TFRP Rudder Pedals zu integrieren, um ein einheitliches Steuerungserlebnis zu schaffen. Während der Joystick nicht mit Konsolen wie Xbox oder PlayStation kompatibel ist, macht ihn seine Flexibilität bei PC-basierten Spielen zu einer beliebten Wahl für engagierte Sim-Piloten.
Für Gaming-Plattformen überzeugt der T16000M FCS insbesondere in Flugsimulatoren und Weltraumspielen und ist voll kompatibel mit Titeln wie Microsoft Flight Simulator, Elite Dangerous* und Star Citizen. Er unterstützt keine Konsolen oder mobilen Geräte nativ, doch seine Integration mit PC-Spielen wird durch hohe Anpassungsfähigkeit und programmierbare Eingangsprofile verstärkt, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für komplexe Simulationen macht.
T.Flight Stick X ist ein vielseitiger und erschwinglicher Joystick für PC-Flugsimulations-Enthusiasten. Mit 12 programmierbaren Aktionstasten und einer Dreh-Ruder-Funktion passt sich dieser Joystick nahtlos an jede Flugsituation an – von Luftkämpfen bis zur kommerziellen Luftfahrt. Sein ergonomisches Design sorgt für Komfort bei langen Sitzungen, während der integrierte Schubregler und das arretierbare Dreh-Ruder präzise Steuerung ermöglichen. Egal, ob Sie den zivilen Luftraum durchqueren oder sich in Weltraumschlachten stürzen – der T.Flight Stick X bietet ein intuitives Erlebnis, das Sie vollständig in Ihre Mission eintauchen lässt.
Was macht den T.Flight Stick X besonders?
Programmierbare Steuerung für maximale Anpassung Der T.Flight Stick X verfügt über 12 programmierbare Tasten und 4 Achsen, sodass Benutzer den Joystick nach ihren individuellen Vorlieben konfigurieren können. Diese Vielseitigkeit gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Flugsimulationsspielen und ermöglicht schnelle Anpassungen während des Spiels, was ihn für Anfänger und erfahrene Piloten gleichermaßen geeignet macht.
Dreh-Ruder mit Arretierung Die Dreh-Ruder-Funktion bietet zusätzliche Kontrolle, insbesondere bei engen Manövern. Für Nutzer, die traditionelle Ruderpedale bevorzugen oder eine stabilere Steuerung wünschen, kann der Griff arretiert werden, um eine feste Achsensteuerung zu ermöglichen – ideal für verschiedene Spielstile.
Ergonomisches Design für hohen Komfort Die ergonomische Bauweise sorgt für eine angenehme Handhabung bei langen Spielsessions und reduziert Ermüdungserscheinungen. Die durchdachte Griffgestaltung und intuitive Platzierung der Tasten stellen sicher, dass alle wichtigen Steuerungen leicht erreichbar sind und das Spielerlebnis optimiert wird.
Plug-and-Play-Komfort Der T.Flight Stick X wurde für eine unkomplizierte Einrichtung entwickelt und ist vollständig Plug-and-Play-kompatibel mit PC-Systemen. Ohne komplizierte Treiberinstallationen ist er direkt einsatzbereit und funktioniert mit den meisten beliebten Flugsimulationsspielen – eine ideale Wahl für Einsteiger.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Nachteile
Programmierbare Tasten für umfassende Anpassung.
Kunststoffmaterialien wirken weniger hochwertig als bei Konkurrenten.
Arretierbares Dreh-Ruder für flexible Steuerungsoptionen.
Kein separates Schubregler-Modul enthalten.
Plug-and-Play sorgt für einfache Einrichtung auf dem PC.
Technische Daten
Technische Spezifikation
Wert
Aktionstasten
12 programmierbare
Achsen
4
Schubregler
Integriert
Ruder
Drehbar mit Arretierung
Kompatibilität
PC (Plug-and-Play)
T.Flight Stick X Kompatibilität
Kompatibilität
Details
Plattformen
PC (Plug-and-Play)
Spiele
Kompatibel mit den meisten PC-Flugsimulatoren
Der T.Flight Stick X wurde speziell für den PC entwickelt und funktioniert nahtlos mit einer Vielzahl von Flugsimulationsspielen, darunter bekannte Titel wie Microsoft Flight Simulator und X-Plane. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität sind keine Treiber oder spezielle Software erforderlich – einfach anschließen und losfliegen. Obwohl er keine Konsolenunterstützung bietet, ist er ideal für PC-Spieler, die eine unkomplizierte und leistungsfähige Steuerung suchen.
Mit seinem integrierten Schubregler und den programmierbaren Tasten passt sich der T.Flight Stick X sowohl modernen als auch klassischen Flugsimulatoren hervorragend an. Obwohl keine zusätzliche Hardware wie Ruderpedale enthalten ist, sorgen das eingebaute Dreh-Ruder und die Arretierungsmöglichkeit für vielseitige Steuerungsoptionen. Damit ist er ein exzellenter Einstiegspunkt für angehende Flugsimulationspiloten.